Regiostrom mit prima Zwischenbilanz

Ganser: Für uns läuft es mehr als perfekt!

Von Christoph Adamietz

26.06.2006  |  Nach einem erfolgreichen Jahr 2005 galt für das Team Regiostrom-Senges zu Saisonbeginn die Marschroute „weiter verbessern“. Teamchef Markus Ganser sagte auf der Teampräsentation im Februar: ,,Wir wollen den positiven Trend der letzten Jahre weiter fortsetzen“ . Bis zur Halbzeit der aktuellen Saison haben sich diese Ziele bereits mehr als erfüllt.

Ganser ist von der ersten Rennhälfte sehr angetan. ,,Die Saison läuft mehr als perfekt. Wir sind in Deutschland die Nummer drei. In der Weltrangliste liegen wir noch vor Wiesenhof und Lamonta“, zeigte sich der 34jährige mit der Entwicklung seiner Jungs sehr zufrieden.

Für besonderes Aufsehen sorgte Markus Eichler. Der 24jährige schaffte in diesem Frühjahr mit seinen Siegen bei der Ronde van Drenthe und Köln-Schuld-Frechen den großen Durchbruch. Mit seinem vierten Rang bei Nokere Koerse bestätigte Eichler seine tolle Saison mit bis dato acht Top Ten Platzierungen bei UCI Rennen.

,,Markus war unser bester Fahrer. Er ist einfach sensationell unterwegs gewesen“, lobte der Teamchef seinen Schützling. Ganser ist sich jedoch bewusst, dass man Eichler nicht mehr lange im Team wird halten können wird. ,,Mit dieser Form hätte er sicherlich auch etwas in der ProTour reißen können. Da sind bestimmt einige Teams aufmerksam geworden.“

Aber auch andere Fahrer machten sich im Frühjahr von sich reden. ,,Wolfram Wiese und Elnathan Heizmann sind auch sehr starke Rennen gefahren.“ Heizmann siegte bei Rund um Düren und beendete den GP Schwarzwald auf Rang 9 sowie die Niedersachsen Rundfahrt auf Rang 10. Wiese gewann eine Etappe beim OZ Wielerweekend und zeigte mit seinem zweiten Platz bei Rund um Düren und dem Gewinn des Bergtrikots bei der Niedersachsen Rundfahrt sein Können.

Auch im weiteren Saisonverlauf möchte man beim deutschen Drittdivisionär das hohe Niveau halten. ,,Wir haben noch die Regio Tour und die Hessen Rundfahrt im Programm. Dazu noch einige Eintagesrennen in Belgien und den Niederlanden. Da wollen wir es noch einmal krachen lassen“, gab sich Ganser offensiv.

Langfristig richtet die Equipe aus Stollberg den Blick sogar in höhere Gefilde. ,,Wir sind die am längsten bestehende deutsche GS 3 Mannschaft. Wir haben uns stetig verbessert. Natürlich hoffe ich, dass wir irgendwann den ganz großen Sprung nach oben schaffen werden“, so Ganser. Allerdings weiß der Teamchef auch, dass es dabei nicht nur um den sportlichen Erfolg geht. ,,Das Ganze hat vielmehr mit wirtschaftlichen Aspekten zu tun.“

Neue Fahrer für die kommende Saison hat das Team noch nicht unter Vertag genommen. Ob der neue Deutsche Meiter Dirk Müller für Regiostrom-Senges ein Thema ist, wollte Ganser nicht verraten. ,,Dirk ist schon das ganze Jahr über stark gefahren. Aber er hat auch eine bewegte Vergangenheit. Man muss abwarten.“ Damit spielte Ganser auf das Jahr 2000 an: Damals war Müller bei der Regio-Tour des Dopings überführt und für sechs Monate gesperrt worden.

An den Deutschen Meisterschaften nahm Ganser, der auch als Fahrer für Regiostrom aktiv ist, nicht teil. Stattdessen fuhr er beim 14. Radklassiker in Bolanden – auch um dort nach möglichen Verstärkungen für das Team Ausschau zu halten. Im letzten Jahr wurde immerhin das Team Lamonta bei dieser Veranstaltung auf den Sieger Erik Hoffmann aufmerksam und nahm ihn anschließend unter Vertrag. Vielleicht gelingt Ganser diesmal ein ähnlicher Glücksgriff.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine