Jörg Ludewig im Interview

Ein Tour-Etappensieg – und alles ist anders!

28.06.2005  |  Jörg Ludewig, Profi im italienischen Team Domina Vacance, zählt zu den eher unauffälligen, dafür aber umso beliebteren Fahrern im Peloton – immer lustig, immer offen, immer ehrlich. Zuletzt hat der 29 Jährige kleinere Rennen in Spanien bestritten, um sich dort den letzten Schliff für die Tour de France zu holen. Im Interview erklärt Ludwig, was ihn an der Tour fasziniert und warum für ihn ein Etappensieg das Größte wäre.

Jörg Ludewig, das Frühjahr lief bei Ihnen zunächst sehr gut mit einem zweiten Platz bei Paris-Nizza, später war dann ,auch krankheitsbedingt, Sand im Getriebe. Wie sieht es jetzt aus?

Ludewig: Momentan bin ich sehr zufrieden. Ich war Dritter beim GP Schwarzwald, die Tour de Suisse lief sehr gut und ich hatte noch einige weitere gute Resultate. Zuletzt war ich bei zwei kleineren Rennen in Spanien Dritter und Erster. Ganz besonders wichtig ist natürlich, dass ich derzeit vollkommen gesund bin. Außerdem habe ich meinen Körperfettgehalt auf sechs Prozent runter bekommen…

Da dürfte mancher neidisch werden….

Ludewig: Ich habe auch sehr hart dafür gearbeitet!

Wie sieht das Team Domina Vacanze in diesem Jahr bei der Tour aus?

Ludewig: Wir haben mit Serhiy Hontchar einen Fahrer für das Gesamtklassement, dazu Angelo Furlan als Sprinter. Ich selbst werde definitiv nicht auf meine Gesamtplatzierung gucken können, obwohl ich es schon schön finden würde, meinen 37. Platz aus 2003 zu verbessern. Aber ich habe eine Art Jokerrolle. Ich kann mir einzelne Etappen rauspicken und dort mal etwas versuchen.

Ein Profil wie bei der Etappe von Pforzheim nach Gérardmer scheint dafür gut geeignet.

Ludewig: Das stimmt. Aber man muss immer viel Glück haben, in der richtigen Gruppe zu sein. Wenn z.B. Quick Step oder FDjeux vertreten sind, fahren die schon mal nicht, und einen Tag vor den Bergen werden die Favoriten ihre Teams sicher auch schonen. Aber ich bin auch kein Jens Voigt…

Wie meinen Sie das?

Ludewig: Jens Voigt kann immer wieder attackieren und wenn es anfängt wehzutun, schaltet er noch einen Gang runter und gibt Gas. Ich mag diesen Rennfahrertyp wirklich sehr und würde ihm gerne noch mehr entsprechen. Aber ich bin Jörg Ludewig und ich muss mir richtig den Arsch aufreißen, um mit denen auf Augenhöhe zu sein, die hier Etappen gewinnen können. Aber 2003 habe ich gesehen, dass ich stark genug dafür sein kann.

Und dort hatten Sie noch sehr viel weniger eigene Freiheiten als offensichtlich bei dieser Tour…

Ludewig: Richtig. Und deshalb hoffe ich auch, dass ich zwischendurch mal ein paar Körner sparen kann für den richtigen Tag und den richtigen Moment. Ich bin leider sonst immer eher wie Rolf Aldag – immer Anschlag!

Der Stopp in Deutschland ist sicher gerade für einen Deutschen in einem ausländischen Team sehr besonders?

Ludewig: Klar, und nun ist Jörg Ludewig ja auch nicht gerade ein Star. Es werden aber alle, die ein „D“ im Pass haben, alles versuchen. Das sind so Tage, die Dein Leben verändern können. Ein Etappensieg bei der Tour und alles ist anders. Karlsruhe wird ziemlich sicher eine Sprintankunft, aber in Pforzheim bzw. auf der Etappe mit Start in Pforzheim könnte wirklich etwas gehen.

Was bedeutet es für Sie, wenn auf der Etappe in Pforzheim und bis zur franz. Grenze sowie auf dem Weg nach Karlsruhe Hunderttausende an der Straße stehen werden?

Ludewig: Das ist „das Brot des Künstlers“! Leute wie ich sind nicht so furchtbar gesegnet, was das Verhältnis von Aufwand zum Ertrag angeht, wenn ich das mal so sagen darf. Dann ist so etwas wirklich der Lohn für die harte Arbeit und eine Bestätigung für meine Liebe zum Radsport.

Am Abend findet die Star-Tour mit Jörg Pilawa statt, wo sich 16 Prominente ein Showrennen liefern – belächeln Sie als Profi so etwas eher oder ist es auch eine Wertschätzung für den Sport?

Ludewig: Ich finde es super. All diese Dinge sorgen dafür, dass ein Jörg Ludewig Radprofi sein darf. Je mehr sich für den Sport interessieren, je mehr ihn betreiben, je mehr können wir das etablieren, was 1997 durch Jan Ullrich ins Rollen gebracht wurde. Und wenn jemand Sport treibt und dabei sein Bestes gibt, ist es grundsätzlich erstmal gleich zu setzen mit dem, was die Profis leisten. Da ist es nicht wirklich wichtig, dass jemand wie ich etwas schneller den Berg hochfahren kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2005Ullrich: Unsere Taktik ist voll aufgegangen

Briancon (dpa) - Mit Wut im Bauch gewann Alexander Winokurow die 11. Etappe von Courchevel nach Briancon vor dem Kolumbianer Santiago Botero. «Ich bin noch im Spiel», sagte Winokurow, der in ähnlic

02.07.2005Heinrich: Jan hat großes Glück gehabt!

Fromentine (dpa) - Jan Ullrich hat seinen Trainingssturz offensichtlich gut überstanden. «Es geht mir gut, ich habe sogar länger geschlafen als sonst. Ich gucke jetzt nach vorne und gebe Gas», sag

02.07.2005Riis: Wino ist stärker als Ullrich

Bjarne Riis schätzt Jan Ullrichs Aussichten auf einen Tour-Sieg nicht sehr hoch ein. Der CSC-Teamchef glaubt nicht, dass der Tour-Sieger von 1997 am Thron des Amerikaners wird rütteln können. Die g

02.07.2005Scharping hat das Rad im Gepäck

Fromentine (dpa) - Der Präsident kommt. Bisher war Rudolf Scharping Dauer-Gast bei der Tour de France ohne bestimmte Funktion. Er kam als gemeiner Fan, Buch-Autor («Meine Tour de France» auf 195 Se

02.07.2005Ullrich: Schnittwunde an der Halsschlagader

Nach und nach werden Details über Jan Ullrichs Unfall bekannt. Mit dem Kopf war der T-Mobile-Kapitän einen Tag vor dem Tourstart beim Motor-Training durch die Heckscheibe seines Begleitfahrzeugs gef

01.07.2005Ullrich: Tour-Start nicht in Gefahr

Fromentine (dpa) - Für Jan Ullrich hat die Tour de France denkbar schlecht begonnen. Einen Tag vor dem Start der ersten Etappe am Samstag in Fromentine stürzte die deutsche Tour-Hoffnung vom T-Mobil

01.07.2005Ullrich und Armstrong mit neuen Spezialrädern

Mannheim (dpa) - Jan Ullrich und Lance Armstrong vertrauen beim 19 Kilometer langen Einzelzeitfahren zum Auftakt der 92. Tour de France in Fromentine auf speziell auf sie zugeschnittene Zeitfahr-Masch

01.07.2005Favoriten unter Zugzwang

Fromentine (dpa) - Für Versteckspiele bleibt keine Zeit. Gleich zum Auftakt der 92. Tour de France müssen die Favoriten Farbe bekennen. Weil die Organisatoren entgegen sonstiger Gepflogenheiten auf

01.07.2005Erstes Duell vor Mikrofonen

Fromentine (dpa) - Das erste Duell fand 48 Stunden vor dem Start der 92. Tour de France in der schmucklosen Ausstellungshalle der westfranzösischen Kleinstadt Challans statt: Lance Armstrong contra J

01.07.2005Ullrich: Auch Armstrong hat Schwächen

Jan Ullrich wird ab Samstag die letzte Chance erhalten, seinen großen Rivalen Lance Armstrong bei einer Tour de France zu schlagen. Wie der T-Mobile-Kapitän mit diesem Druck umgeht, worauf es bei di

01.07.2005Von Fromentine nach Paris

Samstag 2. Juli:1. Etappe, 19 km Fromentine - Noirmoutier (Einzelzeitfahren) Sonntag 3. Juli:2. Etappe, 181,5 km Challans - Les Essarts Montag 4. Juli:3. Etappe, 212,5 km La Châtaigneraie - Tours Die

01.07.2005Jan Ullrichs Karriere im Schnelldurchlauf

1983: In Turnschuhen und auf einem geliehenen Rad absolviert der neunjährige Jan Ullrich sein erstes Rennen für Dynamo Rostock.1985: Erster Sieg bei einem Radrennen in Warnemünde.1988: DDR-Jugendme

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)