Grand Prix von Heppenheim

Jan Ullrich gewinnt vor Jens Voigt

28.08.2004  |  Der vierte Entega Grand Prix rund um die Volksbanken in Heppenheim begeisterte nicht nur die Zuschauer, Lob gab es auch von den Fahrern. Schon früh am Freitag sicherten sich die Zuschauer entlang des 1,3 Kilometer langen Rundkurses in der Innenstadt die besten Plätze, die Balkone der Wohnhäuser rundherum waren begehrteste Logenplätze und boten beste Sicht, auf den extra aufgebauten Ehrentribünen gab es einen weiten Blick auf die Strecke. Die Schätzungen bei den Zuschauerzahlen gingen weit auseinander. Aber Einhausens Bürgermeister Philipp Bohrer, in dessen Gemeinde der Grand Prix in den vergangenen drei Jahren zu einer der populärsten Sportveranstaltungen der Region gewachsen ist, sah sich bestätigt. "Es war total richtig hierher nach Heppenheim zu gehen, ich schätze, dass das weit mehr als 30.000 Zuschauer hier sind und das hätten wir in Einhausen nie bewältigen können", meinte der Verwaltungschef, der auch beim Promirennen eine ausgesprochen gute Figur machte.

Jan Ullrich, Jens Voigt, Erik Zabel oder Patrik Sinkewitz, Jens Heppner, Scott McGrory und Kurt Betschart, das Fahrerfeld in Heppenheim glänzte nicht nur mit dem Toursieger von 1997, sondern auch mit früheren Weltmeistern oder Olympiasiegern. Jan Ullrich hatte angekündigt sein Bestes geben zu wollen und das tat Deutschlands populärster Radrennfahrer zur Begeisterung der Fans auch in vollem Umfang. Schülerinnen und Schüler der Heppenheimer Nibelungenschule sorgten an der Strecke mit Trommelfässern für prächtige Stimmung. Mit ungeheuren Tempi rasten die Profis um den Rundkurs, lieferten sich Verfolgungsrennen und bei herrlichem Wetter ein spannendes Finish.

Nach 1:37 Sunden bogen Jan Ullrich und Jens Voigt gemeinsam auf die Zielgerade ein und lieferten sich einen harten Sprint um den Sieg, den sich am Ende unter tosendem Beifall Jan Ullrich sicherte. Dritter wurde der Hesse Parik Sinkewitz vor Jens Heppner, Daniel Becke und Ronny Scholz. Erik Zabel gewann den Sprint der Verfolgergruppe. Ernst Hesselschwerdt aus Bellheim belegte Rang 19. Der 42-Jährige gilt als "Radsportdenkmal" in der Pfalz und ließ sich auch von der Profikonkurrenz nicht die Butter vom Brot nehmen. Der Bensheimer Torsten Wambold wurde 23.

Die Zuschauer entlang der Strecke erlebten Radsport zum Anfassen, Sprints, Verfolgungsfahren und harte temporeiche Aktionen, um die beste Platzierung. "Das war für uns alle ein toller Erfolg und die Zuschauerresonanz hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", hieß es bei den Hauptsponsoren HSE, ENTEGA und Volksbanken. Die Zuschauer entlang der Strecke waren beigeistert und hatten teilweise auch lange Anfahrten in Kauf genommen, um in Heppenheim dabei zu sein.

Bereits vor 16 Uhr hatte sich am Entegamobil eine mehrere hundert Meter lange Schlange gebildet. Alle wollten ein Autogramm von Jan Ullrich. Und der erfüllte geduldig und freundlich alle Autogrammwünsche. Patrik Sinkewitz, der Sieger der Deutschlandtour in diesm Jahr war gleichfalls gefragter Star beim ENTEGA Grand Prix. Jens Voigt, der sich bei der diesjährigen Tour noch üblen Beschimpfungen gegenüber sah, weil er seinen Teamkollegen Ivan Basso nach einem Aussreissversuch Ullrichs wieder heranfahren musste, wurde in Heppenheim mit tosendem Beifall gefeiert.

Ein Erlebnis war es auch für die Frauen und die Junioren in ihren Rennen. Entlang der Strecke begleiteten tausende Fans die Fahrerinnen und Fahrer mit tosendem Beifall. Das Juniorenrennen gewann der Lokalmatador Felix Rehberger (Team Bergstraße). Der deutsche Jugendmeister setze sich in einem spannenden Schlussspurt gegen seine Teamkollegen Christopher Hartmann und Sebastian Schäfer durch. Bei den Frauen siegte Tanja Henner (Team Next 125) vor Charlotte Becker (RSV Unna).

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)