--> -->
21.04.2005 | Am kommenden Sonntag startet mit der Radbundesliga der U23 die große Talentschau des deutschen Radsports. Insgesamt 17 Mannschaften mit bis zu zwölf Fahrern werden um 9:00 Uhr beim Auftaktrennen über 165,6 Kilometer im pfälzischen Queidersbach an den Start gehen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Vor drei Jahren umfasste die U23-Bundesliga zwölf und im vergangenen Jahr 14 Mannschaften. In diesem Jahr verfügt die Liga erstmals über einen Namenssponsor. Wiesenhof, Deutschlands Geflügelmarke Nr.1, unterstützt die Liga der unter 23 Jahre alten Rennfahrer, die in den vergangenen Jahren bewiesen hat, dass sie ein Sprungbrett zu großen internationalen Erfolgen ist.
Mit Linus Gerdemann hat beispielsweise der Bundesliga-Sieger 2004 gleich den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 22-Jährige wird ab dem 1. Mai für das CSC-Team von Bjarne Riis an den Start gehen. Mit Heinrich Haussler (Cottbus), Markus Burghardt (Zschopau), Matthias Ruß (Stuttgart) erhielten gleich drei Ex-Bundesligafahrer in den vergangenen Jahren bei T-Mobile und Gerolsteiner einen Vertrag. Darüber hinaus agieren Andre Greipel und Daniel Musiol im Professional Continental Team Wiesenhof. Marcel Sieberg (Team Lamonta) fand seinen Weg in ein Continental Team. Das Professional Continental Team Wiesenhof, die Continental-Teams Winfix Arnolds Sicherheit und Sparkasse fördern mit der Bildung einer U23-Mannschaft den eigenen Nachwuchs.
Außerdem ist die Radbundesliga der U23 eine exzellente Möglichkeit für die Rennfahrer, Bundestrainer Peter Weibel (Plankstadt) auf sich aufmerksam zu machen und sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.
Als Favoriten starten vor allem die Fahrer des 2004 in der Mannschaftswertung siegreichen TEAG Teams Köstritzer. Die Equipe aus Thüringen hat Gesamtsiege in Einzel- und Mannschaftswertung im Vi-sier. "In der Einzelwertung wollen wir einen Fahrer unter den ersten Drei und in der Mannschaftswertung Platz eins oder zwei", sagt Gerald Mortag, der gemeinsam mit Jens Lang das sportliche Sagen bei dem von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei und dem Energiekonzern TEAG gesponsertem Team hat. Ihre Hoffnungen ruhen auf Andreas Schillinger, der 2004 Zweiter der Gesamteinzelwertung war. "Er ist unser Siegfahrer", sagt Gerald Mortag. Zwar reichte es für den 22-Jährigen im ver-gangenen Jahr nicht zu einem Tageserfolg, aber mit vier Top Ten-Platzierungen zählte er zu den beständigsten Akteuren des Teams.
Große Hoffnungen hegt man auch bei den "Hofbräu-Radlern" aus Stuttgart, die nach dem zweiten Platz im Vorjahr erneut Anlauf auf den Titel nehmen werden. Mit den beiden Nationalfahrern Nico Graf und Michael Muck stehen gleich zwei Akteure in ihren Reihen, die sich Hoffnungen auf vordere Platzierungen in der Einzelwertung machen dürfen.
Ebenfalls zum Favoriten-Kreis zählen die Fahrer von Winfix Arnolds Sicherheit und aus dem Berliner Ked Bianchi-Team Die Berliner, bei denen Dieter Stein und Uwe Freese als sportliche Leiter fungieren, verfügen mit Timo Honstein, Felix Gniot und Paul Martens über drei Akteure, die sich ebenfalls mit starken Leistungen für einen Profivertrag empfehlen wollen. Nicht anders ist es bei Matthias Belka, der das neu gegründete Team POT Cottbus anführen wird. Von den 17 Teams der Wiesenhof-Radbundesliga sind mit dem Team POT Cottbus, dem Rennteam Focus Stein-Therme, Espoirs Robert Lange, Team Sparkasse, Team Bergstraße U23, Team Heinz van Heiden und dem Rennteam Chiemgau gleich sieben Neulinge mit von der Partie.
Termine der Radbundesliga der U23 2005
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind