Platz vier in der UCI-Europa-Wertung

Wiesenhof tritt erfolgreich ab

26.10.2007  |  (Ra) – Die letzte Saison von Team Wiesenhof war auch die erfolgreichste. In der UCI-Europa-Wertung schließt der Karlsruher Zweitdivisionär hinter dem U23-Rennstall von Rabobank, dem britischen Barloworld-Team und der italienischen Ceramica Panaria-Mannschaft das Radsportjahr auf dem dem vierten Rang ab.

Als bester Wiesenhof-Fahrer kommt der Niederländer Stefan van Dijk ebenfalls auf einen vierten Platz hinter den Italienern Alessandro Bertolini (Selle Italia), Lucca Mazzanti (Ceramica Panaria) und dem Niederländer Martijn Maaskant (Rabobank). van Dijks Teamkollegen Steffen Radochla und Peter Velits belegen die Plätze 13 und 27.

„Wenn man bedenkt, dass wir unter allen Pro Continental-Teams die meisten Wildcards bei ProTour-Rennen erhalten haben und daher bei vielen Rennen der Europe Tour nicht in Bestbesetzung am Start waren, ist das schon ein tolles Zeugnis für unsere Arbeit“, zeigte sich Wiesenhof Teammanager Raphael Schweda mit den Leistungen seiner Fahrer zufrieden. „Dadurch sind uns zwar auf der einen Seite Punkte verloren gegangen, auf der anderen Seite hatten wir bei den ProTour-Rennen viele großartige Momente, die wir nicht vergessen werden.“

Für die insgesamt sieben Saisonsiege sorgten die Sprinter Steffen Radochla, André Schulze (je 2) und Olaf Pollack sowie Jörg Ludewig und Peter Velits. Außerdem wurde der 22-jährige Slowake in Stuttgart U23-Weltmeister. Steffen Wesemann zeigte bei Paris-Roubaix mit Rang drei eine überragende Leistung, während van Dijk als konstantester Fahrer nicht weniger als 14 Podiumsplatzierungen errang.

„Schade, dass es für solche Leitungen keine Prämien gibt“, kommentierte Schweda das Abschneiden seines Teams. „Gerade hier wäre eine Förderung des Nachwuchses der zweit- und drittklassigen Teams enorm sinnvoll, um wie in unserem Fall nicht ganz alleine mit seinen Problemen am Straßenrand zu stehen, während die großen Rennställe an einem vorbei fahren.“ Für Wiesenhof-Felt käme eine solche Förderung aber zu spät. Nach dem Rückzug des Sponsors wird der Rennstall am Saisonende aufgelöst. Die Lizenz haltende Cycling Sports GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat beim Weltradsportverband UCI keine neue Lizenz für ein Professional Continental Team im Jahr 2008 beantragt. Damit wird es in der neuen Saison keinen deutschen Zweitdivisionär geben – ein weiterer Rückschlag für den Profiradsport in Deutschland.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)