RSH startet mit zehn Fahrern

Zweite Saison für Geraer Profiradsportteam

11.03.2005  |  Das Team RSH (Radshop Haueisen) aus Gera, Thüringens einzige Profiradsportmannschaft, startet mit zehn Fahrern in die zweite Saison. Am Sonnabend präsentierten Managerin Sylvia Haueisen und Lutz Haueisen, sportlicher Leiter, ihr Continental Team (bislang GS III). Kapitän ist wieder Dennis Haueisen, der 17 der 33 im letzten Jahr von RSH eingefahrenen Podiumsplätze erzielte. Richard Demming, Yves Gollhardt, Christian Helm, Jan Pokrandt, Robert Sczepurek, Daniel Strauch und Jens Wilk werden auch in der zweiten Saison für das Geraer Team fahren. Einen sehr erfahrenen Fahrer hat die Mannschaft sich mit Thorsten Rund aus Storkow (Mecklenburg-Vorpommern) geholt. Der Vize-Weltmeister im Bahnvierer von 1998 fuhr drei Jahre beim Team Coast, später mit Jan Ullrich bei Bianchi. Ebenfalls neu ist Andreas Huth. Der 36-Jährige aus Jena fuhr lange Zeit als Amateur und steigt nun ins Profigeschäft ein. "Ich will's jetzt einfach mal wissen", begründet der Jenaer diesen Schritt.

Der Rennkalender für dieses Jahr steht weitestgehend. Konzentrieren wird sich das Team auf die Eintagesrennen in Deutschland wie Rund um Köln oder Rund um die Hainleite. Zur Deutschen Straßenmeisterschaft und der Bayern- sowie der Hessenrundfahrt geht die RSH-Mannschaft ebenfalls an den Start. Zudem treten sie zu Eintagesrennen in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz an. "Unser Hauptaugenmerk liegt auf der zweiten Saisonhälfte", sagt Lutz Haueisen. In die fiele - sollte es sie dieses Jahr überhaupt geben - auch die Friedensfahrt. Daran teilzunehmen wäre eine Premiere für das Geraer Profiteam und deshalb besonders reizvoll.

Dass sich RSH auf dem Profiparkett gut macht, bestätigt Uwe Raab. Der Straßen-Weltmeister von 1983 vermittelt den Geraern über die niederländische Agentur Cycling Service Rennen. Zum einen sprächen die Ergebnisse - zu den 33 Podiumsplätzen kamen 2004 61 Top-Ten-Platzierungen - für sich. "Außerdem stellen sie sich gut dar. So ist es nicht schwer, ihnen Rennen zu vermitteln. RSH ist gewiss keine Eintagsfliege", so Raab. Er lobt die private Initiative des Ehepaars Haueisen. Indem sie ihrem Sohn eine Möglichkeit bieten wollten, in einem Profiteam zu fahren, haben sie viele mitgerissen. Dass die Mannschaft klein und weniger finanzkräftig wie die großen ist, sei nebensächlich. "Gerade kleine Mannschaften mit ihrer offensiven Fahrweise können die Rennen interessant machen. Sie fahren frei von der Leber weg und das wird oftmals belohnt", erklärt Uwe Raab. Das Team RSH wird am 20. März bei einem Eintagesrennen in der Schweiz in die Saison 2005 starten.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)