--> -->
17.07.2005 | Der Deutsche Meister persönlich macht die Sparkassen Münsterland-Tour 2005 weiterhin spannend. Dominik Roels gewann am Samstagabend die dritte Etappe in Coesfeld und verbesserte sich damit auf den zweiten Gesamtrang. Der Kölner liegt nun vor der letzten Etappe nur noch sechs Sekunden hinter Marcel Kalz, der die Gesamtführung am Vormittag nach dem Einzelzeitfahren übernahm.
So recht traute sich keiner der Fahrer, einen frühen Angriff zu lancieren. Das Hauptaugenmerk galt zunächst den Zwischenprüfungen. Die Sprintwertung und auch die Bergwertung sorgten in der ersten Rennhälfte für die größte Abwechslung. Dann aber kam Bewegung in das Fahrerfeld. Einen ersten ernstzunehmenden Ausreißversuch startete Dominik Roels nach rund 60 Kilometern. An seinem Hinterrad klebte da aber Patrick Gretsch sowie der Niederländer Dennis Luyt. Die drei wurden sieben Kilometer weiter wieder gestellt und die Angriffe begannen von vorn. Dann versuchte sich André Glosch (LV Saarland) für knapp zehn Kilometer als Solist, in die letzte Runde ging schließlich wieder ein geschlossenes Feld. Bis die Stunde des Deutschen Meisters schlug. Dominik Roels ereilte in der letzten Runde das Defektpech. Er bekam schnell Hilfe von seinem Teamkollegen Felix Schäfermeier, der ihm sein Hinterrad zur Verfügung stellte. Kaum wieder ins Hauptfeld gefahren, startete Dominik Roels durch und griff zwei Kilometer vor dem Ziel erneut an. Bis zum Ziel am Coesfelder Markt verteidigte er einen knappen Vorsprung von acht Sekunden vor dem jagenden Feld und ließ sich vom begeisterten Publikum feiern. Zweiter wurde der niederländische Nationalfahrer Robin Chaignaeu vor Sebastian Koch (Marcel Wüst-Team Köln).
Mit seinem Tagessieg und den damit verbundenen sechs Sekunden Zeitgutschrift verbesserte sich Dominik Roels vom sechsten auf den zweiten Gesamtrang hinter Marcel Kalz, der sowohl das weiße Führungstrikot noch einmal verteidigte wie auch das grüne Trikot des Sprintbesten. Dritter ist nun Patrick Gretsch. Vor der abschließenden Etappe in Ibbenbüren, der Königsetappe über 124 Kilometer im Teutoburger Wald, hat Dominik Roels nun die besten Chancen auf den Gesamtsieg. Zumal sich Marcel Kalz zu seinen Schwächen bekennt: „Ich denke, morgen wird es sehr schwer, das Trikot noch einmal zu verteidigen.“
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr