Verteidigt Jaksche seinen Titel?

Paris-Nizza: Armstrongs erster Auftritt

Von Matthias Seng

15.02.2005  |  Die 63. Ausgabe von Paris-Nizza wird in diesem Jahr vom 6. –13. März stattfinden. Zugleich eröffnet das Mehretappenrennen die ProTour-Serie, den Nachfolger des ehemaligen Weltcup. Das „Rennen zur Sonne“ ist für viele Fahrer ein erster echter Härtetest. Die Route führt diesmal über 1322 Kilometer vom Pariser Vorort Issy-les-Moulineaux, wo die veranstaltende ASO, die auch Organisator der Tour de France ist, sowie die Sportzeitung L’Equipe ihren Sitz haben, zum Zielort Nizza an der Mittelmeerküste.

Lance Armstrong, der um seine Saisonziele nach wie vor ein Geheimnis macht, hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Für ihn wäre es das erste Rennen der Saison in Europa. Sein Discovery Channel-Rennstall ist mit einem ganz starken Team am Start: José Azevedo, Manuel Beltran, Vjatcheslav Ekimov, George Hincapie, Yaroslav Popovych, José Luis Rubiera, Paolo Savoldelli und eben Armstrong – so könnte auch eine Aufstellung für die Tour de France lauten.

Armstrong und Discovery Channel werden allerdings auf starke Konkurrenz treffen. Jörg Jaksche, der Gewinner vom Vorjahr, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen – diesmal aber im Trikot seines neuen Arbeitsgebers, des spanischen Rennstalls Liberty Seguros.

Auch die beiden deutschen ProTour-Teams T-Mobile und Gerolsteiner sind am Start. T-Mobile wird von dem zweifachen Paris-Nizza-Sieger, dem Kasachen Alexander Winokurow, angeführt. Gerolsteiner setzt ganz auf seinen Kapitän Davide Rebellin, der im letzten Jahr lange Zeit die Weltcup-Wertung anführte und ein herausragendes Frühjahr hatte. Nach seinem beeindruckenden Sieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt wird auch mit dem Berliner Jens Voigt zu rechnen sein. Er wird mit seinem Teamkollegen Carlos Sastre eine CSC-Doppelspitze bilden. Zum engeren Favoritenkreis zählt außerdem Alejandro Valverde (Illes Balears), der vergangene Woche zwei Etappen der Mallorca Challenge für sich entscheiden konnte.

Gespannt sein darf man auf den Pro-Tour-„Nachzügler“ Phonak. Das Schweizer Team hatte nach langen Querelen und einem zwischenzeitlichen Ausschluss sich schließlich vor Gericht die Aufnahme in den Elitekreis der Profi-Rennställe erstritten. Die Neuzugänge Floyd Landis, Victor Hugo Peña und der Südafrikaner Robert Hunter werden Phonaks Top-Fahrer sein.

Insgesamt sind 21 Rennställe werden am Start vertreten sein: sämtliche 20 ProTour-Teams sowie die französische Ag2r-Mannschaft, die eine Einladung von der ASO erhalten hat. Da Da die Organisatoren nach wie vor mit der UCI zu keiner Einigung zum Thema ProTour gelangt sind, ist Paris-Nizza (wie übrigens auch die Tour) allerdings gar kein offizielles ProTour-Rennen. Es steht lediglich im Pro-Tour-Kalender und die Organisatoren legen großen Wert auf die Feststellung, dass sie freiwillig alle ProTour-Teams einladen. Bei der Tour de France wird es dann ähnlich sein.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)