UNIQA Classic lockt mit Rekordfahrerfeld

24.06.2004  |  Der österreichische Radklassiker UNIQA Classic (7.-10. Juli), nach der Österreich-Rundfahrt das größte Etappenrennen der Alpenrepublik, wartet in diesem Jahr mit einem Fahrerfeld der Extraklasse auf. Trotz der gleichzeitig stattfindenden „Tour de France“ rechnen die Organisatoren der 52. Auflage des österreichischen Klassikers fest mit der Startzusage von insgesamt neun Mannschaften der ersten Kategorie.

„Nach dem großen Erfolg der Österreich-Rundfahrt erfahren wir auch beim UNIQA Classic ein hohes Interesse bei den Top-Rennställen. Es haben sich sogar mehr Teams der ersten Kategorie angesagt als bei der Wiesbauer-Tour“, freut sich Tour-Direktor Rolf Slavik. „Das zeigt uns, dass auch unsere zweitgrößte Rundfahrt eine hohe Akzeptanz im internationalen Radsport genießt.“

Roger Hammond, in diesem Jahr Dritter beim Frühjahrsklassiker „Paris–Roubaix“, führt als Titelverteidiger seine belgische Mannschaft Mr.Bookmaker.com-Palmans in die Rundfahrt. Der Britte verwies 2003 den Österreicher Gerhard Trampusch in einem spannenden Krimi mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf Rang zwei. Ebenso hat das niederländische Top-Team Rabobank den zweifachen Tour de Suisse-Etappensieger Robert Hunter aus Südafrika und Maarten den Bakker, den Sieger der Schlussetappe des vergangenen Jahres, nominiert.

An der Startlinie stehen auch zwei Nationalmannschaften. Das Nationalteam des Österreichischen Radsport-Verbandes ÖRV wird Peter Luttenberger vom dänischen Rennstall CSC als Kapitän ins Rennen schicken. Der Gesamtzweite des Jahres 1992 wurde von Bjarne Rijs nicht in dessen Tour-Aufgebot berufen und bestreitet stattdessen die Rundfahrt in seiner Heimat. Unser Nachbar Deutschland schickt die Bahn-Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer BDR mit Doppel-Olympiasieger Robert Bartko, der sich in den Alpen zusammen mit seinen Teamkollegen den letzten Schliff für die bevorstehenden Olympischen Spiele in Athen holen will.

Komplettiert wird das Rekordstarterfeld aus einheimischer Sicht durch das österreichische GS-2-Team Elk Haus und vier Sportgruppen der dritten Kategorie. Hervis Apo Sport Linz um Sprinter Werner Riebenbauer und das Team Resch & Frisch um den italienischen Drittplatzierten der Wiesbauer Tour 04 und dreifachen „UNIQA Classic“-Gewinner (1999 – 2001), Maurizio Vandelli, treten ebenso in die Pedale wie das Voralberger Team Volksbank Ideal Leingruber und Corratec.

Der Startschuss zum „UNIQA Classic“ fällt in diesem Jahr in wieder Traismauer und führt über vier Etappen und anspruchsvolle 650 Kilometer bis nach Waidhofen an der Ybbs.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)