HEW-Cyclassics

Rebellin will Weltcup-Führung verteidigen

30.07.2004  |  Auf 200 ist er schon, aber am Sonntag möchte Davide Rebellin in Hamburg so richtig in Fahrt kommen und seinen Punktestand ausbauen. Nach seinen Erfolgen beim Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich, die ihm jeweils 100 Zähler und die Führung im Weltcup einbrachten, strebt der Italiener aus dem Team Gerolsteiner nun zum Auftakt der zweiten Hälfte der Rennserie eine neuerliche Spitzenposition an. Entsprechend ist die Mineralwasser-Equipe bei den HEW-Cyclassics in der Hansestadt auf den 32-Jährigen ausgerichtet. "Es geht darum, dass Davide sein weißes Trikot des Weltcup-Führenden verteidigt", stellt Christian Henn klar. Zwar hat der Sportliche Leiter noch zwei Trümpfe im Ärmel, falls es doch zu einer Massenankunft nach den 250 Rennkilometern auf der Mönckebergstraße kommen sollte. "Mit Danilo Hondo und Olaf Pollack sind wir auch für die Sprints bestens gerüstet", sagt Henn. Das Augenmerk der Gerolsteiner gilt aber ganz Davide Rebellin und der Farbe Weiß. "Er ist unser alleiniger Kapitän."

Absolut verständlich, hat doch der Italiener die Möglichkeit, in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal Radsport-Geschichte zu schreiben. Nach seinem historischen Ardennen-Hattrick, als Rebellin binnen einer Woche die Klassiker Amstel Gold, Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne gewann, kann er nun als letzter Profi den Weltcup gewinnen; die Rennserie wird es durch die Einführung der Pro-Tour ab dem kommenden Jahr nicht mehr geben. Rebellins Verfassung jedenfalls scheint zu stimmen: "Davide hat gezeigt, dass er die Form hat, ganz vorne mitzufahren", spricht Henn das Abschneiden des Gerolsteiner-Kapitäns zuletzt bei der Sachsen-Tour an. Dort sicherte sich der Weltcup-Führende zwei Etappensiege: einmal als Solist auf schwierigem Terrain, einmal im Bergzeitfahren. Überdies darf er sich in der Hansestadt starker Unterstützung sicher sein. "Ronny Scholz und Sebastian Lang bringen starke Form aus der Tour mit", sagt der Sportliche Leiter. Die beiden sollen dem Italiener vor allem bei den Anstiegen über den Waseberg (16 Prozent Steigung) zur Seite stehen, der in diesem Jahr vier statt nur drei Mal zu erklimmen ist. Gewiss kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil bei den Qualitäten des 32-Jährigen.

Die Chancen, dass Rebellin nach dem Wochenende einem neuerlichen Eintrag in die Chroniken des Radsports verstärkt entgegen steuert, sind jedenfalls viel versprechend. Zumal dem Gerolsteiner-Kapitän die Fahrt rund um die Hansestadt liegt. Gilt das Gesetz der Serie bei den HEW-Classics, könnte Rebellin am Sonntag ganz oben auf dem Treppchen stehen: Im Jahr 2002 war er Dritter, 2003 belegte er hinter Landsmann Paolo Bettini (Quick Step) den zweiten Platz.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine