--> -->
15.02.2005 | Die 63. Ausgabe von Paris-Nizza wird in diesem Jahr vom 6. –13. März stattfinden. Zugleich eröffnet das Mehretappenrennen die ProTour-Serie, den Nachfolger des ehemaligen Weltcup. Das „Rennen zur Sonne“ ist für viele Fahrer ein erster echter Härtetest. Die Route führt diesmal über 1322 Kilometer vom Pariser Vorort Issy-les-Moulineaux, wo die veranstaltende ASO, die auch Organisator der Tour de France ist, sowie die Sportzeitung L’Equipe ihren Sitz haben, zum Zielort Nizza an der Mittelmeerküste.
Lance Armstrong, der um seine Saisonziele nach wie vor ein Geheimnis macht, hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Für ihn wäre es das erste Rennen der Saison in Europa. Sein Discovery Channel-Rennstall ist mit einem ganz starken Team am Start: José Azevedo, Manuel Beltran, Vjatcheslav Ekimov, George Hincapie, Yaroslav Popovych, José Luis Rubiera, Paolo Savoldelli und eben Armstrong – so könnte auch eine Aufstellung für die Tour de France lauten.
Armstrong und Discovery Channel werden allerdings auf starke Konkurrenz treffen. Jörg Jaksche, der Gewinner vom Vorjahr, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen – diesmal aber im Trikot seines neuen Arbeitsgebers, des spanischen Rennstalls Liberty Seguros.
Auch die beiden deutschen ProTour-Teams T-Mobile und Gerolsteiner sind am Start. T-Mobile wird von dem zweifachen Paris-Nizza-Sieger, dem Kasachen Alexander Winokurow, angeführt. Gerolsteiner setzt ganz auf seinen Kapitän Davide Rebellin, der im letzten Jahr lange Zeit die Weltcup-Wertung anführte und ein herausragendes Frühjahr hatte. Nach seinem beeindruckenden Sieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt wird auch mit dem Berliner Jens Voigt zu rechnen sein. Er wird mit seinem Teamkollegen Carlos Sastre eine CSC-Doppelspitze bilden. Zum engeren Favoritenkreis zählt außerdem Alejandro Valverde (Illes Balears), der vergangene Woche zwei Etappen der Mallorca Challenge für sich entscheiden konnte.
Gespannt sein darf man auf den Pro-Tour-„Nachzügler“ Phonak. Das Schweizer Team hatte nach langen Querelen und einem zwischenzeitlichen Ausschluss sich schließlich vor Gericht die Aufnahme in den Elitekreis der Profi-Rennställe erstritten. Die Neuzugänge Floyd Landis, Victor Hugo Peña und der Südafrikaner Robert Hunter werden Phonaks Top-Fahrer sein.
Insgesamt sind 21 Rennställe werden am Start vertreten sein: sämtliche 20 ProTour-Teams sowie die französische Ag2r-Mannschaft, die eine Einladung von der ASO erhalten hat. Da Da die Organisatoren nach wie vor mit der UCI zu keiner Einigung zum Thema ProTour gelangt sind, ist Paris-Nizza (wie übrigens auch die Tour) allerdings gar kein offizielles ProTour-Rennen. Es steht lediglich im Pro-Tour-Kalender und die Organisatoren legen großen Wert auf die Feststellung, dass sie freiwillig alle ProTour-Teams einladen. Bei der Tour de France wird es dann ähnlich sein.(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre