--> -->
09.06.2005 | Auch wenn Alexander Gottfried am Sonntag in Wörth den Titel bei den nationalen U23 Meisterschaften nur um wenige Zentimeter verpasste, erwies sich sein Team Sparkasse wieder einmal als stärkste Mannschaft. Deutscher Meister wurde Sebastian Schwager (Team Köstritzer), Dritter Robert Bengsch.
„Die Mannschaft ist ein super Rennen gefahren. Im Finale fehlte einfach das letzte bisschen Glück. Fünf Meter weiter wäre „Gotti“ Meister gewesen, er hatte die eindeutig höhere Endgeschwindigkeit”, resümierte Mark Claußmeyer, dessen Team dennoch zu überzeugen wusste: Alexander Gottfried erkämpfte sich Platz zwei, Carlo Westphal wurde Fünfter hinter dem ehemaligen Junioren-Weltmeister Graf. Tim Klinger wurde Sechster mit 44 Sekunden Rückstand und distanzierte in einem Zweikampf den hohen Favoriten Martin um neun Sekunden. Stark auch die Leistung von Alexander Maul, der sich in dem arg dezimierten Feld Platz 27 erkämpfte. Thomas Fothen fehlte auf Grund seiner schweren Sturzverletzung (4-facher Schlüsselbeinbruch), die er sich in Chemnitz zugezogen hatte. Insgesamt lieferte die DM eine eindrucksvolle Bestätigung der guten Aufbauarbeit, die beim Team Sparkasse seit Anfang des Jahre geleistet wird.
Dabei begann das 168 km lange und mit insgesamt 3000 Höhenmetern sehr schwere Rennen mit einem klassischen Fehlstart für das Team Sparkasse. Carlo Westphal, vor zwei Jahren an gleicher Stelle Sieger in der Juniorenklasse, wurde schon nach zehn Kilometern in einen Sturz verwickelt und kämpfte nach dem Wechsel seines Vorderrades zunächst um den Anschluss ans Hauptfeld. Von da an lief es für die Nachwuchsfahrer aus dem Ruhrgebiet aber besser. Das Team hatte mit Alexander Gottfried einen starken Mann dabei, als sich drei Runden vor Schluss an der Steigung zum sogenannten „Sauberg“ ein Trio absetzte. „Vielleicht habe ich mich zu sehr auf Bengsch konzentriert. Das war wohl ein Fehler“, sagte Gottfried nach über vier Stunden Fahrzeit im Ziel.
Die Silbermedaille in Wörth war die Fortsetzung der im Frühjahr gestarteten Erfolgsserie. Bereits die ersten beiden Bundesliga-Rennen in Queidersbach (Sieger Gottfried) und Chemnitz (Sieger Westphal) waren eine klaren Angelegenheit für Team Sparkasse, das Mitte der Saison bereits auf 20 Siege verweisen kann. Was sich auch in den Zwischenwertungen der Bundesliga niederschlägt. In Wörth gewannen man deutlich die Mannschafts-Tageswertung und nach drei Durchläufen führt Team Sparkasse souverän vor dem Team Köstritzer. In der Gesamteinzelwertung läuft alles auf einen internen Zweikampf hinaus. Carlo Westphal führt nach drei Läufen mit 476 Punkten vor Alexander Gottfried (473).
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden