--> -->
30.10.2006 | Das älteste deutsche Continental Team (ehemals GS3) Deutschlands, Regiostrom-Senges, kann auf seine erfolgreichste Straßensaison zurückblicken. Das Team von Manager Markus Ganser konnte in 2006 insgesamt 26 Siege feiern, neun davon bei UCI Rennen.
Der herausragende Fahrer des Stolberger Radrennstalls war eindeutig Markus Eichler. Der 24-Jährige konnte in der abgelaufenen Saison Köln-Schuld Frechen, die Ronde van Drenthe und den GP Lilliers gewinnen und bei weiteren Frühjahrsklassikern überzeugen. Dadurch weckte er natürlich die Aufmerksamkeit einiger großer Teams. Im nächsten Jahr wird Eichler beim neuen ProTour Team Unibet.com fahren.
Trotz des Abgangs von Eichler ist man bei Regiostrom-Senges optimistisch, im kommenden Jahr eine ähnlich erfolgreiche Saison abzuliefern wie 2006. Vor allem von den beiden bekanntesten Neuzugängen, Björn Glasner und Corey Sweet, erhofft man sich einiges.
Glasner, der im Jahr 2004 die Rheinland-Pfalz Rundfahrt gewinnen konnte und auch in dieser Saison bei den deutschen Rundfahrten mit guten Ergebnissen aufwartete, kommt vom Team Lamonta zu Regiostrom-Senges.
Sweet, der bereits 2004 und 2005 für das Team von Markus Ganser fuhr, kehrt nach einem durchwachsenen Jahr vom deutschen Professional-Continental Team Wiesenhof-Akud zurück nach Stollberg und möchte wieder an alte Erfolge anknüpfen. ,,Corey braucht ein Umfeld, wo gelacht wird und wo man Spaß hat", gab das Team als Grund für die Rückkehr zu Regiostrom an.
Weitere Neuzugänge im Team sind der niederländische Sprinter Peter Möhlmann, der vom niederländischen Continental Team Fondas kommt, und dessen Landsmann Malaya van Ruitenbeek. Der Zeitfahrspezialist wechselt von Van Vliet nach Deutschland.
Wieder zum Team gehören werden Stefan Ganser und Hans-Jürgen Juretzek. Juretzek, ein ehemaliger deutscher Mountainbike-Meister, agierte in den letzten Jahren als Sportlicher Leiter bei Regiostrom und auch Stefan Ganser kehrt nach längerer Krankheit wieder ins Team zurück.
Die Liste der Neuzugänge wird von Nachwuchsfahrer Marcel Rothstein abgeschlossen.
Das Team verlassen werden neben Eichler, auch der Niederländer Jens Mouris (DFL-Cyclingnews), Rund um Düren - Sieger Elnathan Heizmann, Rene Lacroix, Viktor Renäng, Rene Schild und Joshua Colligwood (alle Ziele unbekannt).
Das Team 2007: Matthias Bertling, Yannic Maus, Laurent Didier, Malaya van Ruitenbeek, Hans-Jürgen Juretzek, Marcel Rothstein, Maint Berkenbosch, Konstantin Schubert, Björn Glasner, Karsten Vogel, Wolfram Wiese, Stefan Ganser, Daniel Babic, Peter Möhlmann und Corey Sweet.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic