Sparkassen-Cup Unna

Der Tour-Dritte kommt: Zabel vs. Basso

02.08.2004  |  Tour de France, Kriterien, Weltcuprennen, Olympia. Der Terminkalender von Erik Zabel ist derzeit voll gepackt. Doch bei allen nationalen wie internationalen Auftritten ist sein Heimrennen, der 5. Sparkassen-Cup am 21. August in Unna, stets präsent.

Selbst bei der stressigen Frankreich-Rundfahrt spielte die Radnacht in den Gesprächen mit Radfahrerkollegen eine Rolle. Schließlich liegt es auch im Interesse des Unnaer Lokalmatadors, dass "sein Rennen" mit einem hochkarätigen Fahrerfeld besetzt werden kann. "Natürlich weiß ich", sagt Zabel, "dass jeder Star mir in Unna den Sieg streitig machen kann, aber das ist ja nichts Neues." Bettini, Simoni, Mc Ewen beispielsweise, Weltklassefahrer, sie genossen bereits Renn-Atmosphäre in der Unnaer City, schwärmen noch heute davon und wollen gerne einmal wieder kommen. Doch in diesem Jahr müssen sie für ihre Rennställe beim Weltcup-Rennen in Zürich am 22. August einer Startverpflichtung nachkommen.

Einer aber will nicht in Zürich fahren, aber unbedingt in Unna. Ivan Basso, der Dritte der Tour de France und Shootingstar vom dänischen CSC-Team, hat Erik Zabel definitiv erklärt, dass er bei der Unnaer Radnacht unbedingt dabei sein will. "Das war bei der Tour", erzählt "Ete", "da kam er zu mir und fragte nach einem Start in Unna. Er hat von italienischen Kollegen von der tollen Veranstaltung in Unna gehört und will auch einmal selbst dabei sein." Zabel telefonierte kurz mit Cheforganisator Reinhold Böhm - und sagte Basso zu.

Basso und Zabel, das hat aber auch eine besondere Note. Beide verbindet eine Freundschaft. Das fing damit an, dass der junge Italiener den "großen" Zabel als sein Vorbild und Idol auserkor. Daraus machte Basso keinen Hehl und buhlte stets um ein Trikot mit Autogramm des T-Mobile-Stars. "Irgendwie hat sich das nie so ergeben", so Erik Zabel weiter, "aber wenn er in Unna am Start ist, dann wird er das versprochene Trikot von mir eigenhändig bekommen. Danach werden wir uns dann auf dem Kurs messen."

Dass Erik Zabel für "sein Rennen" besonders motiviert ist, das betont er immer wieder. "Ich will natürlich erneut gewinnen, wenngleich es wieder schwer wird." Vielleicht könnte der vierte Erfolg in Unna gleichzeitig auch ein besonderes Jubiläum sein. Der aktuelle Weltranglistenerste hat bisher 198 Siege für sich notieren können und in Unna könnte Erfolg Nummer 200 fällig sein. Damit ist Erik Zabel bereits der erfolgreichste Rennfahrer der Welt und wird es wahrscheinlich auch längere Zeit bleiben. Mario Cipollini hat es bisher "nur" auf 182 Erfolge gebracht.

Mehr Infos zum 5. Unnaer Sparkassen Cup am 21.08.2004 im Internet unter www.radnacht-unna.de.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)