UNIQA Classic

Jörg Ludewig führt deutsche Radprofis an

28.04.2005  |  Der österreichische Radklassiker UNIQA Classic (2.- 5. Juli / Kategorie 2.1), nach der Hervis Tour `05 das zweitgrößte Etappenrennen in Österreich, wartet in diesem Jahr mit einem bunten Fahrerfeld auf. Trotz des Termintauschs mit der großen Schwester Österreich-Rundfahrt und der damit verbundenen Terminkollision mit Events der neu gegründeten ProTour rechnen die Organisatoren der 53. Auflage des österreichischen Klassikers mit einem spannenden Rennverlauf. Umrahmt von den ProTour-Klassikern Tour de Romandie in der Schweiz und dem Giro d’Italia in Italien konnten die Organisatoren um Tour-Direktor Franz Steinberger und Organisationsleiterin Uschi Riha mit Liquigas-Bianchi, Rabobank und Domina Vacanze drei ProTour-Rennställe verpflichten. Darüber hinaus starten weitere fünf Professional Continental Teams und elf Continental Teams, darunter die sechs besten österreichischen Rennställe. „Es ist uns trotz des dichten ProTour-Kalenders gelungen, drei Teams der ersten Kategorie aus der ProTour für einen Start zu gewinnen“, freut sich Tour-Direktor Franz Steinberger. „Das zeigt uns, dass das UNIQA Classic eine hohe Akzeptanz im internationalen Radsport genießt. Darüber hinaus bieten wir unseren heimischen Spitzenteams die Möglichkeit, sich mit Fahrern der internationalen Szene messen können. Das UNIQA-Classic bedeutet nicht nur Tradition, es steht auch für zeitgemäßen und Richtung weisenden Radsport nicht nur bei uns in Österreich.“ Angeführt wird das illustre Starterfeld der 19 Rennställe von Vorjahressieger Kjell Carlström. Der Finne konnte im vergangenen Jahr die 52. Auflage im Trikot des italienischen Vatikan-Rennstalls Amore e Vita gegen eine erstklassige Konkurrenz gewinnen und verbuchte mit seinem Gesamtsieg den größten Erfolg in seiner Karriere. Dank seines Sieges trägt der 29-Jährige beim Rundfahrtstart, einem Prolog über acht Kilometer in St. Pölten, das Trikot des ProTour-Rennstalls Liquigas-Bianchi. An seiner Seite befindet sich mit Devis Miorin auch ein Etappensieger des UNIQA Classic (2002, 1. Etappe). In den Farben von Rabobank tritt der schnelle Holländer Maarten den Bakker, 2003 Zeitfahrmeister seines Heimatlandes, 1998 Zweiter beim Amstel Gold Race und vor zwei Jahren Etappensieger beim UNIQA Classic, in die Pedale. Die Reihe der deutschen Profis führt Jörg Ludewig, Ex-Saeco-Teamkollege von Österreich-Rundfahrtsieger Gerrit Glomser, vom Team Domina Vacanze an, gefolgt von den beiden deutschen Rennställen Lamonta mit Ex-Gerolsteiner Profi Steffen Weigold und dem Team Akud-Arnolds Sicherheit mit dem ehemaligen Tour de France-Starter Thomas Liese. Der Leipziger Zeitfahrspezialist fährt zusammen mit dem Österreicher Gerhard Trampusch in einer Mannschaft und hofft, seinen Mannschaftskameraden in seiner Heimat unterstützen zu können. Außerdem steht Etappenjäger Jan Svorada mit seinem tschechischen Team Ed' System-ZVVZ an der Startlinie. Der tschechische Sprinter ist immer für Tagessiege gut, gewann bereits Etappen bei der Tour de France, beim Giro d’Italia und holte sich 1998 einen Etappensieg beim UNIQA Classic mit Start und Ziel in Traismauer. Im letzten Jahr gewann der schnelle Tscheche auch eine Etappe bei der stark besetzten Tour de Romandie, die derzeit in der Schweiz läuft. Bei den Sprintentscheidungen wird auch der ehemalige italienische T-Mobile-Profi und Edelhelfer von Erik Zabel, Gian Matteo Fagnini, ein Wörtchen mitreden. Der Sieger von Rund um Köln des Jahres 2001 bringt in seinem italienischen Team Naturino-Sapore di Mare mit Murilo Fischer den Vorjahres-Vierten des UNIQA-Classic mit nach Nieder- und Oberösterreich. Ebenfalls starten wird Jure Golcer vom italienischen Team Aqua e Sapone. Die 53. Auflage des österreichischen UNIQA-Classic (2.-5. Mai / Kategorie 2.1) beginnt am kommenden Montag mit einem Prolog in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Nach Tagesstopps in Traismauer und Gresten endet die zweitgrößte Rundfahrt Österreichs nach drei Etappentagen und 518 Kilometern in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)