Interview mit dem Riesentalent

Linus Gerdemann: „Ich bin kein Querulant!“

Von Matthias Seng

25.11.2004  |  Linus Gerdemann zählt zu den größten deutschen Nachwuchshoffnungen. Der 22 Jährige Münsteraner hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die U23 Bundesliga gewonnen, aber auch durch seine Nichtnominierung für die WM in Verona für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit Radsport aktiv äußert sich Gerdemann zum Streit mit dem BDR, zu seinen Zukunftsplänen und erzählt, wie er zum Radsport gekommen ist.

Radsport aktiv: Sie gehören zu den erfolgreichsten Nachwuchsfahrern in Deutschland, trotzdem waren Sie weder bei der WM noch haben Sie ein hochwertiges Profiteam gefunden. Wie erklären Sie sich das?

Gerdemann: Das ist ein Punkt, über den ich mir auch schon meine Gedanken gemacht habe und der auch meine Psyche belastet. Ich habe alle meine Saisonziele erreicht - und zum Saisonhöhepunkt, der WM, wo ich mein Potenzial hätte abrufen können, werde ich nicht berücksichtigt. Da ich nicht an Zufälle im Leben glaube, habe ich mich natürlich auch selbstkritisch gefragt: Liegt es etwa an meiner Person, dass der BDR mich nicht nominiert hat?

Radsport aktiv: Ihnen wurde vom BDR vorgeworfen, nicht teamfähig zu sein. Sind Sie ein Querulant?

Gerdemann: Ganz bestimmt nicht. Ich bin bisher in allen Teams, in denen ich gefahren bin, mit meinen Kameraden gut ausgekommen. Mein Motto lautet nicht umsonst ‚Einer für alle, alle für einen’. Radsport ist ein Mannschaftssport, und natürlich gehört dazu, dass man auch für andere fährt. Ich glaube, ich habe schon bewiesen, dass ich mir dafür nicht zu schade bin. Die Vorwürfe, die gegen mich erhoben werden, sind doch widersprüchlich. Fakt ist jedenfalls, dass ich seit vier Jahren gute Leistungen bringe, aber dafür vom BDR kaum mit Einsätzen belohnt worden bin. Ich werde auch nicht mehr vom Verband gefördert, sondern ausschließlich von meinem Team Winfix. Vielleicht hat ja Bundestrainer Peter Waibel ein Problem mit mir, ich jedenfalls würde gerne für den BDR fahren. Für mich wäre es eine Ehre.

Radsport aktiv: Wie würden Sie sich als Mensch beschreiben?

Gerdemann: Ich bin eher der ruhige Typ, der gerne mit seinen Freunden zusammen ist. Mein Freundeskreis hat fast gar nichts mit dem Radsport zu tun, was für mich ganz wichtig ist, weil ich so einen Ausgleich zu meinem Beruf finde und auch mal abschalten kann.

Radsport aktiv: Sie hatten das Thema Selbstkritik angeschnitten. Haben Sie negative Eigenschaften?

Gerdemann: Da gibt es wohl zwei: meine Unpünktlichkeit und meine Probleme mit häuslicher Ordnung. Am ersten Punkt arbeite ich schon seit einiger Zeit, auch mit einigem Erfolg. Für das Durcheinander, das ich in meiner Wohnung oder in einem Hotelzimmer veranstalte, nehme ich mir allerdings ziemlich viel Zeit, bis ich es beseitige. Da bin ich schon ein bisschen chaotisch.

Radsport aktiv: Was sind Ihre Stärken auf dem Rad?

Gerdemann: Ich sehe mich als Allrounder. Ich bin ein guter Zeitfahrer und habe meine Stärken am Berg.

Radsport aktiv: Und woran müssen Sie noch arbeiten?

Gerdemann: Ich hatte anfangs ziemlich große Defizite im taktischen Bereich. Aber ich habe in den letzten Jahren viel dazugelernt. Ich fahre jetzt viel ökonomischer und verbessere mich auch taktisch von Jahr zu Jahr. Aber natürlich gibt es noch genügend Kniffe und Tricks, die ich lernen kann.

Radsport aktiv: Seit wann fahren sie Radrennen?

Gerdemann: Ich bin erst spät zum Radrennsport gekommen. Genau genommen war ein Verkehrsunfall vor fünf Jahren, bei dem ich mir mein Schienbein brach, dafür verantwortlich. Ich war früher Hobby-Mountainbiker, aber nach dem Unfall dufte ich wegen der Erschütterungen erst mal nicht mehr Mountainbike fahren. Bei einem Freund entdeckte ich zu der Zeit im Keller ein Rennrad. Der Rennradsport hat mich schon immer fasziniert hat, besonders die Leidensfähigkeit der großen Fahrer. Und weil ich unbedingt weiter Sport treiben wollte, bin ich eben vom Mountainbike auf’s Rennrad umgestiegen. Dann ging alles ziemlich schnell. Im Jahr 2000 fuhr ich meine erste Saison als Junior, und im Jahr darauf ging es dann richtig los. Da gewann ich die Bundesliga-Gesamtwertung des Jahrgangs 1982.

Radsport aktiv: Sie stehen noch am Beginn Ihrer Karriere. Was möchten Sie erreichen?

Gerdemann: Mein Wunsch ist es natürlich, in einem Pro Tour Team zu fahren, auch wenn der Zug für die nächste Saison wohl abgefahren sein dürfte. Grundsätzlich möchte ich das Optimum aus mir herausholen, immer 100 Prozent geben. Und ich möchte zeigen, dass ich auch ein mannschaftsdienlicher Fahrer bin.

Radsport aktiv: Für welches Team werden Sie im kommenden Jahr fahren?

Gerdemann: Das ist noch völlig offen. Ich stehe derzeit in Gesprächen mit einigen Teams und habe noch einige Optionen. Ich will mich weiter entwickeln und bei den Profis Fuß fassen. Dafür wäre ich bereit, auch in einem ausländischen Team zu fahren.

Radsport aktiv: In den letzten Wochen schlägt das Thema Doping im Profiradsport wieder hohe Wellen. Olympiasieger Tyler Hamilton etwa wurde gleich zwei mal positiv getestet...

Gerdemann: Fahrer, die sich dopen und manipulieren, bringen den gesamten Radrennsport in Verruf. Ich bin aber der Meinung, dass die meisten Fahrer sauber sind. Wenn von 200 Fahrern bei der Tour de France zwei oder drei positiv getestet werden, dann sollte man das schon kritisch betrachten, aber auch nicht verallgemeinern. Ich bin davon überzeugt, dass man auch ohne unerlaubte Unterstützung Top-Leistungen bringen und beispielsweise die Tour de France kann.

Radsport aktiv: Haben Sie ein sportliches Vorbild?

Gerdemann: Es gibt mehrere Fahrer, die ich wegen bestimmter Eigenschaften bewundere. Laurent Jalabert zum Beispiel: Der hatte sich vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt und sogar das Bergtrikot der Tour gewonnen. Außerdem fuhr er immer spektakulär und aggressiv, versteckte sich nie im Feld. Und natürlich bewundere ich die Leistungsfähigkeit eines Lance Armstrong.

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)