--> -->
23.12.2007 | (Ra) - Die Verträge für die kommende Saison sind unterschrieben, die meisten Teams haben ihre Personalplanungen abgeschlossen. Aber immer noch stehen noch einige namhafte Fahrer, darunter auch zahlreiche Deutsche, ohne Arbeitgeber für das Jahr 2008 da.
Beim Team Gerolsteiner erhielten David Kopp und Torsten Hiekmann keine neuen Verträge – beide haben auch noch kein neues Team gefunden. Vor allem bei Kopp, der in der abgelaufenen Saison eine Etappe bei der Polen-Rundfahrt gewann und auch bei den Frühjahrsklassikern eine gute Figur machte, ist dies überraschend. Allerdings soll das Team Pedaltech-Cyclingnews, das bereits Steffen Wesemann verpflichtet hat, an den Diensten des 28-Jährigen interessiert sein.
Bei T-Mobile bekamen mit Eric Baumann, Thomas Ziegler und André Korff gleich drei deutsche Profis keinen neuen Vertrag mehr. Während der 34-jährige Korff wahrscheinlich seine Karriere beenden wird, suchen Baumann und Ziegler noch neue Arbeitgeber. Beide hatten lange Zeit gehofft, beim neuen Team von Jacques Hanegraaf unterzukommen. Momentan sind die Chancen auf eine Beschäftigung bei einem möglichen Unibet-Nachfolger recht gering.
Vom Team Wiesenhof-Felt, dass sich zum Jahresende auflösen wird, sucht Daniel Musiol noch ein neues Team. Der 24-Jährige soll in engem Kontakt mit dem Team Volksbank stehen. Ein Engagement bei den Österreichern ist durchaus vorstellbar. Nicht mehr zum Team Volksbank zählen wird in der kommenden Saison Sven Teutenberg. Der Sprinter sucht, genauso wie Steffen Weigold (Tinkoff), für die Saison 2008 noch einen neuen Arbeitgeber.
Von den österreichischen Profis stehen Martin Comploi und Hannes Gründlinger (beide Elk Haus) so wie Christian Lener, Christian Pömer und Patrick Riedesser (alle Team Volksbank) vor einer ungewissen Zukunft.
Ebenfalls noch kein Team für das nächste Jahr gefunden hat der Kolumbianer Ivan Parra, dessen Vertrag bei Cofidis nicht mehr verlängert wurde. Auch der Spanier Juan Miguel Mercado, zweifacher Tour-Etappensieger, wurde vom Team Agritubel nicht mehr weiterbeschäftigt. Vom sich zum Jahresende auflösenden Team Discovery Channel stehen der Australier Allan Davis und der Tscheche Pavel Padrnos ebenfalls vor einer ungewissen Zukunft. Davis, der in der abgelaufenen Saison zahlreiche Spitzenplatzierungen herausfahren konnte, steht im Verdacht, Kunde beim Dopingarzt Eufemiano Fuentes gewesen zu. Padrnos, der mehrmals an der Seite von Lance Armstrong die Tour de France bestritt, wird im Alter von 37 Jahren möglicherweise das Rad an den Nagel hängen.
Nach dem Ende des umstrittenen Teams Relax stehen in Spanien wieder zahlreiche Fahrer auf der Straße, darunter auch der Kletterspezialist Daniel Moreno. Der Spanier, der die Vuelta auf Rang zwölf beendet hatte, stand kurz vor einer Unterschrift beim Team Agritubel. Moreno traf rückblickend gesehen allerdings die falsche Entscheidung und lehnte das Angebot der Franzosen ab.
Auch die Zukunft der verbliebenen Unibet-Fahrer, darunter der Franzose Jimmy Casper, steht in den Sternen. Jacques Hanegraaf hat offiziell noch immer nicht den neuen Sponsor bekannt gegeben, auch wenn sich in den letzten Tagen das Gerücht hielt, dass die Mannschaft von Collstrop gesponsort werden würde.
(rsn) - Der Australier Allan Davis hat nach langem Suchen doch noch ein Team für die Saison 2008 gefunden. Der letztjährige Zweite von Mailand-San Remo hat beim ProContinental-Rennstall Mitsubishi-J
(Ra) - Auch Bas Giling wird den britischen Continental-Rennstall Pedaltech-Cyclingnews noch vor Beginn der europäischen Saison verlassen und zum neuen ProContinental-Team Cycle Collstrop wechseln, da
(Ra) – Entgegen anderslautenden Pressemeldungen hat Cadel Evans seinen 2009 auslaufenden Vertrag bei Silence-Lotto doch noch nicht verlängert. „Ich bin eigentlich zufrieden mit Silence-Lotto, abe
(Ra) - Der Australier Cadel Evans hat seinen Vertrag bei Silence-Lotto bis Ende 2010 verlängert. Das meldet die niederländische Tageszeitung "Telegraaf". Der 30-jährige Rundfahrtspezialist fährt s
(Ra) – Team CSC hat Dänen Lasse Bøchman unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Däne hatte bereits im letzten Jahr als Stagiare die Teamleitung des dänischen ProTour-Rennstalls überzeugt. Zulet
(Ra) - Gleich zwei Klassen tiefer als im Vorjahr wird Eric Baumann in der Saison 2008 fahren. Der 27-jährige Rostocker, der bei T-Mobile keinen neuen Vertrag mehr bekam, wird in der kommenden Saison
(Ra) - Mit André Korff hat das Team Volksbank einen weiteren deutschen Fahrer verpflichtet. Wie der österreichische Zweitdivisionär am Dienstag meldete, hat der 34-jährige Erfurter, der in den ve
(Ra) – Jörg Jaksche hat beim Nachfolgeteam von Unibet, Cycle Collstrop, entgegen anderslautenden Pressemeldungen noch keinen Vertrag unterzeichnet. „Ich schätze Jacques Hanegraaf sehr und habe a
(Ra) - Hat Jörg Jaksche doch noch ein neues Team gefunden? Wie das belgische Internetportal Wieleruitslagen meldet, soll der 31-jährige Franke beim Unibet-Nachfolger Cycle Collstrop unterschrieben
(Ra) - Der Niederländer Luuc Eisenga kehrt in seine Heimat zurück und wird neuer Pressesprecher bei Rabobank. Das meldete die Internetausgabe der belgischen Zeitung sprotwereld.be. Eisenga war jahre
(Ra) - Der Italiener Enrico Degano fährt in der kommenden Saison für das italienisch-polnische Continental-Team Miche. Der 31-jährige Sprinter war die letzten vier Jahre für das Team Barloworld a
(Ra) - Aufatmen bei Steffen Wesemann und David Kopp: Beide haben noch einen Platz beim Unibet-Nachfolger Cycle Collstrop ergattert und somit auch in der kommenden Saison die Möglichkeit, an den groÃ
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic