--> -->
17.05.2004 | Traditionell steht die Nordheidemetropole Buchholz vor den südlichen Toren Hamburgs am Himmelfahrtstag ganz im Zeichen des Radsports. Mit einem Rekordergebnis von 600 Meldungen - darunter allein 4 amtierenden Deutschen Meistern und 2 Europameistern - in 7 Klassen weist der diesjährige „GP Buchholz bereits das erste Superlativ auf.
Erfahrungsgemäß steht bei diesem renommierten Deutschen Rundstrecken-Klassiker das Rennen der Elite mit Fahrern aus 14 Profi-Teams und Sportgruppen, darunter 6 der 1. Kategorie, im Blickpunkt der erwarteten 20000 Zuschauer. Nach dem Schlußspurt haben die Rennfahrer der Elite-Klasse 112 km und 1400 Steigungsmeter überwunden. Auf dem 2,8km langen Rundkurs mit Rundenzeiten von ca. 4 Minuten haben sowohl etablierte Straßenfahrer wie Jörg Jaksche, CSC-Team (Sieger Paris-Nizza 2004) oder Danilo Hondo, Team Gerolsteiner (bereits 6 Siege in 2004), starke Bahnspezialisten wie die Europameister im 2-er Mannschaftsfahren und Sieger des Stuttgarter 6-Tagerennens, Andreas Kappes/Andreas Beikirch, sowie vielversprechende Nachwuchsprofis wie Linus Gerdemann, Team Winfix-Arnold und Christian Knees, Team Wiesenhof eine reelle Siegchance.
Unter den mehr als 15 potentiellen Siegesanwärtern sind neben den bereits genannten Fahrern besonders der Oldie unter den Deutschen Profis, Jens Heppner vom Team Wiesenhof, dessen Teamkamerad Björn Schröder, der Deutsche Vizemeister Patrick Sinkewitz vom belgischen Team Quickstep-Davitamon sowie der Hannoveraner Grischa Niermann (Team Rabobank) hervorzuheben.
Besonders motiviert gehen die Vorjahressieger Danilo Hondo (2000), Björn Schröder (2002) und Jens Heppner (2003 in Streckenrekordzeit) an den Start. Sie wollen sich jeweils als erster Fahrer in die Siegerliste des seit 1989 ausgetragenen „GP Buchholz“ zum 2. Mal eintragen.
Hochklassigen Radsport verspricht bereits der erste Wettbewerb über 50km (Start 9.00 Uhr) mit der Junioren-Klasse. In diesem Rennen treffen die derzeit besten deutschen Fahrer der Mannschaften aus Cottbus, Berlin und Frankfurt/Oder aufeinander. Es folgen die Rennen der Jugend, der regionalen Männerklasse (C-Klasse) und den Schüler-Klassen.
Der Höhepunkt dieser über 8 Stunden währenden Radsportveranstaltung beginnt mit der Vorstellung von Fahrern und Mannschaften um 13.45 Uhr bevor um 14.30 Uhr das Hauptrennen angeschossen wird. Ein besonderer Leckerbissen für Radsportfans wird die ins das Hauptrennen eingebettete durchlaufende Sprintwertung der Sparkasse Harburg-Buxtehude sein. Gegen 17.15 Uhr werden dann die Sieger der Elite feststehen.
Am Rande der Strecke erwartet die Zuschauer ein Rahmenprogramm u.a.mit Life-Musik, Verlosungen, Gewinnspielen, Kinderkarussels. Somit präsentiert sich der „GP Buchholz“ nicht nur als vatertags- sondern auch als familiengemäße Sportveranstaltung.
Unter der Internetadresse www.gp-buchholz.de können schon jetzt die Meldelisten aller Klassen eingesehen werden (unter Ergebnisse), und bereits ca. 30 Minuten nach Ende eines Rennens sind dort die Ergebnisse abzurufen.
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei