Team-Tüv

Credit Agricole: Wieder eine One-Man-Show

20.12.2006  |  (Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Credit Agricole.

Kontinuität wird bei Credit Agricole groß geschrieben. Mit fast unverändertem Aufgebot geht die französische ProTour-Equipe in die Saison 2007. Lediglich fünf Fahrer stoßen neu zum Team von Roger Legeay. Spektakuläre Transfers sucht man dabei vergeblich. Einen schweren Schlag hatte das Team im April zu verkraften: Nach einem schweren Sturz bei der Sarthe-Rundfahrt schwebte das Rundfahrt-Talent Saul Raison mehrere Tage lang in Lebensgefahr. Ob der 23-Jährige US-Amerikaner, dem ein Blutgerinsel im Gehirn operativ entfernt werden musste, wieder zurückkommen wird, ist zweifelhaft. So ruhen die Hoffnungen für das kommende Jahr erneut auf den Schultern eines Norwegers.

Klassiker: Einen echten Klassikerspezialisten hat Credit Agricole nicht in seinen Reihen. Mit dem Norweger Thor Hushovd gibt es jedoch einen Fahrer, der zumindest bei den flämischen Frühjahrsklassikern für vordere Platzierungen gut ist. In der abgelaufenen Saison konnte der 28-Jährige immerhin Gent-Wevelgem gewinnen, dazu kommen die Plätze 13 und 14 bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt. Auch im Herbst konnte Hushovd mit Rang vier bei Paris-Tours seine Klasse bei langen Eintagesrennen unter Beweis stellen. Weitere Spitzenfahrer sucht man für die schweren Klassiker jedoch vergeblich. Lediglich der Russe Alexandre Botcharov kommt noch für gute Ergebnisse in Frage. In dieser Saison überraschte der 31-Jährige mit einem vierten Platz bei der Classica San Sebastia. Bei Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich oder der Lombardei Rundfahrt suchte man Credit Agricole Fahrer aber vergeblich im Vorderfeld. Daran wird sich auch in der kommenden Saison wohl nichts ändern.
Wertung: 5/10 Punkte

Rundfahrten: In der Gesamtwertung der großen Landesrundfahrten setzt Teammanager Legeay auf Pietro Caucchioli. Der 31-jährige Italiener beendete im Jahr 2002 den Giro d`Italia auf dem Podium. Seitdem wartet man jedoch vergebens auf große Ergebnisse bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten. Bei der Tour de France sprang in diesem Jahr nur ein magerer 16. Rang heraus. Immerhin konnte der Italiener in der abgelaufenen Saison bei kleineren Mehretappenrennen überzeugen. So beendete Caucchioli die Mittelmeer Rundfahrt als Dritter, Paris-Nizza als Achter und die Dauphiné als Neunter.Der Russe Alexandre Botcharov hatte bei den kleineren Rennen auch gute Ergebnisse vorzuweisen. So beendete er die Mittelmeer-Rundfahrt noch vor seinem Kapitän auf Rang zwei, die Polen- Rundfahrt auf Rang sechs und die Tour de Suisse auf Platz elf. Die beste Platzierung bei den großen Landesrundfahrten erreichte Patrice Halgand Platz 14 beim Giro. Die meiste Aufmerksamkeit bei den Rundfahrten wird jedoch auch im kommenden Jahr wieder Sprinter Thor Hushovd entgegen gebracht werden. Der schnelle Norweger ist immer für einen Etappensieg gut – wenn nicht bei Sprintankünften, dann im Prolog, wie bei der Tour 2006.
Wertung: 4/10 Punkte

Sprint: Thor Hushovd zählt zu den schnellsten Sprintern der Welt. Auch wenn der Norweger nicht reihenweise Siege einfährt wie Boonen, Petacchi oder McEwen, ist auf ihn in Massensprints immer Verlass. In der abgelaufenen Saison holte Hushovd sieben Siege, darunter Erfolge bei der Tour, der Vuelta, Tirreno-Adriatico und Dauphiné Libéré. Die durch den Weggang von Jaan Kirsiupuu (Karriereende) entstandene Lücke soll in der neuen Saison der Italiener Angelo Furlan schließen. Der 29-Jährige kommt von Selle Italia und kann in seiner Laufbahn mehrere Top Five Ergebnisse in Massensprints bei der Tour, dem Giro und der Vuelta vorweisen. Im Jahr 2002 übersprintete Furlan sogar Erik Zabel und Alessandro Petacchi und sicherte sich eine Etappe bei der Spanien-Rundfahrt. In der letzten Saison blieb er jedoch vieles schuldig. Keine Siegfahrer, aber dennoch passable Sprinter sind der Australier Mark Renshaw und der Franzose Seabstien Hinault.
Wertung: 7/10 Punkte

Geheimtip: William Bonnet gehörte in der abgelaufenen Saison zu den positiven Überraschungen bei Credit Agricole. Auch wenn dem 24-jährigen Franzosen in seinem ersten ProTour-Jahr kein Sieg gelang, so zeigte er doch gute Ansätze. Bei seiner ersten großen Landesrundfahrt, dem Giro d`Italia, sprintete Bonnet gleich mehrmals unter die ersten 15. Außerdem gelangen ihm bei mehreren kleinen Eintagesrennen in Frankreich und Belgien Platzierungen unter den besten Zehn, darunter auch ein Podiumsplatz beim GP Wallonie, wo er sich nur Philip Gilbert (FDJ) und Nick Nuyens (Quick.Step) geschlagen geben musste. In der neuen Saison kann man sich von Bonnet zwar keine Wunderdinge erwarten. Sollte er sich jedoch konsequent weiterentwickelen, könnte der endschnelle Franzose im nächsten Jahr vielleicht seinen ersten Sieg für Credit Agricole einfahren.

Prognose: Mit Thor Hushovd hat Credit Agricole nur einen echten Siegfahrer im Team. Sollte der Norweger schwächeln oder ausfallen, wird man von den Franzosen nicht mehr viel hören. Mit Angelo Furlan und Pietro Caucchioli hat man zwei Italiener in den eigenen Reihen, die ihr Potential vor einigen Jahren bereits angedeutet haben. Nun wird es Zeit, dass die beiden wieder an alte Erfolge anknüpfen, sonst wird es bei Credit Agricole auch 2007 wieder nur eine One-Man-Show geben.
Gesamtwertung: 16/30 Punkte

Das Credit Agricole-Aufgebot: Francesco Bellotti, Laszlo Bodrogi, William Bonnet, Alexander Botcharov, Pietro Caucchioli, Anthony Charteu, Julian Dean, Christophe Edaleine, Jimmy Engoulvent, Dmitry Fofonov, Angelo Furlan, Patrice Halgand, Sébastien Hinault, Jonathan Hivert, Thor Hushovd, Mads Kaggestad, Christophe Kern, Christophe Laurent, Christophe Le Mével, Cyril Lemoine, Jean-Marc Marino, Rémi Pauriol, Benoît Poilvet, Saul Raisin, Mark Renshaw, Nicolas Roche, Pierre Rolland, Yannick Talabardon

Zugänge: Angelo Furlan (Selle Italia), Christophe Kern (Bouygues), Christophe Laurent (Agritubel), Nicolas Roche (Cofidis), Pierre Rolland (Neo)

Abgänge: Kilian Patour (TIAA), Sébastien Portal (Caisse d’Epargne), Nicolas Vogondy (Agritubel), Jaan Kirsipuu (Karriereende),

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)