--> -->
09.04.2004 | Deutschlands Top-Sprinter Erik Zabel geht am Ostermontag bei der 89. Auflage des Radklassikers „Rund um Köln“ an den Start. Der Weltranglisten-Erste aus dem Team T-Mobile gab kurz vor Meldeschluss seine Startzusage für den Radklassiker und tritt mit seinem Teamkollegen Jan Ullrich erstmals in dieser Wettkampfsaison bei einem deutschen Rennen an.
Der Doppelspitze des T-Mobile Team hat Sportdirektor Mario Kummer eine schlagkräftige Mannschaft zur Seite gestellt. Die Farben des deutschen Mobilfunkanbieters vertreten neben Zabel und Ullrich Youngster Torsten Hiekmann sowie André Korff, Tobias Steinhauser und Christian Werner, der im Jahr 2002 den Kölner Klassiker auf dem dritten Platz beendete. Komplettiert wird Aufgebot vom italienischen Giro-Sieger des Jahres 2002, Paolo Savoldelli, und von dem Tschechen Tomas Konecny.
Die deutschen Radsportfans können sich auf einen spannenden Zweikampf der beiden deutschen Top-Teams freuen. Denn auch Gerolsteiner, neben T-Mobile der zweite deutsche Profirennstall bei der „Tour de France“, will bei „Rund um Köln“ ganz weit vorne dabei sein. Manager Hans-Michael Holczer: „Wir haben in Köln eine Serie zu verteidigen und sind mit einer sehr starken Besetzung am Start. Zudem ist es der erste Auftritt vor heimischem Publikum in dieser Saison, da sehen wir uns natürlich besonders in der Pflicht. Allerdings bleibt abzuwarten, welche Spuren die letzte Woche mit der schweren Rennbelastung bei meinen Jungs hinterlassen hat.“
Das Brunnenunternehmen Gerolsteiner aus der Eifel schickt die
Fahrer Markus Fothen, René Haselbacher, Danilo Hondo, Sven
Montgomery, Torsten Schmidt, Ronny Scholz, Peter Wrolich
und Thomas Ziegler. Im Jahr 2001 wurde Torsten Schmidt Dritter,
ein Jahr später war es dann dem dynamischen Österreicher
Peter ‚Paco’ Wrolich vorbehalten, den ersten Sieg seines
Teams bei einem klassischen Radrennen in Deutschland einzufahren.
2003 meldete Wrolich sich nach einem krankheitsbedingt
völlig verpatzten Start in die Saison eindrucksvoll mit Rang
Drei hinter seinem jetzigen Teamgefährten Hondo zurück.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr