--> -->
26.10.2007 | (Ra) – Die letzte Saison von Team Wiesenhof war auch die erfolgreichste. In der UCI-Europa-Wertung schließt der Karlsruher Zweitdivisionär hinter dem U23-Rennstall von Rabobank, dem britischen Barloworld-Team und der italienischen Ceramica Panaria-Mannschaft das Radsportjahr auf dem dem vierten Rang ab.
Als bester Wiesenhof-Fahrer kommt der Niederländer Stefan van Dijk ebenfalls auf einen vierten Platz hinter den Italienern Alessandro Bertolini (Selle Italia), Lucca Mazzanti (Ceramica Panaria) und dem Niederländer Martijn Maaskant (Rabobank). van Dijks Teamkollegen Steffen Radochla und Peter Velits belegen die Plätze 13 und 27.
„Wenn man bedenkt, dass wir unter allen Pro Continental-Teams die meisten Wildcards bei ProTour-Rennen erhalten haben und daher bei vielen Rennen der Europe Tour nicht in Bestbesetzung am Start waren, ist das schon ein tolles Zeugnis für unsere Arbeit“, zeigte sich Wiesenhof Teammanager Raphael Schweda mit den Leistungen seiner Fahrer zufrieden. „Dadurch sind uns zwar auf der einen Seite Punkte verloren gegangen, auf der anderen Seite hatten wir bei den ProTour-Rennen viele großartige Momente, die wir nicht vergessen werden.“
Für die insgesamt sieben Saisonsiege sorgten die Sprinter Steffen Radochla, André Schulze (je 2) und Olaf Pollack sowie Jörg Ludewig und Peter Velits. Außerdem wurde der 22-jährige Slowake in Stuttgart U23-Weltmeister. Steffen Wesemann zeigte bei Paris-Roubaix mit Rang drei eine überragende Leistung, während van Dijk als konstantester Fahrer nicht weniger als 14 Podiumsplatzierungen errang.
„Schade, dass es für solche Leitungen keine Prämien gibt“, kommentierte Schweda das Abschneiden seines Teams. „Gerade hier wäre eine Förderung des Nachwuchses der zweit- und drittklassigen Teams enorm sinnvoll, um wie in unserem Fall nicht ganz alleine mit seinen Problemen am Straßenrand zu stehen, während die großen Rennställe an einem vorbei fahren.“ Für Wiesenhof-Felt käme eine solche Förderung aber zu spät. Nach dem Rückzug des Sponsors wird der Rennstall am Saisonende aufgelöst. Die Lizenz haltende Cycling Sports GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat beim Weltradsportverband UCI keine neue Lizenz für ein Professional Continental Team im Jahr 2008 beantragt. Damit wird es in der neuen Saison keinen deutschen Zweitdivisionär geben – ein weiterer Rückschlag für den Profiradsport in Deutschland.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr