Experten sehen Armstrong vorn

Merckx: Ullrich fehlt die psychische Härte

20.06.2005  |  „Für Ullrich ist Radfahren längst zur Quälerei ausgeartet“, sagt Radsport-Idol Eddy Merckx, der kürzlich seinen 60. Geburtstag feierte, im 156-seitigen kicker-Sonderheft zur Tour de France 2005. „Er musste diesen Sport in der früheren DDR von Kindheit an systematisch betreiben. Das höhlt die Seele aus. Deswegen fehlt ihm die psychische Härte.“

Merckx tippt darauf, dass der Texaner Lance Armstrong die Tour zum siebten Mal in Folge gewinnen wird, bevor er danach seine Karriere beendet. „Sollte es wider Erwarten dennoch ein Tour-Sieg für das Team T-Mobile geben, wäre das wohl dann der Triumph eines starken Trios, das aus Ullrich, Klöden und vor allem aus Winokurow besteht.“ Der mit 445 Profisiegen erfolgreichste Radsportler aller Zeiten ist einer von vielen illustren Experten wie Bjarne Riis, Dietrich Thurau, Tony Rominger, Rolf Gölz, Jens Heppner, Udo Bölts oder Danilo Hondo, die für das Sportmagazin kicker Fahrer und Chancen beurteilen.

Ähnlich wie Merckx sieht auch Thurau, deutsches Radsport-Idol der Vor-Ullrich-Zeit, das „letzte Duell“ der einzigen beiden noch aktiven Tour-Sieger: „Auch diesmal wird Armstrong nicht zu schlagen sein. Der Mann weiß ganz genau, wann er wirklich top sein muss.“ Der Hesse, der mittlerweile in der Schweiz lebt, attestiert Ullrich jedoch eine „Top-Form. "Er ist meiner Meinung nach sogar in der Form der erfolgreichen Jahre 1997 und 2003.“ Wie Merckx und Thurau kann sich Gölz, zweifacher Etappensieger bei der „Grand Boucle“, keine „Wachablösung“ vorstellen: „Alle Welt wartet darauf – aber ich sehe weit und breit niemanden, der dazu im Stande wäre.“ Auf den Punkt bringt Jens Voigt vom dänischen CSC-Team das Giganten-Duell: „Ulle ist der beste der normalen Menschen. Ohne Armstrong wäre er längst der König der Welt.“

Von den deutschen Nachwuchshoffnungen trauen die Experten am meisten Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner zu. „Warum soll nicht er Bergkönig werden?“, fragt der dreifache Vuelta-Sieger Rominger. „Er war es 2004 beim Giro, weil er überall dort punktete, wo er es konnte.“ Nach Meinung des Schweizers werde ohnehin kein Spezialist Bergkönig. Bölts, der Ullrich als Helfer zum Tour-Sieg 1997 begleitete, sieht bei Wegmann „für einen Klassement-Fahrer zwar Defizite im Zeitfahren, und auch bei der letzten Woche im Hochgebirge wird er sich schwer tun. Aber er kann bei Ausreißversuchen immer vorne dabei sein.“

Das kicker Spezial zur Tour de France erscheint bereits zum dritten Mal in Folge und ist ab 21. Juni zum Preis von vier Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)