--> -->
27.12.2006 | (Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Cofidis.
Mit Luis Perez und Leonardo Bertagnolli zwei starke Rund- und Hügelfahrer verloren, aber dafür mit Nick Nuyens einen sehr starken Klassikerfahrer dazu gewonnen. So fällt das kurze Transferfazit für das französische ProTour-Team Cofidis aus. Mehr denn je wird sich die von Eric Boyer gemanagte Equipe in der kommenden Saison auf Eintagesrennen konzentrieren. Die Gesamtwertung bei Rundfahrten scheint die Teamleitung von der Liste der Saisonziele gestrichen zu haben.
Klassiker: Auch trotz des Abgangs von Leonardo Bertagnolli, der in der abgelaufenen Saison unter anderem die Tour du Haut Var gewinnen konnte, ist Cofidis für die schweren Eintagesrennen gut aufgestellt. Mit Neuzugang Nick Nuyens hat das Team nun endlich einen Fahrer in seinen Reihen, der auch bei den Kopfsteinpflasterwettbewerben gute Ergebnisse einfahren kann. So gewann der 26jährige Belgier in der abgelaufenen Saison Kuurne-Brüssel-Kuurne und belegte bei der Flandern-Rundfahrt Rang 17. 2005 konnte Nuyens Omloop Het Volk gewinnen. Mit Frank Hoj hat man einen weiteren Fahrer verpflichtet, der sich im Frühjahr wohl fühlt. Hoj konnte 2004 immerhin Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt in den Top 10 beenden. Im Team Gerolsteiner, seinem Arbeitgeber in den beiden letzten Jahren, konnte der Däne diese Ergebnisse jedoch nicht wiederholen. Bei Cofidis sucht der bald 34-Jährige eine neue sportliche Herausforderung und möchte das Vertrauen der Teamleitung, die ihm einen Zweijahresvertrag gab, zurückzahlen. Bei den hügeligen oder bergigen Eintagesrennen wird die Luft für Cofidis allerdings sehr dünn. Höchstens David Moncoutie oder Cristian Moreni können hier für ordentliche Ergebnisse sorgen. So konnte der 34-jährige Moreni in der abgelaufenen Saison die Zuri Metzgete auf Rang sechs beenden, beim Amstel Gold Race wurde er 18. Ein ebenfalls sehr ordentliches Klassikerjahr fuhr Staf Scheirlinckx. Der 27-jährige Belgier konnte sowohl bei den Kopfsteinpflaster- als auch bei den Hügelrennen gute Ergebnisse einfahren. Bei Paris-Roubaix reichte es zu Platz 10, bei der Lombardei Rundfahrt zu Rang 16. Wertung: 6/10 Punkte
Rundfahrten: Mit Luis Perez hat Cofidis seinen besten Rundfahrer verloren. Mit dem Spanier, einem zuverlässigen Top 10 Fahrer bei der Spanien Rundfahrt, wollte Cofidis nicht mehr verlängern. Nun sollen der Kolumbianer Ivan Parra und der Franzose Sylvain Chavanel die Teamfarben bei den Rundfahrten in vordere Positionen bringen. Parra konnte 2005 immerhin zwei schwere Bergetappen beim Giro d`Italia gewinnen und beendete in diesem Jahr die Italien-Rundfahrt auf Rang 16. Sylvain Chavanel gilt schon seit Jahren als das größte französische Rundfahrttalent. Allerdings versucht der mittlerweile 27-Jährige vergeblich diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden. In diesem Jahr war Chavanels Highligt der 15. Platz in der Gesamtwertung von Paris-Nizza. Ein ebenfalls potenziell guter Rundfahrer ist David Moncoutie. Allerdings hat der 31-jährige Franzose Probleme, sich im Fahrerfeld zu bewegen, fährt zumeist am Ende des Feldes und verpasst so des Öfteren die entscheidenden Attacken. 2005 wurde Moncoutie, der bereits zwei Tour-Etappen gewinnen konnte, immerhin Sechster bei der schweren Dauphiné Libéré. Wertung: 5/10 Punkte
Sprint: Im Sprintbereich liegt die große Schwäche von Cofidis. Dass man keinen Boonen oder McEwen in seinen Reihen hat, ist verzeihlich. Allerdings fehlt es dem Team komplett an konkurrenzfähigen Sprintern. Mit Jimmy Casper und Arnaud Coyot musste man seine letzten beiden Sprinter zu Unibet.com ziehen lassen. Nick Nuyens, Tyler Farrar oder Cristian Moreni sind alles andere als langsam – nur echte Siegsprinter sind sie wahrlich nicht. Einzig Leonardo Duque, der beim diesjährigen Giro drei Mal unter die ersten Fünf sprinten konnte, könnte in der kommenden Saison im Sprint regelmäßig vordere Platzierungen herausfahren. Wertung: 2/10 Punkte
Geheimtipp: Tyler Farrar wird definitiv nicht der neue Lance Armstrong – allerdings zählt er zu den großen amerikanischen Nachwuchshoffnungen. Der endschnelle 22-Jährige bestritt seine erste ProTour-Saison bei Cofidis. Auch wenn dieses erste Jahr hauptsächlich zum Schnuppern gedacht war, konnte der US-Amerikaner bei kleineren Rennen das ein oder andere Mal in die Top 10 fahren und somit auch das Interesse von Discovery Channel wecken. Allerdings wird der Amerikaner auch im kommenden Jahr für Cofidis starten und seine Anzahl an guten Platzierungen mit Sicherheit weiter ausbauen können.
Prognose: Bei den Klassikern wird Cofidis eine größere Rolle spielen, als man es von dem Team in den letzten Jahren gewohnt war. Vor allem Nick Nuyens wird für Cofidis eine große Bereicherung sein. Allerdings wird man über das Jahr hinweg schmerzlich feststellen müssen, dass dem Team ein guter Sprinter fehlt und auch bei den Rundfahrten sollte man keine allzu großen Erwartungen in das Team setzen. Es wäre als Erfolg zu werten, wenn Cofidis mehr als zehn Saisonsiege feiern könnte. Gesamtwertung: 13/30 Punkte
Das Cofidis-Aufgebot 2007: Stephane Augé, Frédéric Bessy, Mickaël Buffaz, Sylvain Chavanel, Kevin De Weert, Hervé Duclos Lassalle, Leonardo Duque, Michiel Elijzen, Tyler Farrar, Bingen Fernandez, Nicolas Hartmann, Maryan Hary, Mathieu Heijboer, Frank Hoj, Yann Huguet, Geoffroy Lequatre, Sébastien Minard, Amaël Moinard, David Moncoutié, Maxime Monfort, Damien Monier, Cristian Moreni, Nick Nuyens, Ivan Parra, Staf Scheirlinckx, Christopher Sutton, Rein Taaramae, Tristan Valentin, Rik Verbrugghe, Bradley Wiggins, Steve Zampieri
Zugänge: Kevin De Weert, Nick Nuyens (beide Quick.Step) Mickaël Buffaz (Agritubel), Maryan Hary (Bouygues), Frank Hoj (Gerolsteiner), Steve Zampieri (Phonak), Yann Huguet, Nicolas Hartmann, Rein Taaramae (ab 8/07)(alle Neo Profis)
Abgänge: Jimmy Casper, Arnaud Coyot (beide Unibet), Leonardo Bertagnolli(Liquigas),Thierry Marichal (FDJ), Nicolas Roche (Credit Agricole), Nicolas Inaudi, Luis Perez, Fabien Sanchez (alle Ziel unbekannt)
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube
(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen
(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser