--> -->
02.08.2005 | Nach einem Jahr Pause und unter neuer Organisation trifft sich erneut die Elite des Bahnradsports zu einem Stelldichein auf der Radrennbahn in Oberhausen. Der RSV Edelweiss Oberhausen e.V. präsentiert zusammen mit dem Radsporthaus Maier und der Firma WME-Weispfennig Marketing & Events auf der vereinseigenen Radrennbahn einen Abend lang alle Disziplinen der großen Sechs-Tage-Rennen.
Im internationalen Fahrerfeld finden sich hochkarätige Sportler wie die Schweizer Rekordsieger der großen Sech-Tage-Rennen Bruno Risi und Kurt Betschart, der zweimalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister Jens Lehmann, der australische Olympiasieger Scott McGrory, Andreas Kappes - der bereits beim Giro d'Italia eine Etappe gewinnen konnte - sowie Lokalmatador und Weltmeister Erik Weispfennig, der zusammen mit seinem Partner – dem Olympiasieger Stefan Steinweg - an den Start geht. In letzter Minute konnten die amtierenden Weltmeister aus England, Ed Clancy und Mark Cavendish verpflichtet werden, die auf der Oberhausener Bahn ihr Debüt geben werden.
Neben dem hochkarätigen Fahrerfeld auf der Bahn treffen sich etliche Größen vergangener Tage zu einem „ehemaligen Stammtisch“. Gregor Braun, Günther Haritz, die Gebrüder Betz und Willi Altig werden an der geselligen Runde teilnehmen.
Im Rahmenprogramm zeigt sich unter anderem die Tanzgruppe „No Limits“ von ihrer besten Seite. Auch die kleineren Gäste werden nicht zu kurz kommen. Mit einer Hüpfburg und weiteren Kinderanimationen steht einem kurzweiligen Abend nichts im Wege. Für das leibliche Wohl hält der RSV Edelweiss Oberhausen in gewohnter Art Leckereien vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bereit.
Als Sprecher wird Christian Stoll – Stadionsprecher von Werder Bremen und dem Bremer Sechs-Tage-Rennen – die Besucher auf dem aktuellen Stand halten.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse für € 6,-- erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.six-days-night.de
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a