Platz vier in der UCI-Europa-Wertung

Wiesenhof tritt erfolgreich ab

26.10.2007  |  (Ra) – Die letzte Saison von Team Wiesenhof war auch die erfolgreichste. In der UCI-Europa-Wertung schließt der Karlsruher Zweitdivisionär hinter dem U23-Rennstall von Rabobank, dem britischen Barloworld-Team und der italienischen Ceramica Panaria-Mannschaft das Radsportjahr auf dem dem vierten Rang ab.

Als bester Wiesenhof-Fahrer kommt der Niederländer Stefan van Dijk ebenfalls auf einen vierten Platz hinter den Italienern Alessandro Bertolini (Selle Italia), Lucca Mazzanti (Ceramica Panaria) und dem Niederländer Martijn Maaskant (Rabobank). van Dijks Teamkollegen Steffen Radochla und Peter Velits belegen die Plätze 13 und 27.

„Wenn man bedenkt, dass wir unter allen Pro Continental-Teams die meisten Wildcards bei ProTour-Rennen erhalten haben und daher bei vielen Rennen der Europe Tour nicht in Bestbesetzung am Start waren, ist das schon ein tolles Zeugnis für unsere Arbeit“, zeigte sich Wiesenhof Teammanager Raphael Schweda mit den Leistungen seiner Fahrer zufrieden. „Dadurch sind uns zwar auf der einen Seite Punkte verloren gegangen, auf der anderen Seite hatten wir bei den ProTour-Rennen viele großartige Momente, die wir nicht vergessen werden.“

Für die insgesamt sieben Saisonsiege sorgten die Sprinter Steffen Radochla, André Schulze (je 2) und Olaf Pollack sowie Jörg Ludewig und Peter Velits. Außerdem wurde der 22-jährige Slowake in Stuttgart U23-Weltmeister. Steffen Wesemann zeigte bei Paris-Roubaix mit Rang drei eine überragende Leistung, während van Dijk als konstantester Fahrer nicht weniger als 14 Podiumsplatzierungen errang.

„Schade, dass es für solche Leitungen keine Prämien gibt“, kommentierte Schweda das Abschneiden seines Teams. „Gerade hier wäre eine Förderung des Nachwuchses der zweit- und drittklassigen Teams enorm sinnvoll, um wie in unserem Fall nicht ganz alleine mit seinen Problemen am Straßenrand zu stehen, während die großen Rennställe an einem vorbei fahren.“ Für Wiesenhof-Felt käme eine solche Förderung aber zu spät. Nach dem Rückzug des Sponsors wird der Rennstall am Saisonende aufgelöst. Die Lizenz haltende Cycling Sports GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat beim Weltradsportverband UCI keine neue Lizenz für ein Professional Continental Team im Jahr 2008 beantragt. Damit wird es in der neuen Saison keinen deutschen Zweitdivisionär geben – ein weiterer Rückschlag für den Profiradsport in Deutschland.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)