--> -->
17.07.2005 | Der Deutsche Meister persönlich macht die Sparkassen Münsterland-Tour 2005 weiterhin spannend. Dominik Roels gewann am Samstagabend die dritte Etappe in Coesfeld und verbesserte sich damit auf den zweiten Gesamtrang. Der Kölner liegt nun vor der letzten Etappe nur noch sechs Sekunden hinter Marcel Kalz, der die Gesamtführung am Vormittag nach dem Einzelzeitfahren übernahm.
So recht traute sich keiner der Fahrer, einen frühen Angriff zu lancieren. Das Hauptaugenmerk galt zunächst den Zwischenprüfungen. Die Sprintwertung und auch die Bergwertung sorgten in der ersten Rennhälfte für die größte Abwechslung. Dann aber kam Bewegung in das Fahrerfeld. Einen ersten ernstzunehmenden Ausreißversuch startete Dominik Roels nach rund 60 Kilometern. An seinem Hinterrad klebte da aber Patrick Gretsch sowie der Niederländer Dennis Luyt. Die drei wurden sieben Kilometer weiter wieder gestellt und die Angriffe begannen von vorn. Dann versuchte sich André Glosch (LV Saarland) für knapp zehn Kilometer als Solist, in die letzte Runde ging schließlich wieder ein geschlossenes Feld. Bis die Stunde des Deutschen Meisters schlug. Dominik Roels ereilte in der letzten Runde das Defektpech. Er bekam schnell Hilfe von seinem Teamkollegen Felix Schäfermeier, der ihm sein Hinterrad zur Verfügung stellte. Kaum wieder ins Hauptfeld gefahren, startete Dominik Roels durch und griff zwei Kilometer vor dem Ziel erneut an. Bis zum Ziel am Coesfelder Markt verteidigte er einen knappen Vorsprung von acht Sekunden vor dem jagenden Feld und ließ sich vom begeisterten Publikum feiern. Zweiter wurde der niederländische Nationalfahrer Robin Chaignaeu vor Sebastian Koch (Marcel Wüst-Team Köln).
Mit seinem Tagessieg und den damit verbundenen sechs Sekunden Zeitgutschrift verbesserte sich Dominik Roels vom sechsten auf den zweiten Gesamtrang hinter Marcel Kalz, der sowohl das weiße Führungstrikot noch einmal verteidigte wie auch das grüne Trikot des Sprintbesten. Dritter ist nun Patrick Gretsch. Vor der abschließenden Etappe in Ibbenbüren, der Königsetappe über 124 Kilometer im Teutoburger Wald, hat Dominik Roels nun die besten Chancen auf den Gesamtsieg. Zumal sich Marcel Kalz zu seinen Schwächen bekennt: „Ich denke, morgen wird es sehr schwer, das Trikot noch einmal zu verteidigen.“
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o