--> -->
28.12.2006 | (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Olivier Kaisen (23, Predictor-Lotto) privat.
Wie und wo verbringen Sie den Winter?
Zunächst habe ich auf Teneriffa Urlaub gemacht. Jetzt bin ich wieder zu Hause und trainiere.
Welchen Schulabschluss haben sie?
Ich habe kurz vor dem Ende der Sekundar-Gesamtschule (damit kann man in Belgien studieren, d. Red.) aufgehört und habe dann zwei Jahre Buchhaltung gelernt. Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?
Mit Sicherheit hätte ich etwas im Sportbereich gemacht.
Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Freundin oder sitze vor dem Computer. Im Winter versuche ich mich auch an anderen Sportarten.
Welches ist Ihr Lieblingsrennen?
Die Tour de la Région Wallonnie und der Grand-Prix de Wallonie.
Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?
Nein, da gibt es nichts Spezielles.
Was darf bei keinem Rennen fehlen? Was haben Sie immer dabei?
Also einen Glücksbringer habe ich nicht. Ich gebe aber acht, dass sowohl meine Kleidung und auch mein Rad immer sauber sind.
Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?
Da meine Freundin auch Rad fährt, kann es passieren, dass wir uns mal einen Monat lang gar nicht sehen. Aber das Wiedersehen nach so langer Zeit ist jedes Mal etwas Besonderes für uns.
Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?
Wenn keine Rennen anstehen, verbringe ich fast die ganze Zeit mir ihr. Während der Rennen rufe ich sie jeden Tag an oder kommuniziere mit ihr über das Internet.
Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?
Da gab es bisher keines.
Was war Ihr schönster Erfolg?
Mein Belgischer Meistertitel im Zeitfahren bei den Junioren.
Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Verletzungen und Krankheiten.
Was machen Sie nach der Karriere?
Ich werde mich um meine Familie kümmern.
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sa
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic