--> -->
20.06.2005 | „Für Ullrich ist Radfahren längst zur Quälerei ausgeartet“, sagt Radsport-Idol Eddy Merckx, der kürzlich seinen 60. Geburtstag feierte, im 156-seitigen kicker-Sonderheft zur Tour de France 2005. „Er musste diesen Sport in der früheren DDR von Kindheit an systematisch betreiben. Das höhlt die Seele aus. Deswegen fehlt ihm die psychische Härte.“
Merckx tippt darauf, dass der Texaner Lance Armstrong die Tour zum siebten Mal in Folge gewinnen wird, bevor er danach seine Karriere beendet. „Sollte es wider Erwarten dennoch ein Tour-Sieg für das Team T-Mobile geben, wäre das wohl dann der Triumph eines starken Trios, das aus Ullrich, Klöden und vor allem aus Winokurow besteht.“ Der mit 445 Profisiegen erfolgreichste Radsportler aller Zeiten ist einer von vielen illustren Experten wie Bjarne Riis, Dietrich Thurau, Tony Rominger, Rolf Gölz, Jens Heppner, Udo Bölts oder Danilo Hondo, die für das Sportmagazin kicker Fahrer und Chancen beurteilen.
Ähnlich wie Merckx sieht auch Thurau, deutsches Radsport-Idol der Vor-Ullrich-Zeit, das „letzte Duell“ der einzigen beiden noch aktiven Tour-Sieger: „Auch diesmal wird Armstrong nicht zu schlagen sein. Der Mann weiß ganz genau, wann er wirklich top sein muss.“ Der Hesse, der mittlerweile in der Schweiz lebt, attestiert Ullrich jedoch eine „Top-Form. "Er ist meiner Meinung nach sogar in der Form der erfolgreichen Jahre 1997 und 2003.“ Wie Merckx und Thurau kann sich Gölz, zweifacher Etappensieger bei der „Grand Boucle“, keine „Wachablösung“ vorstellen: „Alle Welt wartet darauf – aber ich sehe weit und breit niemanden, der dazu im Stande wäre.“ Auf den Punkt bringt Jens Voigt vom dänischen CSC-Team das Giganten-Duell: „Ulle ist der beste der normalen Menschen. Ohne Armstrong wäre er längst der König der Welt.“
Von den deutschen Nachwuchshoffnungen trauen die Experten am meisten Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner zu. „Warum soll nicht er Bergkönig werden?“, fragt der dreifache Vuelta-Sieger Rominger. „Er war es 2004 beim Giro, weil er überall dort punktete, wo er es konnte.“ Nach Meinung des Schweizers werde ohnehin kein Spezialist Bergkönig. Bölts, der Ullrich als Helfer zum Tour-Sieg 1997 begleitete, sieht bei Wegmann „für einen Klassement-Fahrer zwar Defizite im Zeitfahren, und auch bei der letzten Woche im Hochgebirge wird er sich schwer tun. Aber er kann bei Ausreißversuchen immer vorne dabei sein.“
Das kicker Spezial zur Tour de France erscheint bereits zum dritten Mal in Folge und ist ab 21. Juni zum Preis von vier Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al