--> -->
17.04.2006 | Endlich hat Fränk Schleck seinen ersten großen Sieg herausgefahren. Nach einer spektakulären Soloattacke gewann der Luxemburger einen Tag nach seinem 26. Geburtstag die 41. Auflage des Amstel Gold Race. Schleck und sein CSC-Teamkollege Karsten Kroon befanden sich gut 13 Kilometer vor dem Ziel beide in der Spitzengruppe. Im Anstieg hinauf zum Keutenberg nahmen die beiden dann das Heft in die Hand.
Mit einer beeindruckenden Attacke, der niemand folgen konnte, setzte sich Schleck schließlich ab. Sein niederländischer Teamkollege Kroon kontrollierte währenddessen den Rest der ehemaligen Spitzengruppe. So konnte der luxemburgische Meister den Sieg nach Hause fahren und den bis dato größten Erfolg in seiner Karriere feiern.
Nach dem Rennen lies Schleck seinen Emotionen freien lauf. "Ich bin so glücklich, ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen. Es ist so ein großer Augenblick für mich“, sagte der ältere der beiden Schleck-Brüder. "Ich war schon so oft kurz davor ein großes Ding abzuschießen, doch es fehlte mir oft das entscheidende Quäntchen Glück. Heute war ich wieder vorne. Diesmal hatte ich zum Glück noch Karsten Kroon, der mir eine große Hilfe war, an meiner Seite", so Schleck. Der Triumphator dankte jedoch nicht nur Kroon, sondern dem ganzen Team.
Sein Teammanger Bjarne Riis hatte bereits am Keutenberg ein gutes Gefühl.,,Als wir nach diesem schweren Anstieg noch zwei Fahrer vorne hatten, wusste ich, dass heute was gehen könnte. Und tatsächlich, es ist am Ende überragend für uns gelaufen.“ Auch der CSC-Teamchef hob die großartige Mannschaftsleistung hervor.,,Das war heute Teamwork in Perfektion. Besonders Karsten Kroon hat überragende Arbeit geleistet".
Über den Sieg seines Schützlings war Riis indes nicht überrascht. ,,Das war ein großer Triumph für Fränk. Er hat sich stark weiterentwickelt und ist jetzt auf einem Level, wo man die großen Klassiker gewinnen kann. Ich bin mir absolut sicher, dass dies nicht der letzte große Sieg für Fränk gewesen ist“, sagte Riis. Sein Team sieht der Däne derweil auf dem richtigen Weg. ,,Wir haben jetzt mit Paris-Roubaix und dem Amstel Gold Race zwei Klassiker in einer Woche gewonnen. Das ist ein Meilenstein für unser Team".
Quelle: cyclingnews.com
Die beiden deutschen Jungprofis Paul Martens und René Weissinger stehen am Sonntag im Aufgebot des holländischen Zweitdivisionsteams Skil-Shimano für das Amstel Gold Race. Neben Martens und Weissin
Mit einem angeschlagenen Davide Rebellin wird Team Gerolsteiner am Sonntag beim Amstel Gold Race antreten. Der 34jährige Italiener hatte sich bei der Baskenland-Rundfahrt eine Rippe angebrochen, will
Auf das Trio Patrik Sinkewitz, Steffen Wesemann und dem Sergey Ivanov setzte T-Mobile beim Ardennenklassiker Amstel Gold Race. "Alle drei haben in den vergangenen Rennen gezeigt, dass die Form stimmt"
Berlin (dpa) - Der italienische Radprofi Davide Rebellin will trotz angebrochener Rippe beim achten ProTour-Rennen Amstel Gold Race starten. Der 34-jährige Kapitän des Teams Gerolsteiner zog sich di
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (