--> -->
03.05.2004 | Für die Weschnitzgemeinde Einhausen im Kreis Bergstraße war der 28. April kein gewöhnlicher Mittwoch. Im Fahrradfachgeschäft des ehemaligen Weltklasse-Radrennfahrers und Olympiateilnehmers Algis Oleknavicius waren die deutschen Ski-Adler zu Gast. Außer dem krankheitsbedingt fehlenden Sven Hannawald fanden sich Martin Schmitt, Georg Späth, Michael Uhrmann, Alexander Herr, Maximilian Mechler und Stephan Hocke in Einhausen ein. Die deutsche Skisprung-Nationalmannschaft nahmem rechtzeitig zum Trainingsauftakt für die neue Saison ihre neuen Trainingsräder in Empfang. Der baskische Fahrradhersteller „Orbea“ hatte die Rennräder gesponsert, Algis Oleknavicius die deutschen Skispringer beim Weltcup in Willingen vermessen. „Spitzensport erfordert Spitzenmaterial“, lautet die Devise der Basken. Bundestrainer Wolfgang Steiert und sein Team wollen in der kommenden Saison, auch mit Blick auf die Weltmeisterschaften im heimischen Oberstdorf im kommenden Jahr, die bestmögliche Saisonvorbereitung absolvieren. Die Anwesenheit der Skispringer in Einhausen sorgte für einen Volksauflauf in der Gemeinde, die ansonsten für den exzellenten Radrennsport bekannt ist. Jan Ullrich wird im August im Kreis Bergstraße fahren und eine ganze Region fiebert dem Ereignis entgegen. Am 16. Mai werden sich Deutschlands beste Speedskater bei den deutschen Marathonmeisterschaften messen, die Radrennen mit unter anderem Olympiasieger Scott McGrory sorgen für tausende Zuschauer an der Strecke in Einhausen. Dort testeten die deutschen Skisprung-Asse auch ihre Räder. Maßanfertigungen für Individualisten. Rennradfahren ist für die „Skiadler“ kein ungewohntes Terrain, in der Saisonvorbereitung spielt das Training auf zwei Rädern eine wichtige Rolle. Die „Orbea“-Räder stehen Hochleistungstechnik und professionelles Know-how. Für Algis Oleknavicius und sein Team in Einhausen eine Menge Arbeit an einem erlebnisreichen Tag, bei dem auch die vielen Fans auf ihre Kosten kamen. Kein Autogrammwunsch und kein gemeinsames Foto blieben versagt. Auch den Sportprominenten hat der Tag in Einhausen gefallen. Die Ziele für die neue Saison der Skispringer sind den Erwartungen nach wiederum hoch. Georg Späth und Michael Uhrmann haben in der zurückliegenden Saison die Kohlen aus dem Feuer geholt. Diesmal sollen auch Schmitt und Hannawald wieder bei den Spitzenpositionen mitreden können.
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil