Lance Armstrong im Interview

"Wir haben ein verdammt gutes Team"

Von Matthias Seng

16.03.2005  |  Trotz mäßigem Saisonstart zeigt sich Lance Armstrong zuversichtlich. Die Stimmung in seinem Discovery Channel-Team sei gut, die Fahrer harmonierten miteinander. Radsport aktiv veröffentlicht den zweiten Teil des Interviews mit dem sechsfachen Toursieger.

Bei Paris-Nizza schien schon der Kern Ihrer Tour-Mannschaft am Start gewesen zu sein. Wie ist die Stimmung zwischen den Neuzugängen und den alten Teammitgliedern ?

Armstrong: Die ist gut. Unser Team ist ja immer internationaler geworden. Viele der Fahrer sind schon lange dabei, etwa Rubiera oder Ekimov. Sie harmonieren wirklich gut mit den neuen Fahrern wie Savoldelli and Popovych. Das ganze Team ist sehr entspannt. Wir haben keine Lautsprecher und Selbstdarsteller. Alle konzentrieren sich auf die Rennen, danach im Bus geht’s sehr locker zu.

Sie sind zufrieden, so, wie die Dinge momentan laufen?

Armstrong:Ja. Alles läuft gut. Popovych und Ekimov können sich auf russisch untereinander verständigen. Er bekommt einen Eindruck davon, wie das Team funktioniert und kann sich außerdem gut mit Savoldelli auf italienisch verständigen. Es gibt da eine richtige Kameradschaft. Und Rubiera, Azevedo und Beltran können auch ein bisschen italienisch. Alles in allem ist es eine gute Gruppe. Wenn man noch Hincapie, Padrnos, Joachim, Noval dazu nimmt – oder wer immer auch für die Tour in Frage kommt - , dann ist das schon ein verdammt gutes Team.

Die Saison hat ja alles andere als ideal für Sie begonnen...

Armstrong(sarkastisch): Sie meinen der 140. Platz beim Prolog von Paris-Nizza wäre nicht ideal? Meine beiden größten Probleme vor Paris-Nizza waren, dass ich mich nicht hart genug darauf vorbereitet hatte und dass ich erst zweieinhalb Tage vor dem Start nach Europa gekommen bin. Das ist nicht wirklich ideal. Jet Lag ist Jet Lag, es ist schließlich ein langer Flug von Los Angeles nach Europa.

Sie konzentrieren sich wieder auf die Tour. Welche Auswirkungen hat das auf Ihre Vorbereitungen auf den Stundenweltrekordversuch?

Armstrong Es ist schon interessant: Bei der Discovery-Teampräsentation sprachen wir über die Möglichkeit, ein Velodrom zu bauen – und alle berichteten ganz aufgeregt: „Er wird den Stundenweltrekord angreifen.“ Ich sprach aber nur von einer Möglichkeit. Und das war, bevor ich die Entscheidung traf, die Tour de France zu fahren. Jetzt wird alles der Tour untergeordnet, danach sehen wir weiter.

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten im „LA Confidential- Prozess“?

Armstrong Ich habe nichts mehr darüber gehört. Wenn so eine Geschichte neu aufkommt, gibt es jede Menge Schlagzeilen – und dann hört man nichts mehr darüber. Es würde mich nicht überraschen, wenn zwei Dinge passieren würden: erstens, dass man morgen von einer neuen Untersuchung in Bordeaux oder sonst wo hört. Schließlich kann jeder französischer Staatsanwalt eine Untersuchung in die Wege leiten. Zweitens, wenn französische Behördenvertreter jetzt durch die Tür kämen und sagten: „Alles in Ordnung, es gibt kein Problem mehr.“

Und dabei scheinen Sie momentan in Frankreich mehr Fans denn je zu haben....

Armstrong Das stimmt wirklich. Unabhängig davon, was man sagt, die Mehrheit der Leute hier, sogar bei der Tour, ist großartig. Klar, man kriegt auch Hohn und Spott ab, wird ausgebuht. Aber schließlich ist die Tour kein französisches Rennen mehr, sondern ein globales. An der Strecke stehen Millionen Deutsche, Italiener, Basken. Diese Leute wollen natürlich ihre Landsleute siegen sehen. Aber bei einem Rennen wie Paris-Nizza sind die Leute einfach fantastisch. Das sind alles Franzosen und ihre Unterstützung ist einfach überwältigend.

(Quelle:cyclingnews.com)

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)