--> -->
27.08.2007 | (Ra) - In anderen Sportarten würde man wohl von einer Heimspielniederlage sprechen. Bei der Regio-Tour konnten die großen deutschen Teams Gerolsteiner, T-Mobile und Wiesenhof-Felt keine Podiumsplatzierungen herausfahren. Die Siege gingen nach Italien, Spanien, Russland und Belgien. Dennoch waren die Teams mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge nicht unzufrieden.
T-Mobile-Profi Michael Rogers konnte bei seinem Comeback nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France immerhin einen vierten Platz in der Gesamtwertung einfahren. Ein Sturz im Zeitfahren verhinderte nicht nur die Chance auf einen Etappensieg sondern auch eine Podiumsplatzierung in der Endabrechnung. Auch Rogers` Teamkollege Bert Grabsch stürzte im Kampf gegen die Uhr und verpasste somit eine bessere Platzierung. "Es ist schade, wenn durch Stürze alle Siegeschancen zunichte gemacht werden", sagte der Sportliche Leiter Jan Schaffrath.
Auf den einzelnen Etappen zeigten sich die nur Sechst angetretenen Magenta-Männer vor allem durch Marcus Burghardt eine offensive Fahrweise, die jedoch nicht belohnt wurde. "Wir haben alles auf eine Karte gesetzt, um doch noch zum erhofften Etappensieg zu kommen“, erklärte Jan Schaffrath die Bemühungen am Schlusstag. ,, Wir waren den ganzen Tag in Ausreißergruppen vertreten und sind aggressiv gefahren. Insbesondere Marcus und Stephan (Schreck, d.Red.) hätten sich heute den Sieg verdient gehabt."
Auch das Team Gerolsteiner kratzte mehrfach am Podium, konnte dieses während der fünf Tage jedoch nicht erklimmen. Dennoch war der Sportliche Leiter Theo Maucher nicht unzufrieden. ,,Die Leistung hat gestimmt. Und es waren auch gute Ergebnisse dabei.“ Beat Zberg beendete die Rundfahrt immerhin auf einem guten siebten Platz. Zudem konnte man auf den einzelnen Etappen durch Volker Ordowski, Beat Zberg, Oliver Zaugg, Tim Klinger und dem Stagiaire Thomas Wagner weitere Top-Ten Platzierungen herausfahren. Besonders Gastfahrer Wagner bekam ein Sonderlob: ,,Hut ab. Er ist gut gefahren und hat auf sich aufmerksam gemacht“, freute sich Theo Maucher über die Leistung des 21-Jährigen.
Beim Team Wiesenhof-Felt wusste vor allem Robert Retschkie zu überzeugen. Retschke fuhr eine sehr konstante Rundfahrt, beendete jede Etappe auf vorderen Plätzen und wurde am Ende mit dem sechsten Platz in der Endabrechnung belohnt. Damit war der ehemalige deutsche Bergmeister nicht nur bester Wiesenhof-Profi, sondern auch bester Starter aller deutschen Teilnehmer. ,, Ich wollte unbedingt meine Chance nutzen und mich Szene setzen. Mein Ziel war ein Platz unter den Top-Ten. Dass ich am Ende bester deutscher Fahrer dieser Rundfahrt werde, macht mich sehr stolz." so Retschke nach dem Rennen.
Für das Ausrufezeichen aus deutscher Sicht sorgte jedoch Paul Voß. Das Nachwuchstalent des Continental-Teams 3C-Gruppe Lamonta belegte auf der dritten Etappe einen starken zweiten Platz und sorgte somit für die einzige deutsche Podiumsplatzierung. Die deutsch-italienische Formation konnte sich sogar über einen Etappensieg von Starsprinter Alessandro Petacchi freuen. Allerdings hatte der Italiener auch keine ernstzunehmende Konkurrenz.
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle