62. "Omloop Het Volk"

Belgische Armada gegen den Rest der Welt

03.03.2007  |  (Ra) - Mit einem Doppelrenntag startet am Wochenende die belgische Frühjahrssaison. Beim Halbklassiker "Omloop Het Volk" am heutigen Samstag und bei Kuurne-Bürssel-Kuurne am morgigen Sonntag treffen zum ersten Mal die Klassikerjäger aufeinander. Favoriten sind traditionell die belgischen Fahrer, aber auch einige deutsche Profis rechnen sich gute Chancen aus.

Die 62. Auflage des "Omloop Het Volk" führt über 200km von Gent nach Lokeren. Neben den berüchtigten Kopfsteinpflasterpassagen und insgesamt zehn Anstiegen (darunter die berühmte "Mauer“ von Geraardsbergen) werden auch Wind und Regen den Fahrern das Leben schwer machen.

Zum Favoritenkreis zählt auch diesmal wieder eine belgische Armada mit Superstar Tom Boonen (Quick Step) an der Spitze. Auch wenn Boonen vor allem die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix im Auge hat und nach eigenen Worten noch nicht in Topform ist, gehört er zu den großen Favoriten. Unterstützung und zugleich Konkurrenz aus dem eigenen Rennstall erhält Boonen vom erfahrenen Peter Van Petegem, der „Het Volk“ schon drei Mal (1997,1998, 2002) gewinnen konnte. Dazu bietet Quick Step mit dem Vorjahressechsten Gert Steegmans einen weiteren aussichtsreichen Fahrer auf.

Aber auch der zweite belgische ProTour-Rennstall, Predictor-Lotto, hat mit Leif Hoste, der von Discovery Channel nach Belgien zurückkehrte, ein heißes Eisen im Feuer. Auf seinem ehemaligen Teamkameraden Stijn Devolder ruhen die Hoffnungen des US-amerikanischen Rennstalls. Mit dabei ist auch Vorjahressieger Pilippe Gilbert (FRjeux), hinter dessen Form nach gesundheitlichen Problemen im Winter allerdings ein kleines Fragezeichen steht. Ein Ausrufezeichen hat dagegen schon Gilberts Landsmann Nick Nuyens (Cofidis) gesetzt. Der Sieger von 2005 hat mit dem Gewinn der Fernfahrt "Stern von Besseges" im Februar seine gute Frühform schon unter Beweis gestellt. Gute Chancen rechnen sich auch der niederländische Vorjahresdritte Leon Van Bon (Rabobank), der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas, Fünfter 2006)und der spanische Klassikerspezialist Juan Antonio Flecha (Rabobank) aus. T-Mobile setzt auf Andreas Klier sowie auf den erfahrenen Niederländer Servais Knaven und den Österreicher Bernhard Eisel. "Die drei können am Samstag den Unterschied ausmachen", zeigt sich der Sportliche Leiter Allan Peiper ausgesprochen optimistisch. Während Team Gerolsteiner in Belgien nicht vertreten sein wird, setzt der deutsch-italienische Milram-Rennstall in erster Linie auf Neuzugang Marcel Sieberg, dem Regenrennen liegen.

Der beste der deutschen Klassikerspezialisten fährt in diesem Jahr beim Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt. Steffen Wesemann, der bei T-Mobile keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte, nutzt „Het Volk“ aber genau wie Tom Boonen in erster Linie als Härtetest für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Der 35-jährige Schweizer hat eine Platzierung unter den besten Zehn als sein Ziel ausgegeben.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine