--> -->
16.04.2005 | Die Haare bleiben dran! Auch wenn Davide Rebellin Sonntag das Amstel Gold Race erneut gewinnt, muss Hans-Michael Holczer nicht wieder zur Total-Rasur. Die Glatze war letztes Jahr sein ausgelobter Preis für den ersten Weltcup-Sieg der Team-Geschichte gewesen.
Am 18. April 2004 machte Davide Rebellin das Märchen wahr. Der Italiener gewann den niederländischen Klassiker. "Kaum war Davide im Ziel, war sofort das Thema Glatze aktuell", erzählt Holczer heute.
Auch für Rebellin hatte der Erfolg eine tiefe Bedeutung. „Der Sieg im vergangenen Jahr war wie ein Signal für mich, dass meine Kraft und damit auch meine Zuversicht wieder da waren", erzählt der Italiener, der vorher fast zwei Jahre unter Formschwäche wegen einer Viruserkrankung gelitten hatte. Eine Leistungsexplosion folgte. Rebellin gewann nach dem Amstel Gold Race, auch den Fleche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Alle drei Ardennen-Klassiker binnen einer Woche – das hatte noch niemand geschafft.
Fängt er Sonntag wieder von vorne an?
"Ich wäre schon mit einer Podiumsplatzierung zufrieden", ist Holczer bescheiden. "Ich mag das Amstel sehr. Das ständige Auf und Ab liegt mir", sagt der Italiener. Auf den 250,7 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg wartet mit 31 Steigungen eine wahre Achterbahnfahrt auf die Radprofis. Und bei allen Kletterpartien heißt es wachsam sein. Vor allem, je näher das Ziel auf dem Cauberg kommt. Rebelln: "Ich bin gespannt, ob die Vorentscheidung wieder am Eyserbosweg fällt." Vor einem Jahr hatte der Gerolsteiner-Kapitän eben an jener Steigung bei Rennkilometer 230 für eine Selektion an der Spitze gesorgt und den Grundstein zu seinem späteren Erfolg gelegt.
Auch diesmal zählt Rebellin zu den Favoriten.
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a