--> -->
08.07.2003 | Das erste Rennen zur "Braunschweiger Radsport-Trilogie" gewann am Freitag Gregor Willwohl (Team Winfix Techem) nach einer souveränen Leistung vor Danny Schewe und Renzo Wernicke (ebenfalls Team Winfix Techem).
Das Nachtkriterium ging über die Distanz von 80 Runden gleich 80 km, wobei die letzte Runde erst um 22:45 Uhr beendet wurde. Bei den acht auszufahrenden Wertungen überzeugte Gregor mit seiner besonderen Sprintschnelligkeit und konnte auch gleich die beiden ersten Wertungen für sich entscheiden. Er gewann jeden Feldsprint, lediglich viermal wurden die ersten Punkte von Ausreißern weggeschnappt. Schon vor der letzten Wertung hatte Gregor so viele Punkte gesammelt, dass ihm der Triumph nicht mehr zu nehmen war. Renzo Wernicke, der immer die einzelnen Spurts perfekt für Gregor anzog, heftete sich diesmal an dessen Hinterrad und sicherte sich die letzten 10 Punkte des Rennens, wodurch er noch den 3.Platz erreichte.
Den Radklassiker "Rund um den Elm" mit Start und Ziel in Braunschweig gewann am Sonntag nach 188 km Dennis Kraft vom Berliner Team Winfix Techem. Er konnte sich rund 3 km vor dem Ziel aus einer 12-Mann-Spitzengruppe lösen und fuhr mit einigen Sekunden Vorsprung vor dem Zweiplatzierten Björn Schröder vom Leipziger Team Wiesenhof und dem Drittplatzierten Tilo Schüler vom Team Rose-Merlin über die Ziellinie.
Das Team Winfix Techem zeigte vom Start weg eine sehr aggressive Fahrweise, was sich durch die starke Präsenz in den einzelnen Gruppen widerspiegelte. Bereits während der 20 km langen flachen Anfahrt zur bergigen Runde im Elm entstand eine ca. 20 Mann starke Spitzengruppe der 5 Winfix-Fahrer angehörten. Kurze Zeit später lösten sich weitere 10 Mann vom Feld, ehe es auf den 20 km langen Rundkurs im Elm ging, der 7 mal zu bewältigen war. In dieser Gruppe befanden sich die restlichen 3 Winfix-Fahrer. Nachdem es zum Zusammenschluss der beiden Gruppen kam, entstand eine 3-Mann Spitzengruppe mit Dennis Kraft, Björn Papstein und Morten Sone. 3 Runden hielt sich das Trio an der Spitze, dann wurde es von den Verfolgern gestellt.
Nachdem die 7 Runden durch den Elm absolviert waren, behauptete sich an der Spitze nur noch der dänische Fahrer Morten Sone, der die letzten 20 km nach Braunschweig bei starkem Gegenwind allein in Angriff nahm. Die Verfolgung nahm eine 11 Mann starke Gruppe auf, in der das Team Winfix Techem mit 5 Mann eine klare Überzahl hatte. Schließlich wurde Sone 15 km vor dem Ziel eingeholt.
Als 5 km vor dem Ziel die Stadt Braunschweig erreicht wurde, begannen die Fahrer des Teams Winfix Techem mit ständigen Attacken. Den entscheidenden Angriff initierte zum Schluss Dennis Kraft, der sich somit als Solist den Sieg sicherte und seinen ersten Saisonsieg feierte.
Die weiteren Platzierungen der Winfix-Fahrer waren Platz 4 für Jörn Reuss, Daniel Olszewski als Achter und Patrick Holsche landete auf Platz 10.
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode