--> -->
07.07.2004 | Der südafrikanische Radprofi Robert Hunter hat am heutigen Mittwoch die erste Etappe des 52. UNIQA-Classic gewonnen. Der Sprinterstar aus dem niederländischen Rabobank-Rennstall setze sich im Fotofish des Massensprints nach 178 Kilometern im Start- und Zielort Traismauer hauchdünn vor dem deutschen Lamonta-Profi Stefan Kupfernagel und dem Italiener Ivan Fanelli vom Vatikan-Rennstall Amore & Vita durch. Als bester österreichischer Profi fuhr der Wiener Sprinter Werner Riebenbauer von Hervis Apo Sport, der am heutigen Tag seinen 30. Geburtstag feiert, auf Rang sechs.
„Für mich ist das eine riesige Überraschung“, freute sich Hunter, der bei der Tour de Suisse zwei Etappen gewonnen hatte. „Seit meinen Erfolgen in der Schweiz sind jetzt mehr als zwei Wochen vergangen. Ich freue mich wahnsinnig über das Gelbe Trikot und danke meinem Team für die tolle Leistung, aber auf die Gesamtwertung hatte ich schon vor dem Start kein Auge geworfen. Dafür komme ich zu schlecht über die Berge.“
Das Rennen wurde geprägt durch den österreichischen „Ausreißerkönig“ Hans-Peter Obwaller. Bereits nach sieben Kilometer setzte sich der Salzburger Radprofi aus dem einheimischen Volksbank Ideal Leingruber-Rennstall, der für seine häufigen Soloangriffe bekannt ist, zusammen mit seinem Landsmann Roland Wafler (Elk Haus) und dem Franzosen Stephane Auge (Credit Agricole) ab. Das Trio setzte sich daraufhin schnell vom Peloton ab und fuhr zwischenzeitlich mit einem Vorsprung von fast zehn Minuten vor dem Hauptfeld durch das Mostviertel. Bei Rennkilometer 74 musste Wafler dem hohen Renntempo Tribut zollen und wurde vom heraneilenden Feld eingeholt. Gegen Ende des Rennens sorgten die Weltklasseteams Saeco und Rabobank an der Spitze des Hauptfeldes für ein hohes Tempo. Bei der ersten Zieldurchfahrt in Traismauer hatten die Verfolger bereits Sichtkontakt zu den beiden Ausreißern. Rund 21 Kilometer vor dem Ziel wurde das Duo gestellt. Im weiteren Rennverlauf des Finales versuchten verschiedene Profis, unter anderem der britische Titelverteidiger Roger Hammond von Mr.Bookmaker.com durch Attacken am laufenden Band dem Peloton zu entfliehen, doch die anderen Teams ließen unter der Führung von Saeco und Rabobank keine Flucht mehr zu. Den anschließenden Massenendspurt gewann nach guter Vorarbeit seiner Mannschaftskollegen der Südafrikanische Sprinter Robert Hunter, der zuletzt bei der Tour de Suisse mit zwei Tagessiegen für Furore sorgte.
Das deutsche Gerolsteiner-Team musste schon vor dem Start auf einen weiteren Fahrer verzichten, nachdem der Rennstall des Mineralwasserproduzenten mit nur fünf Fahrern angetreten war. Der mit Ambitionen nach Österreich angereiste Torsten Schmidt konnte aufgrund von Magenbeschwerden bei der viertägigen Rundfahrt nicht antreten. Einen herben Verlust musste auch das einheimische Elk-Team hinnehmen. Der österreichische Sprinter Jochen Summer brach sich bei einem unglücklichen Sturz das Schlüsselbein.
Im Bergtrikot fährt auf der morgigen zweiten Etappe von Traismauer nach Rabenstein über 162 Kilometer der Österreicher Hans-Peter Obwaller. Das Trikot des besten Sprinters trägt der Franzose Stephane Auge.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte