Deutsche Meisterschaft

Rich inspiziert Tatort der Radsport-DM

28.05.2004  |  Der Countdown läuft: Die Vorbereitungen zu den Deutschen Radsportmeisterschaften 2004 laufen auf Hochtouren. Freiburg, ohnehin die „Stadt der Radfahrer“, freut sich, am 26. und 27. Juni die gesamte deutsche Radsportelite zu den diesjährigen Titelkämpfen begrüßen zu dürfen. Allen voran Jan Ullrich wird dafür sorgen, dass die Massen in ganz Südbaden auf den Beinen sind. Doch auch ein anderer Lokalmatador wird im Blickpunkt stehen: Michael Rich aus dem nur 20 km entfernten Emmendingen. Der 34-jährige vom Team Gerolsteiner inspizierte schon einmal die Strecke zwischen Bayernrundfahrt und Deutschlandtour:

Ihr Eindruck von der Meisterstrecke?

Rich: Prima. Sie ist nicht allzu schwer, weder bergauf noch bergab. Trotzdem ist für jeden was dabei. Du musst am Berg ganz schön reinhauen und auf der Ebene ziemlich pressen!

Also fehlt die richtige Selektivität?

Rich: Ja. Das ist aber auch gut so. Denn bei diesem Profil erwarte ich, dass es bis zum Schluss spannend bleibt. Es gab auch schon Meisterschaften, wo bald nach dem Start die Hälfte der Fahrer quasi am Straßenrand saß, weil das Feld bereits aussichtslos abgehängt war. Hier erwarte ich eine große kompakte Gruppe bis mindestens zwei Runden vorm Ziel.

Das heißt: Gerolsteiner und das T-Mobile-Team neutralisieren sich – wie so oft – gegenseitig?

Rich: Ich kenne natürlich die Taktik von T-Mobile nicht... Aber keine Bange: Spannend wird es trotzdem! Die kleineren Teams werden dafür umso wilder attackieren.

Welches ist Ihr persönlicher Hauptfavorit?

Rich: Diese Strecke ist prädestiniert für den komplettesten Radrennfahrer. Und das ist eindeutig Jan Ullrich – wenn seine Form stimmt...

Stichwort Ullrich: Geben Sie uns doch bitte – wenn auch als Ferndiagnose - eine Einschätzung seiner aktuellen Leistungsstärke!

Rich: Das kann ich schlecht sagen. Als er noch in Merdingen gewohnt hat, da habe ich ihn öfters mal getroffen. In der Schweiz fahre ich aber nie. Aber eines weiß ich bestimmt: Die ganzen Spekulationen jetzt wieder sind Quatsch! Für mich stellt sich nur eine Frage: Gewinnt Armstrong die Tour oder Ullrich?!

Könnte auch Michael Rich gewinnen – nämlich die DM 2004?

Rich: Puh, wenn alles normal läuft, eher nicht. Da sind andere – siehe oben – einfach besser. Doch wer weiß, wenn ich am Schluss noch in einer guten Gruppe bin, werde ich natürlich attackieren! Herschenken tue ich nichts. Und: Erst einmal müssen die anderen mich abhängen!

Hilft Ihnen am Ende vielleicht der Heimvorteil?

Rich: Sportlich nicht. Sonst würde ich ja alle Rennen in der direkten Umgebung gewinnen. Zumal jeder Fahrer die Strecke vor dem Start in- und auswendig kennt. Einzig vielleicht von der Motivation her. Schließlich spornt das heimische Umfeld mit vielen Freunden und Bekannten zusätzlich an.

Bleibt die Frage nach dem „Schweinehund“: Sie fahren 210 Kilometer, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 42 km/h – macht das Spaß?

Rich (lacht): Tja. Zum Einen werden wir für’s Radfahren ja bezahlt. Unter finanziellen Gesichtspunkten würde ich natürlich lieber mit einem Bundesligaprofi tauschen. Doch kicken habe ich früher mal probiert. Das hat nicht geklappt. Irgendwann bin ich beim Radfahren hängen geblieben.

Und wenn Ihre Kinder Radprofi werden wollen?

Rich: Speziell fördern werde ich sie bestimmt nicht. Aber wenn sie es wirklich wollen, sollen sie es ausprobieren. Besser auf dem Rad sitzen, als irgendeinen anderen Blödsinn tun!

Mit Michael Rich sprach Thomas Wiehle

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)