--> -->
11.05.2004 | Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat 19 Athleten für die Bahn-WM vom 26. bis 30. Mai 2004 im australischen Melbourne gemeldet. Bei den Weltmeisterschaften geht es um die Startplätze für die Radsport-Wettbewerbe auf der Bahn bei den Olympischen Spielen in Athen.
Aus dem Kreis der für die Kurzzeit-Disziplinen gemeldeten Athleten werden die Disziplinen Sprint, 500-m-/1000-m-Einzelzeitfahren, Keirin und Teamsprint besetzt. Die für die Ausdauer-Disziplinen nominierten Fahrer und Fahrerinnen kommen für einen Einsatz in folgenden Disziplinen in Frage: 3000-m-/4000-m-Einerverfolgung, 4000-m-Mannschaftsverfolgung, Scratch, Punktefahren und Zweier-Mannschaftsfahren.
Welcher Fahrer in welchem Wettbewerb antritt, wird endgültig vor Ort in Mel-bourne entschieden. Radprofi Daniel Becke aus Erfurt wird schon jetzt für die 4000-Meter-Einerverfolgung gemeldet. Sprinterin Kathrin Freitag aus Frankfurt/Oder kann in Melbourne nur dann starten, wenn sie beim letzten Weltcup am 15. und 16. Mai in Sydney den deutschen WM-Startplatz für das 500-Meter-Einzelzeitfahren der Frauen sichert.
Das Team
Männer - Kurzzeit
Carsten Bergemann (SSV Heidenau), Jan van Eijden (RV Dudenhofen), Jens Fiedler (XXL erdgas Team), Matthias John (RSC Turbine Erfurt), Sören Lausberg (RSV - Werner Otto - Berlin), Stefan Nimke (RSC Sprintteam Berlin), Rene Wolff (RSC Turbine Erfurt).
Männer - Ausdauer
Robert Bartko (Rabobank), Daniel Becke (Illes Balears), Robert Bengsch (Berliner TSC), Guido Fulst (RSV ?Werner Otto? Berlin), Christian Lademann (SC Berlin), Leif Lampater (RSG Heilbronn), Andreas Müller (Berliner TSC), Sven Teutenberg (SG Kaarst).
Frauen - Kurzzeit
Kathrin Freitag (Frankfurter RC '90), Katrin Meinke (RSC Cottbus), Susan Panzer (RSV - Werner Otto - Berlin).
Frauen - Ausdauer
Hanka Kupfernagel (Team Vlaanderen/T-Interim)
CO(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im