Team Mangertseder-Bachmeier

Bayern hat einen zweiten U23-Rennstall

17.12.2006  |  (Ra) - Mit dem neu gegründeten „Team Mangertseder-Bachmeier“ hat Bayern einen zweiten U23-Radsport-Rennstall bekommen. Das Team, unter dem Dach des Rottaler Radsportvereins entstanden, bietet ab 2007 aufstrebenden Radsport-Talenten die Möglichkeit, sich überregional zu entwickeln, nationale Meisterschaften zu bestreiten und internationale Rennen zu fahren.

Damit gibt es neben dem in Ansbach beheimateten Team Mapei/Heizomat-Bayern ab dem neuen Jahr im nieder- und oberbayerischen Raum eine zweite Perspektivtruppe für junge Fahrer. Teamchef Richard Herrmann, Initiator des Vorhabens und seit Jahren nah an der Nachwuchs-Radsportszene dran:. „Das von Junioren- Spitzensportlern erarbeitete hohe Niveau kann ohne weitere Förderung national nicht gehalten, geschweige ausgebaut werden. Und an internationale Rennen kommt ohne nationale Einsätze keiner ran, egal wie gut er ist.“ Es sei für die Jugendarbeit der Vereine und das Engagement der Aktiven einfach zu schade, wenn dann nichts mehr komme. Nun sei ein „Sprungbrett Richtung Profi-Radsport“ geschaffen. Das neue Team biete jenen, die sportlich weiterkommen wollen die Möglichkeit, Bundesligarennen und internationale Rundfahrten zu bestreiten.

Bei den Verantwortlichen des Bayerischen Radsport-Verbandes wie Nachwuchs-Coach Peter Ganzenberg und Vereinen mit Junioren-Aktiven fiel Herrmanns Idee auf fruchtbaren Boden. Besonders in der Vorsitzenden des Rottaler Radsport-Vereins, Gitti Baumgartner, fand Herrmann eine aktive Mitstreiterin im Vorhaben, eine U23-Gruppe zu gründen. Die engagierte RRSV-Leiterin ebnete ihrerseits den Weg, damit unter dem Dach ihres bisherigen „Team Bachmeier“ diese Nachwuchsgruppe entstehen konnte. Weil ein derartiges Unterfangen auch eine solide finanzielle Grundlage erfordert, mussten Sponsoren gefunden werden. Mit der Zimmerei Mangertseder gesellte sich zur Großbäckerei Bachmeier und „Gertis Zweiradshop“ ein dritter, gleichwertiger Hauptunterstützer dazu. „Komplizierter als erwartet“ habe sich für die Gründer das „amtliche Procedere“ und das Drumherum dargestellt. Jetzt sind sie aber froh, „alles durchgezogen zu haben.“

Herrmann vertraut auf das Potential seines derzeit neun Fahrer starken Teams. Dazu zählen Benedikt Wochinger (21) und Markus Fraunhofer (19), beide bisher beim Rottaler-RSV, Jan Herrmann (19, RV Pfeil Neuötting), Benjamin Edmüller (19, RSV Rosenheim), Ludwig Bestler (19, RV Sturmvogel München), Jochen Schippl (20, RSV Sonthofen), Patrick Thoma (18, Racing-Team Allgäu), Jonas Costian (18, RC Kaufbeuren und Martin Hinterleitner (18, RSV Passau).

Nach gezielter Wintervorbereitung und gemeinsamen „Schnee“-Einheiten ohne Rad, Leistungstest am Olympiastützpunkt Oberstdorf sowie einem Trainingslager in Italien beginnt am 10.März die Saison mit einem zum Weltcup zählenden Rennen in Porec (Kroatien). Der erste Auftritt in Bayern ist Ende März in Zusmarshausen, bevor in Cadolzburg die Bundesliga startet. Ein weiterer Trainingsblock und Meisterschafts-Termine folgen. Jan Herrmann und Benjamin Edmüller bestreiten schon im Januar Sechstagerennen in Stuttgart und Berlin.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)