Start zur Wiesenhof-Bundesliga

Macht’s wie Gerdemann

21.04.2005  |  Am kommenden Sonntag startet mit der Radbundesliga der U23 die große Talentschau des deutschen Radsports. Insgesamt 17 Mannschaften mit bis zu zwölf Fahrern werden um 9:00 Uhr beim Auftaktrennen über 165,6 Kilometer im pfälzischen Queidersbach an den Start gehen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Vor drei Jahren umfasste die U23-Bundesliga zwölf und im vergangenen Jahr 14 Mannschaften. In diesem Jahr verfügt die Liga erstmals über einen Namenssponsor. Wiesenhof, Deutschlands Geflügelmarke Nr.1, unterstützt die Liga der unter 23 Jahre alten Rennfahrer, die in den vergangenen Jahren bewiesen hat, dass sie ein Sprungbrett zu großen internationalen Erfolgen ist.

Mit Linus Gerdemann hat beispielsweise der Bundesliga-Sieger 2004 gleich den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 22-Jährige wird ab dem 1. Mai für das CSC-Team von Bjarne Riis an den Start gehen. Mit Heinrich Haussler (Cottbus), Markus Burghardt (Zschopau), Matthias Ruß (Stuttgart) erhielten gleich drei Ex-Bundesligafahrer in den vergangenen Jahren bei T-Mobile und Gerolsteiner einen Vertrag. Darüber hinaus agieren Andre Greipel und Daniel Musiol im Professional Continental Team Wiesenhof. Marcel Sieberg (Team Lamonta) fand seinen Weg in ein Continental Team. Das Professional Continental Team Wiesenhof, die Continental-Teams Winfix Arnolds Sicherheit und Sparkasse fördern mit der Bildung einer U23-Mannschaft den eigenen Nachwuchs.

Außerdem ist die Radbundesliga der U23 eine exzellente Möglichkeit für die Rennfahrer, Bundestrainer Peter Weibel (Plankstadt) auf sich aufmerksam zu machen und sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.

Als Favoriten starten vor allem die Fahrer des 2004 in der Mannschaftswertung siegreichen TEAG Teams Köstritzer. Die Equipe aus Thüringen hat Gesamtsiege in Einzel- und Mannschaftswertung im Vi-sier. "In der Einzelwertung wollen wir einen Fahrer unter den ersten Drei und in der Mannschaftswertung Platz eins oder zwei", sagt Gerald Mortag, der gemeinsam mit Jens Lang das sportliche Sagen bei dem von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei und dem Energiekonzern TEAG gesponsertem Team hat. Ihre Hoffnungen ruhen auf Andreas Schillinger, der 2004 Zweiter der Gesamteinzelwertung war. "Er ist unser Siegfahrer", sagt Gerald Mortag. Zwar reichte es für den 22-Jährigen im ver-gangenen Jahr nicht zu einem Tageserfolg, aber mit vier Top Ten-Platzierungen zählte er zu den beständigsten Akteuren des Teams.

Große Hoffnungen hegt man auch bei den "Hofbräu-Radlern" aus Stuttgart, die nach dem zweiten Platz im Vorjahr erneut Anlauf auf den Titel nehmen werden. Mit den beiden Nationalfahrern Nico Graf und Michael Muck stehen gleich zwei Akteure in ihren Reihen, die sich Hoffnungen auf vordere Platzierungen in der Einzelwertung machen dürfen.

Ebenfalls zum Favoriten-Kreis zählen die Fahrer von Winfix Arnolds Sicherheit und aus dem Berliner Ked Bianchi-Team Die Berliner, bei denen Dieter Stein und Uwe Freese als sportliche Leiter fungieren, verfügen mit Timo Honstein, Felix Gniot und Paul Martens über drei Akteure, die sich ebenfalls mit starken Leistungen für einen Profivertrag empfehlen wollen. Nicht anders ist es bei Matthias Belka, der das neu gegründete Team POT Cottbus anführen wird. Von den 17 Teams der Wiesenhof-Radbundesliga sind mit dem Team POT Cottbus, dem Rennteam Focus Stein-Therme, Espoirs Robert Lange, Team Sparkasse, Team Bergstraße U23, Team Heinz van Heiden und dem Rennteam Chiemgau gleich sieben Neulinge mit von der Partie.

Termine der Radbundesliga der U23 2005


24.4. Queidersbach (Rheinland-Pfalz)
29.5. Chemnitz (Sachsen)
5.6. Wörth - DM Straßenrennen (Bayern)
24.6. Schweinfurt - DM Zeitfahren (Bayern)
02.7. Werningerode (Sachsen-Anhalt)
23.7. Colbitz (Sachsen-Anhalt)
2.10. Blumberg - DM Bergfahren (Südbaden)

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine