Rebellin: „Ihr könnt noch mehr von mir erwarten!“

19.04.2004  |  Mit seinem Sieg beim Amstel Gold Race hat Davide Rebellin nicht nur zum dritten Mal in seiner Karriere ein Weltcuprennen gewonnen, sondern für sein Team Gerolsteiner den ersten Weltcupsieg überhaupt eingefahren. Dabei war es um den 32jährigen Italiener in den letzten Jahren recht ruhig geworden. Seine großen Triumphe lagen allesamt schon einige Zeit zurück, so etwa die beiden Weltcuperfolge in San Sebastian und Zürich im Jahr 1997.

Nun hat sich Rebellin mit seinem Spurtsieg über den Niederländer Michael Boogerd eindrucksvoll zurückgemeldet. In einem Interview nach dem Rennen gab er sich zuversichtlich, auch zukünftig auf diesem Niveau fahren zu können. „Ihr könnte noch mehr von mir erwarten“, versprach er vor allem seinen italienischen Fans, die in der laufenden Saison von Petacchi und Co. mit Siegen nicht unbedingt verwöhnt worden sind. „Zweifellos ist es auch für den italienischen Radsport und seine Fans wichtig, dass ich dieses Rennen gewinnen konnte. Für mich persönlich zählt besonders, dass ich Selbstvertrauen für die kommenden Rennen geschöpft habe.“

Weitere Höhepunkte sind für Rebellin die bei den Klassiker Flèche Wallone (Mittwoch) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (Sonntag).

Dort kann er weitere Male die Kritiker widerlegen, die seine mangelnde Entschlossenheit im Endspurt bemängelten und ihm zu braves Fahren am Hinterrad der Konkurrenten vorwarfen. Bei Amstel Gold war alles anders. „Ich hatte das Gefühl, dass mein Ausreißversuch mit Boogerd zusammen erfolgreich sein würde. Deshalb war es für mich leichter, die Attacke mitzufahren. Wir haben perfekt zusammen gearbeitet, und der Zeitpunkt der Attacke war richtig gewählt. Mit dem Ziel vor Augen kann man schon mal ein kleines Risiko eingehen.“ Rebellin war sich sicher, im Sprint der Stärkere zu sein : „Die letzten Meter kamen meinen Fähigkeiten entgegen, ich war in guter Verfassung und hatte überhaupt keine Angst vor Boogerd.“

Trotzdem zollte er dem Holländer Respekt: „Er war sehr stark in den Anstiegen, und es war nicht einfach, ihn zu schlagen. Es war eine gefährliche Strecke, jede Menge Steigungen und enge Straßen. Aber letztlich war es ein wunderbares Rennen.“ Seine wiedergewonnene Stärke führte der Italiener auch auf seine gesundheitliche Situation zurück. „Im vorletzten Jahr hatte ich Probleme mit meinem Darm, aber jetzt bin ich wieder in Ordnung.“

Die fanatischen holländischen Fans, die ihren Landsmann Boogerd unbedingt gewinnen sehen wollten, beeindruckten Rebellin nicht sonderlich: „Es ist ganz normal, dass Boogerd diese Unterstützung bekommt, die holländischen Fans wollen eben, dass ein Holländer gewinnt. Ich bin Italiener und werde von den italienischen Fans angefeuert. Ich bin stolz, dass ich ihnen mit meinem Sieg ein Geschenk machen konnte.“

Hatte der letztjährige Gewinner des Amstel Gold Rennens, Alexander Winokourov, seinen Sieg dem bei einem Rennen tödlich verunglückten Andrej Kivilew gewidmet, so gedachte Rebellin im Moment des Triumphes des Kollegen Denis Zanette, der im Jahr 2003 an einem Herzversagen gestorben war: „Er war mein bester Freund, der Sieg war für ihn und seine Familie. Denis hat mir heute die Kraft gegeben, dieses große Rennen zu gewinnen.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)