Teamvorstellung

regiostrom-Senges: Den Trend fortsetzen

05.02.2006  |  Es hat sich einiges geändert beim Stolberger Continental-Team. Aus ComNet-Senges wurde regiostrom-Senges, aus dem rotweißen Trikot wurde ein grünweißes und zu guter letzt sind gleich acht neue Fahrer im 15-köpfigen Team. Es eine Art Umbruch stattgefunden.

„Wir sind jetzt unberechenbarer denn je“, urteilt Teammanager Markus Ganser über die Zusammensetzung des „neuen“ Teams. Es ist in ein ausgeglichenes Team, das in jedem Terrain überzeugen kann. „Wir können überall punkten“, ist sich Markus Ganser sicher. Der Erfolg soll ihm Recht geben.

„Weiter verbessern“ soll die Devise deshalb für 2006 sein. „Wir wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen“, gibt Markus Ganser ein maßgebliches Ziel vor. Und nennt auch Fahrer, die das verwirklichen sollen. Jens Mouris, Maint Berkenbosch und Joshua Collingwood sind nur drei von acht Fahrern, die neu dazu gekommen sind. Rennfahrer von Weltklasse-Format. Von ihnen erhofft sich Markus Ganser Erfolge auf breiter Front. Gut aufgestellt sei das Team jetzt, so Ganser. So gut, dass die positive Tendenz weiter fortgesetzt werden kann.

Der Niederländer Jens Mouris gehört zur Riege der Weltklasse-Verfolger auf der Bahn, was er spätestens mit dem Sieg beim Weltcup in Moskau deutlich unterstrich. Aber er will sich auch auf die Straße konzentrieren und dort Erfolge feiern. Markus Ganser vergleicht ihn mit Luke Roberts, der einen ähnlichen Werdegang vorweisen kann und nun mittlerweile in der ProTour startet. Mit Maint Berkenbosch und Joshua Collingwood zählen künftig zwei weitere bärenstarke Fahrer zum Team, die ihre Stärken bereits in ihren Heimatländern – den Niederlanden und Australien – und auch darüber hinaus eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Ihre Stärken im Zeitfahren und am Berg bergen ein ungeheures Potential.

Wenngleich diese drei Fahrer nur stellvertretend für ein ganzes Team genannt werden. Denn das Team regiostrom-Senges ist durchweg stark aufgestellt. Es ist eine gesunde Mischung aus etablierten, erfolgshungrigen und jungen Rennfahrern. Rennfahrer, die allesamt eine große Radsportkarriere vor sich haben. Wie der 21-jährige Luxemburger Laurent Didier, der sich in jedem Terrain, sei Straße oder Gelände, wohl fühlt und als ungeschliffener Diamant gilt. Oder Daniel Babic, der bereits als Junior starke Ergebnisse ablieferte und von dessen Qualitäten im Spurt Markus Ganser überzeugt ist. Und zu guter letzt sind da auch Yannick Maus und René Lacroix, zwei junge Rennfahrer aus der Region. Beide fuhren im vergangenen Jahr erfolgreich in der Juniorenbundesliga. Was für Markus Ganser Anlass genug war, beide ins Team zu holen und somit auch an die Tradition anzuknüpfen, den Nachwuchs auszubilden und an höhere Aufgaben heranzuführen.

Das Team regiostrom-Senges blickt zuversichtlich auf die bevorstehende Saison. Auf breiter Front werden die grünweißen Trikots vertreten sein. National und international. Von den Neuzugängen erhofft sich Markus Ganser, „dass sie hoffentlich richtig einschlagen.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)