--> -->
27.11.2004 | Das Team Gerolsteiner will mit Levi Leipheimer seinen Höhenflug fortsetzen und bei der Tour das Podium angreifen. Radsport aktiv sprach mit dem sympatischen US-Amerikaner, der 2002 Platz acht und 2004 Platz neun in der Gesamtwertung des schwersten Etappen-Rennens der Welt einfuhr.
Radsport aktiv: Sie fuhren 2000 und 2001 für Armstrongs US Postal Team, dann zwei Jahre für Rabobank. Warum entschieden Sie sich nun für Gerolsteiner?
Leipheimer: „Ich wollte unbedingt dorthin. Der Radsport hat in Deutschland eine tolle Entwicklung gemacht. Hier gibt es das beste Publikum. Das Henninger-Rennen in Frankfurt ist mit den großen Etappen der Tour vergleichbar. Es herrscht immer eine tolle Stimmung.“Radsport aktiv: Bei Rabobank waren Sie alleiniger Kapitän. Jetzt haben Sie mit dem Tour-Siebten Georg Totschnig einen gleichberechtigten Partner.
Leipheimer: „Das finde ich besser. Die Last ist auf zwei Schultern verteilt. Das hilft Georg und mir. Wir werden gut zusammen arbeiten.“
Radsport aktiv: Ihre Ziele 2005?
Leipheimer: „Mit Gerolsteiner kann ich unter die besten fünf bei der Tour fahren. Mit etwas Glück auch aufs Podium.“
Radsport aktiv: Sie kommen wie Armstrong aus Austin/Texas. Wo wohnen Sie in Europa?
Leipheimer lacht: „Wie Armstrong in Gerona/Spanien. Dort haben sich viele amerikanische Rad-Profis niedergelassen.“
Radsport aktiv: Treffen Sie Armstrong manchmal?
Leipheimer: „Nur selten. Lance reist gerne. Er ist ständig unterwegs und selten mehr als eine Woche zuhause.“
Radsport aktiv: Lance verrät noch nicht, ob er zur Tour kommt. Sie kennen ihn gut. Wird er starten?
Leipheimer: „Ich glaube fest daran. Die Tour ist für ihn das Größte.“
Radsport aktiv: Wird Jan Ullrich Armstrong nächstes Jahr schlagen können?
Leipheimer: „Niemals! Lance hat immer bewiesen, dass er der Stärkere ist, wenn sie aufeinander getroffen sind. Wenn er in Form an den Start geht, wird er nicht zu schlagen sein.“
Radsport aktiv: Letztes Jahr war Ullrich nah dran.
Leipheimer: „Ja, aber am Ende hat es wieder nicht gereicht. Ullrich attackiert zu sehr. Eine Attacke um der Attacke willen bringt nichts. Wer die Tour gewinnen will, muss konservativer fahren – so wie Armstrong.“
Radsport aktiv: Falls Armstrong doch nicht startet?
Leipheimer: „Dann wird Ullrich nicht zu schlagen sein!“
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic