--> -->
13.12.2007 | (Ra) – Nach dem Blutdoping bei der Tour de France endete die Karriere des Alexander Winokurow unrühmlich. Von Einsicht fehlt bei dem ehemaligen Astana-Kapitän aber, wie bei vielen anderen erwischten Profis, jede Spur. Vielmehr macht der Kasachen, den nicht einmal sein willfähriger nationaler Verband vor einer Dopingsperre bewahren konnte, andere für sein persönliches Desaster verantwortlich.
„Ich hätte mir nie vorgestellt, dass meine Karriere so enden würde“, sagte Winokurow im Interview mit der L’Equipe. „Ich habe mit dem Radsport gutes Geld verdient. Jetzt ist es an der Zeit, etwas Neues zu machen, auch, weil sie mich nicht mehr im Radsport dabei haben wollen.“ Geplant sind die Eröffnung eines Sporthotels in Südfrankreich und eines Restaurants in Nizza.
Er habe gelernt, dass es in Europa keine Freundschaft gebe, klagte der seit vielen Jahren in Frankreich lebende Kasache. In erster Linie käme es nur darauf an, möglichst viel Geld auf Kosten anderer zu verdienen. Keiner seiner früheren Kollegen habe sich nach seinen positiven Dopingtestes bei ihm gemeldet. „Aber sie sollten nicht so laut über mich lachen, ich könnte zurückschießen“, drohte Winokurow. „Wenn ich meine Memoiren schreibe, werden einige verwundert feststellen, dass der kleine Winokurow nicht so naiv war, auch nicht, als er seine Karriere in Europa begann. Ich habe viele Dinge gesehen, auch bei denen, die jetzt weißer als Schnee erscheinen wollen.“
Winokurow behauptete zudem, dass dem neuen Astana-Teamchef Johan Bruyneel zur Bedingung gemacht worden sei, ihn, Winokurow nicht mehr in die Teamstrukturen einzubinden: „Das war die Hauptforderung an Bruyneel, um die ProTour-Lizenz zu bekommen.“ Der 34-jährige Winokurow hatte nach dem Untergang des Vorgängerteams Liberty Seguros im Zuge der Operacion Puerto dafür gesorgt, dass mit kasachischen Geldern der Astana Rennstall aus dem Boden gestampft wurde.
Unterstützung erhielt Winokurow von Nikolay Proskurin, dem Vizepräsidenten des kasachischen Verbandes. Proskurin sieht kein Fehlverhalten des nationalen Radsportheroen, sondern eine Verschwörung gegen den kasachischen Radsport am Werk. „In Europa wollte man die Kasachen nicht dabei haben, weil man sich vor uns fürchtete“, so Proskurin. „Aber niemand hat gewagt, uns das ins Gesicht zu sagen.“ Patrik Lefevere etwa, der Vorsitzende der Teamvereinigung habe ihm niemals die Hand gegegeben. Proskurin: „Als ob wir Lepra hätten, als ob wir der neue Dschingis Khan wären.“
Paris (SID/rsn) - Der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Spanier Iban Mayo und der Italiener Cristian Moreni müssen nach ihren Dopingverstößen während der Tour de France 2007 keine strafre
Lausanne (dpa) - Alexander Winokurow muss trotz seines Dopingbefunds bei der Tour de France 2007 keinen Schadenersatz in Höhe eines Jahresgehalts von 1,2 Millionen Euro bezahlen.Das hatte der Weltver
Lausanne (dpa) - Nach einer Entscheidung des Internationalen Sport-Schiedsgerichtes CAS bleibt Alexander Winokurow noch bis zum 24. Juli 2009 gesperrt. Damit kann der Kasache seine Hoffnungen auf eine
(sid/rsn) - Der ehemalige T-Mobile-Profi Alexander Winokurow sowie der Spanier Iban Mayo (Ex-Saunier Duval) und der Italiener Cristian Moreni (Ex-Cofidis) werden sich nach einem Bericht der französis
(sid/rsn) - Die beiden Etappensiege von Alexander Winokurow bei der Tour de France 2007 sind dem Kasachen wegen Blutdopings nachträglich aberkannt worden. Wie der Weltverband UCI nun bestätigte, wur
Berlin (dpa/Ra) - Der als Doper während der vergangenen Tour de France entlarvte und inzwischen zurückgetretene Alexander Winokurow sieht den Radsport zu Unrecht an den Pranger gestellt. «Ich glaub
(sid/Ra) - Alexander Winokurow hat am Tag nach seiner vom kasachischen Verband gegen ihn verhängten einjährigen Dopingsperre offiziell seinen Rücktritt erklärt. "Ich höre auf. Ich will mit diesem
(Ra) – Nachdem er vom kasachischen Verband zu einer einjährigen Dopingsperre verurteilt worden ist, hat Alexander Winokurow seinen Rücktritt erklärt. Das berichtet die französische Sportzeitung
(Ra) – Der Weltradsportverband UCI zeigt sich überrascht vom milden Urteil gegen Alexander Winokurow und behält sich eine Klage gegen die Entscheidung des kasachischen Verbandes vor. In einer Stel
(dpa/sid/ra) – Milde Strafe für Alexander Winokurow: Der kasachische Radsport-Verband hat den einstigen Astana-Kapitän wegen Blutdopings lediglich für ein Jahr bis Ende Juli 2008 gesperrt. Winoku
(Ra) – Marc Biver will Ende August entscheiden, ob er als Teamchef des mit Schweizer Lizenz fahrenden und mit kasachischem Geld finanzierten Astana-Rennstall weiterarbeiten wird. Das kündigte Biver
Hamburg (dpa/Ra) - Der Schweizer Radhersteller BMC hat den Vertrag mit dem Astana-Team vorzeitig aufgelöst hat. Grund dafür sei der jüngste Dopingfall im Astana-Team während der Tour de France, hi
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis