Die Winterserie von Radsport aktiv

Profis privat - Olivier Kaisen

28.12.2006  |  (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Olivier Kaisen (23, Predictor-Lotto) privat.

Wie und wo verbringen Sie den Winter?

Zunächst habe ich auf Teneriffa Urlaub gemacht. Jetzt bin ich wieder zu Hause und trainiere.

Welchen Schulabschluss haben sie?

Ich habe kurz vor dem Ende der Sekundar-Gesamtschule (damit kann man in Belgien studieren, d. Red.) aufgehört und habe dann zwei Jahre Buchhaltung gelernt. Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?

Mit Sicherheit hätte ich etwas im Sportbereich gemacht.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?

Ich verbringe viel Zeit mit meiner Freundin oder sitze vor dem Computer. Im Winter versuche ich mich auch an anderen Sportarten.

Welches ist Ihr Lieblingsrennen?

Die Tour de la Région Wallonnie und der Grand-Prix de Wallonie.

Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?

Nein, da gibt es nichts Spezielles.

Was darf bei keinem Rennen fehlen? Was haben Sie immer dabei?

Also einen Glücksbringer habe ich nicht. Ich gebe aber acht, dass sowohl meine Kleidung und auch mein Rad immer sauber sind.

Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?

Da meine Freundin auch Rad fährt, kann es passieren, dass wir uns mal einen Monat lang gar nicht sehen. Aber das Wiedersehen nach so langer Zeit ist jedes Mal etwas Besonderes für uns.

Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?

Wenn keine Rennen anstehen, verbringe ich fast die ganze Zeit mir ihr. Während der Rennen rufe ich sie jeden Tag an oder kommuniziere mit ihr über das Internet.

Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?

Da gab es bisher keines.

Was war Ihr schönster Erfolg?

Mein Belgischer Meistertitel im Zeitfahren bei den Junioren.

Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?

Verletzungen und Krankheiten.

Was machen Sie nach der Karriere?

Ich werde mich um meine Familie kümmern.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)