--> -->
25.03.2006 | Am ersten Wettkampftag der Studierenden Radsport Weltmeisterschaften konnte die Deutsche Mannschaft bereits bei beiden Wettkämpfen je eine Medaille erringen. Im Einzelzeitfahren über 27,2 km schrammte der Lehramtstudent Tobias Erler (Team Giant Asia – Uni Regensburg) aus Tittmoning nur knapp an der Goldmedaille vorbei und erreichte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz 2, nachdem er in den ersten drei von vier Runden jeweils die beste Rundenzeit fuhr. Der ca. eine Stunde nach ihm gestartete Niederländer van Ruitenbeek konnte sich genau an Erlers Zeit richten und fing den Deutschen auf dem letzten Kilometer noch ab. Verena Jooss (RC Friesenheim - PH Karlsruhe) legte im Rennen der Damen zuvor bereits gut vor, nachdem sie als eine der letzten Starterinnen eine berauschende Fahrt hinlegte. Die Bahnspezialistin über 3.000m Einerverfolgung musste sich nur zwei Niederländerinnen geschlagen geben und zeigte sich glücklich über ihre Bronzemedaille. Dass dieses Rennen ausgerechnet auf den Donnerstag fiel und so erfolgreich ausging, wertet die junge Medizinstudentin als gutes Omen für die anstehende Bahn-WM in Bordeaux im April. Dort möchte sie mindestens den 8ten Platz aus dem Vorjahr bestätigen. Die beiden weiteren Starter rundeten das tolle Gesamtergebnis des Einzelzeitfahrens ab. Während Stefan Kink (SV Wacker Burghausen - FH Rosenheim) mit einem 13ten Platz durch die gute Leistung in dem stark besetzten Fahrerfeld seine Nominierung rechtfertigen konnte, platzierte sich die zweite deutsche Starterin, Tina Liebig (Equipe Nürnberger – Uni Frankfurt) als 7te. Liebig musste bereits als eine der ersten ins Rennen gehen und legte somit den Folgenden eine Richtzeit vor, die allerdings nicht lange hielt. Mit Ausnahme von Verena Jooss werden alle Starter auch am kommenden Samstag mit der Mannschaft an den Start gehen, um auch hier für Top Ergebnisse zu sorgen. Am morgigen Freitag steht das Crossrennen der Männer auf dem Programm. Mountainbike Fachwart Martin Wördehoff ist zuversichtlich: „Durch einige Absagen wird das Fahrerfeld nicht in der gefürchteten Masse auf die erste Kurve zusteuern. Somit ist die Sturzgefahr zu Beginn des Rennens etwas minimiert.“ Die drei deutschen Starter sind gut vorbereitet und lassen uns auf einen weiteren erfolgreichen Tag hoffen. Organisationsleiter Guido Baur ist zufrieden: „Das Minimum Ziel ist bereits erreicht. Was nun kommt, ist die Zugabe. Die Arbeit in der Vorbereitung hat sich gelohnt.“
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel