--> -->
02.06.2004 | Bei der „Tour du Grand Montreal“, der einzigen renommierten Frauenrundfahrt auf dem amerikanischen Kontinent, gewann die Leipzigerin Judith Arndt die dritte Etappe und tauschte mit Petra Roßner das Gelbe Trikot der Gesamtführenden.
Die Weltranglisten-Dritte setzte sich bei kaltem und regnerischem Wetter nach 120 Kilometer im kanadischen Rigaud eindrucksvoll durch und verwies die Norwegerin Anita Valen (S.A.T.S.) im Spurt auf den zweiten Rang. Tagesdritte wurde mit zwei Sekunden Rückstand die spanische Nationalfahrerin Teodora Ruano Sanchon.
Die Etappe stand ganz im Zeichen von Madeleine Lindberg. Trotz eigener Siegchancen stellte sich die Schwedin uneigennützig in den Dienst ihrer Mannschaft und fuhr durch einen enormen Kraftakt praktisch im Alleingang zu einer dreiköpfigen Ausreißergruppe, die zwischenzeitlich mehr als zwei Minuten Vorsprung hatte, rund vier Kilometer vor dem Ziel auf und bereitete den zweiten Nürnberger-Etappensieg in Montreal mustergültig vor. Im Finale am Schlussanstieg einer Skistation in Rigaud ließ Judith Arndt im anstehenden Schlusssprint ihren Konkurrentinnen keine Chance.
„ Das war der absolute Hammer! Mit einem Minimalaufgebot stehen wir vor dem zweiten großen Rundfahrtsieg der Saison“, freut sich Sportchef Jens Zemke, der nach dem krankheitsbedingtem Ausfall der Amerikanerin Jessica Phillipps (Erkältung) nur drei Fahrerinnen ins Rennen schicken konnte. „Madeleine Lindberg ist hier ein super Rennen gefahren und hat Judith den Sieg geschenkt. Wir versuchen auf der letzten Etappe das Gelbe Trikot zu verteidigen. Das wird noch einmal spannend, da die amerikanischen und kanadischen Fahrerinnen von T-Mobile und Quarck stark unter Druck stehen. Aber mit dieser Moral werden wir es schaffen.“
In der Gesamtwertung führt Judith Arndt vor dem Schlusstag mit elf Sekunden vor der amerikanischen T-Mobile-Fahrerin Dede Demet-Barry. Eine Sekunde dahinter auf Gesamtrang drei liegt die kanadische Lokalmatadorin Lyne Bessette in Lauerstellung.
Petra Roßner, die die zweite Halbetappe am Pfingstmontag für sich entschieden hat und bis zum Etappensieg von Arndt in Führung lag, verteidigte auf der schweren Bergetappe nach großem Kampf das Punktetrikot.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr