Grand Prix von Heppenheim

Jan Ullrich gewinnt vor Jens Voigt

28.08.2004  |  Der vierte Entega Grand Prix rund um die Volksbanken in Heppenheim begeisterte nicht nur die Zuschauer, Lob gab es auch von den Fahrern. Schon früh am Freitag sicherten sich die Zuschauer entlang des 1,3 Kilometer langen Rundkurses in der Innenstadt die besten Plätze, die Balkone der Wohnhäuser rundherum waren begehrteste Logenplätze und boten beste Sicht, auf den extra aufgebauten Ehrentribünen gab es einen weiten Blick auf die Strecke. Die Schätzungen bei den Zuschauerzahlen gingen weit auseinander. Aber Einhausens Bürgermeister Philipp Bohrer, in dessen Gemeinde der Grand Prix in den vergangenen drei Jahren zu einer der populärsten Sportveranstaltungen der Region gewachsen ist, sah sich bestätigt. "Es war total richtig hierher nach Heppenheim zu gehen, ich schätze, dass das weit mehr als 30.000 Zuschauer hier sind und das hätten wir in Einhausen nie bewältigen können", meinte der Verwaltungschef, der auch beim Promirennen eine ausgesprochen gute Figur machte.

Jan Ullrich, Jens Voigt, Erik Zabel oder Patrik Sinkewitz, Jens Heppner, Scott McGrory und Kurt Betschart, das Fahrerfeld in Heppenheim glänzte nicht nur mit dem Toursieger von 1997, sondern auch mit früheren Weltmeistern oder Olympiasiegern. Jan Ullrich hatte angekündigt sein Bestes geben zu wollen und das tat Deutschlands populärster Radrennfahrer zur Begeisterung der Fans auch in vollem Umfang. Schülerinnen und Schüler der Heppenheimer Nibelungenschule sorgten an der Strecke mit Trommelfässern für prächtige Stimmung. Mit ungeheuren Tempi rasten die Profis um den Rundkurs, lieferten sich Verfolgungsrennen und bei herrlichem Wetter ein spannendes Finish.

Nach 1:37 Sunden bogen Jan Ullrich und Jens Voigt gemeinsam auf die Zielgerade ein und lieferten sich einen harten Sprint um den Sieg, den sich am Ende unter tosendem Beifall Jan Ullrich sicherte. Dritter wurde der Hesse Parik Sinkewitz vor Jens Heppner, Daniel Becke und Ronny Scholz. Erik Zabel gewann den Sprint der Verfolgergruppe. Ernst Hesselschwerdt aus Bellheim belegte Rang 19. Der 42-Jährige gilt als "Radsportdenkmal" in der Pfalz und ließ sich auch von der Profikonkurrenz nicht die Butter vom Brot nehmen. Der Bensheimer Torsten Wambold wurde 23.

Die Zuschauer entlang der Strecke erlebten Radsport zum Anfassen, Sprints, Verfolgungsfahren und harte temporeiche Aktionen, um die beste Platzierung. "Das war für uns alle ein toller Erfolg und die Zuschauerresonanz hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", hieß es bei den Hauptsponsoren HSE, ENTEGA und Volksbanken. Die Zuschauer entlang der Strecke waren beigeistert und hatten teilweise auch lange Anfahrten in Kauf genommen, um in Heppenheim dabei zu sein.

Bereits vor 16 Uhr hatte sich am Entegamobil eine mehrere hundert Meter lange Schlange gebildet. Alle wollten ein Autogramm von Jan Ullrich. Und der erfüllte geduldig und freundlich alle Autogrammwünsche. Patrik Sinkewitz, der Sieger der Deutschlandtour in diesm Jahr war gleichfalls gefragter Star beim ENTEGA Grand Prix. Jens Voigt, der sich bei der diesjährigen Tour noch üblen Beschimpfungen gegenüber sah, weil er seinen Teamkollegen Ivan Basso nach einem Aussreissversuch Ullrichs wieder heranfahren musste, wurde in Heppenheim mit tosendem Beifall gefeiert.

Ein Erlebnis war es auch für die Frauen und die Junioren in ihren Rennen. Entlang der Strecke begleiteten tausende Fans die Fahrerinnen und Fahrer mit tosendem Beifall. Das Juniorenrennen gewann der Lokalmatador Felix Rehberger (Team Bergstraße). Der deutsche Jugendmeister setze sich in einem spannenden Schlussspurt gegen seine Teamkollegen Christopher Hartmann und Sebastian Schäfer durch. Bei den Frauen siegte Tanja Henner (Team Next 125) vor Charlotte Becker (RSV Unna).

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine