Start zur Wiesenhof-Bundesliga

Macht’s wie Gerdemann

21.04.2005  |  Am kommenden Sonntag startet mit der Radbundesliga der U23 die große Talentschau des deutschen Radsports. Insgesamt 17 Mannschaften mit bis zu zwölf Fahrern werden um 9:00 Uhr beim Auftaktrennen über 165,6 Kilometer im pfälzischen Queidersbach an den Start gehen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Vor drei Jahren umfasste die U23-Bundesliga zwölf und im vergangenen Jahr 14 Mannschaften. In diesem Jahr verfügt die Liga erstmals über einen Namenssponsor. Wiesenhof, Deutschlands Geflügelmarke Nr.1, unterstützt die Liga der unter 23 Jahre alten Rennfahrer, die in den vergangenen Jahren bewiesen hat, dass sie ein Sprungbrett zu großen internationalen Erfolgen ist.

Mit Linus Gerdemann hat beispielsweise der Bundesliga-Sieger 2004 gleich den Sprung in ein ProTour-Team geschafft. Der 22-Jährige wird ab dem 1. Mai für das CSC-Team von Bjarne Riis an den Start gehen. Mit Heinrich Haussler (Cottbus), Markus Burghardt (Zschopau), Matthias Ruß (Stuttgart) erhielten gleich drei Ex-Bundesligafahrer in den vergangenen Jahren bei T-Mobile und Gerolsteiner einen Vertrag. Darüber hinaus agieren Andre Greipel und Daniel Musiol im Professional Continental Team Wiesenhof. Marcel Sieberg (Team Lamonta) fand seinen Weg in ein Continental Team. Das Professional Continental Team Wiesenhof, die Continental-Teams Winfix Arnolds Sicherheit und Sparkasse fördern mit der Bildung einer U23-Mannschaft den eigenen Nachwuchs.

Außerdem ist die Radbundesliga der U23 eine exzellente Möglichkeit für die Rennfahrer, Bundestrainer Peter Weibel (Plankstadt) auf sich aufmerksam zu machen und sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.

Als Favoriten starten vor allem die Fahrer des 2004 in der Mannschaftswertung siegreichen TEAG Teams Köstritzer. Die Equipe aus Thüringen hat Gesamtsiege in Einzel- und Mannschaftswertung im Vi-sier. "In der Einzelwertung wollen wir einen Fahrer unter den ersten Drei und in der Mannschaftswertung Platz eins oder zwei", sagt Gerald Mortag, der gemeinsam mit Jens Lang das sportliche Sagen bei dem von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei und dem Energiekonzern TEAG gesponsertem Team hat. Ihre Hoffnungen ruhen auf Andreas Schillinger, der 2004 Zweiter der Gesamteinzelwertung war. "Er ist unser Siegfahrer", sagt Gerald Mortag. Zwar reichte es für den 22-Jährigen im ver-gangenen Jahr nicht zu einem Tageserfolg, aber mit vier Top Ten-Platzierungen zählte er zu den beständigsten Akteuren des Teams.

Große Hoffnungen hegt man auch bei den "Hofbräu-Radlern" aus Stuttgart, die nach dem zweiten Platz im Vorjahr erneut Anlauf auf den Titel nehmen werden. Mit den beiden Nationalfahrern Nico Graf und Michael Muck stehen gleich zwei Akteure in ihren Reihen, die sich Hoffnungen auf vordere Platzierungen in der Einzelwertung machen dürfen.

Ebenfalls zum Favoriten-Kreis zählen die Fahrer von Winfix Arnolds Sicherheit und aus dem Berliner Ked Bianchi-Team Die Berliner, bei denen Dieter Stein und Uwe Freese als sportliche Leiter fungieren, verfügen mit Timo Honstein, Felix Gniot und Paul Martens über drei Akteure, die sich ebenfalls mit starken Leistungen für einen Profivertrag empfehlen wollen. Nicht anders ist es bei Matthias Belka, der das neu gegründete Team POT Cottbus anführen wird. Von den 17 Teams der Wiesenhof-Radbundesliga sind mit dem Team POT Cottbus, dem Rennteam Focus Stein-Therme, Espoirs Robert Lange, Team Sparkasse, Team Bergstraße U23, Team Heinz van Heiden und dem Rennteam Chiemgau gleich sieben Neulinge mit von der Partie.

Termine der Radbundesliga der U23 2005


24.4. Queidersbach (Rheinland-Pfalz)
29.5. Chemnitz (Sachsen)
5.6. Wörth - DM Straßenrennen (Bayern)
24.6. Schweinfurt - DM Zeitfahren (Bayern)
02.7. Werningerode (Sachsen-Anhalt)
23.7. Colbitz (Sachsen-Anhalt)
2.10. Blumberg - DM Bergfahren (Südbaden)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)