--> -->
08.01.2007 | (Ra) – Eine der aktuellen und aufgrund ihrer Vereinfachung gern zitierten Erklärungen für die Auseinandersetzungen zwischen dem Westen und der islamischen Welt mündet in die Behauptung eines „Kampfs der Kulturen“. Vielleicht hat UCI-Präsident Pat McQuaid zu lange im Buch des US-amerikanischen Philosophen Samuel Huntington geblättert. Im holländischen Fernsehen scheute sich er sich am Freitag jedenfalls nicht, in der Frage des Umgangs mit Dopings von einem Kampf der Kulturen zu sprechen.
„Es gibt die angelsächsische Kultur und das, was ich die westeuropäische Mafia-Kultur nennen möchte“, behauptete der Ire McQuaid. Damit zielte er auf Belgien, Frankreich, Italien und Spanien ab.
„Die westliche Kultur hat zu einem gewissen Maß, ich will nicht sagen Doping geduldet, aber aufgrund ihres Lebensstils und der Art, wie sie sich im täglichen Leben verhalten, akzeptieren sie dort gewisse Praktiken“, versuchte sich McQuaid reichlich gewunden als Ethnologe. Dagegen stellte der UCI-Chef die angelsächsischen Kulturen, zu denen er die Niederlande, Deutschland, England und Dänemark zählt. „Diese Länder haben eine komplett andere Haltung in der Dopingproblematik. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich diese Haltung durchsetzt, sonst ist der Sport dem Untergang geweiht.
In Italien sorgte McQuaids Aussetzer bereits für entsprechende Reaktionen. Dort kommentierte Verbandspräsident Renato Di Rocco die Äußerungen des UCI-Präsidenten: „Zuerst möchte ich gerne feststellen, dass Frankreich im Antidopingkampf deutliche und sehr tiefgreifende und Fortschritte gemacht hat. Wir werden dem französischen Beispiel folgen. Was das von McQuaid zitierte angelsächsische Modell anbelangt, so werden wir uns so weit wie möglich von den australischen oder kanadischen Modellen fernhalten.“
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle