--> -->
02.08.2004 | Tour de France, Kriterien, Weltcuprennen, Olympia. Der Terminkalender von Erik Zabel ist derzeit voll gepackt. Doch bei allen nationalen wie internationalen Auftritten ist sein Heimrennen, der 5. Sparkassen-Cup am 21. August in Unna, stets präsent.
Selbst bei der stressigen Frankreich-Rundfahrt spielte die Radnacht in den Gesprächen mit Radfahrerkollegen eine Rolle. Schließlich liegt es auch im Interesse des Unnaer Lokalmatadors, dass "sein Rennen" mit einem hochkarätigen Fahrerfeld besetzt werden kann. "Natürlich weiß ich", sagt Zabel, "dass jeder Star mir in Unna den Sieg streitig machen kann, aber das ist ja nichts Neues." Bettini, Simoni, Mc Ewen beispielsweise, Weltklassefahrer, sie genossen bereits Renn-Atmosphäre in der Unnaer City, schwärmen noch heute davon und wollen gerne einmal wieder kommen. Doch in diesem Jahr müssen sie für ihre Rennställe beim Weltcup-Rennen in Zürich am 22. August einer Startverpflichtung nachkommen.
Einer aber will nicht in Zürich fahren, aber unbedingt in Unna. Ivan Basso, der Dritte der Tour de France und Shootingstar vom dänischen CSC-Team, hat Erik Zabel definitiv erklärt, dass er bei der Unnaer Radnacht unbedingt dabei sein will. "Das war bei der Tour", erzählt "Ete", "da kam er zu mir und fragte nach einem Start in Unna. Er hat von italienischen Kollegen von der tollen Veranstaltung in Unna gehört und will auch einmal selbst dabei sein." Zabel telefonierte kurz mit Cheforganisator Reinhold Böhm - und sagte Basso zu.
Basso und Zabel, das hat aber auch eine besondere Note. Beide verbindet eine Freundschaft. Das fing damit an, dass der junge Italiener den "großen" Zabel als sein Vorbild und Idol auserkor. Daraus machte Basso keinen Hehl und buhlte stets um ein Trikot mit Autogramm des T-Mobile-Stars. "Irgendwie hat sich das nie so ergeben", so Erik Zabel weiter, "aber wenn er in Unna am Start ist, dann wird er das versprochene Trikot von mir eigenhändig bekommen. Danach werden wir uns dann auf dem Kurs messen."
Dass Erik Zabel für "sein Rennen" besonders motiviert ist, das betont er immer wieder. "Ich will natürlich erneut gewinnen, wenngleich es wieder schwer wird." Vielleicht könnte der vierte Erfolg in Unna gleichzeitig auch ein besonderes Jubiläum sein. Der aktuelle Weltranglistenerste hat bisher 198 Siege für sich notieren können und in Unna könnte Erfolg Nummer 200 fällig sein. Damit ist Erik Zabel bereits der erfolgreichste Rennfahrer der Welt und wird es wahrscheinlich auch längere Zeit bleiben. Mario Cipollini hat es bisher "nur" auf 182 Erfolge gebracht.
Mehr Infos zum 5. Unnaer Sparkassen Cup am 21.08.2004 im Internet unter www.radnacht-unna.de.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte