BIKE Transalp Challenge

Wachwechsel: Platt und Heymanns im gelben Trikot

20.07.2004  |  Die Favoriten wußten schon beim Start in Scuol, daß die heutige Etappe mit fast 120 Kilometern Länge und über 3.000 Höhenmeter alles von ihnen fordern würde. Zwar wurden die Kohlehydratspeicher bei der phänomenalen Pasta-Party auf 2.200 Meter Höhe in einer Seilbahn-Gipfelstation genügend aufgefüllt, jedoch wußte schon Karl Platt: „Die Transalp hat ihre eigenen Gesetze, man muss ständig aufpassen, daß man nicht einbricht.“ Karsten Bresser und Martin Kraler hatten heute in der Men-Kategorie die besten Beine. Sie schüttelten beim letzten Anstieg auf die Latscher Alm ihre Verfolger ab und überquerten als Erste nach 4:45.59 Stunden die Ziellinie in Naturns, dicht gefolgt vom 7-maligen Transalp-Finisher Mannie Heymanns und Karl Platt mit 1,1 Sekunden Rückstand. Den dritten Platz errangen Martin Horak und Robert Novotny vom Team Rock Machine Cyklo-Max. Mit ihrem sehr guten zweiten Platz konnten die beiden Marathonspezialisten Platt und Heymanns das gelbe Leadertrikot überstreifen, dessen Besitz hart erkämpft wurde. „Der heutige Berg war sehr, sehr schwer für mich, ich bin am absoluten Limit gefahren“, so Platt. Die bisherigen Gesamtführenden Bart Brentjens und Gerben de Knegt, die am letzten Berg abgehängt worden waren, versuchten in der folgenden Abfahrt, den Rückstand wiederaufzuholen, wobei de Knegt 10 Kilometer vor dem Ziel ohne Fremdeinwirkung schwer stürzte und sich einen Bruch des Oberschenkelknochens zuzog. „Wenn man etwas müde ist, kann so etwas schon mal passieren“, so Bart Brentjens, der sich nun ganz auf die XC-Europameisterschaft konzentrieren wird.
In der Masters-Kategorie konnten Tinker Juarez und Werner Wagner nach 4:58.39 Stunden heute endlich ihren ersten Sieg einfahren. Damit verbesserten sie sich auch im Gesamtklassement auf den zweiten Platz. Das Scott-Team Hans Lienhart und Heinz Zörweg konnte mit 1,4 Sekunden Rückstand ihren Führungsplatz im Gesamtklassemnt verteidigen. Der Lokalmatador Walter Platzgummer und sein deutscher Teampartner Hansi Grasegger kamen fast 6 Minuten später unter dem Jubel der Naturnser Zuschauer ins Ziel.
Kathrin Schwing und Regina Marunde konnten ihre Siegesserie in der Womens-Kategorie fortsetzen und setzten sich von den Zweitplazierten Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves mehr als 20 Minuten ab. Sie gewannen in großartigen 5:53.44 Stunden. Das Team adidas South Africa mit Hanlie Booyens und Hannele Steyn-Kotze kommt langsam in Fahrt und kurbelte in 6:35.39 Stunden die 3.366 Höhenmeter hinauf.
Ein harter Kampf um die Spitzenplätze im Gesamtklassement tobt in der Mixed-Kategorie. Mit einer Endzeit von 5:27.11 Stunden konnten sich Weltmeisterin Sabine Spitz und Ralf Schäuble von der Konkurrenz absetzen und verpassten die Führungsposition im Gesamtklassement um nur 2,5 Sekunden. Die Trikotträger Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer wurden Zweite mit 4,40 Minuten Rückstand.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine