90 Jahre Züri-Metzgete

02.07.2003  |  In diesem Jahr hat die Züri-Metzgete einen besonderen Grund zu feiern, denn sie wird zum 90. Mal ausgetragen. Am 17. August 2003 fällt in Zürich der Startschuss zu diesem traditionsreichen Weltcup-Rennen, das auf eine bewegte Geschichte zurückschaut. Seit 1910 schon wird das Rennen der Profiradfahrer – allerdings mit einigen Unterbrechungen und Veränderungen – ausgetragen.

Um das Jubiläum in einen gebührenden Rahmen zu bringen, wird die Züri-Metzgete in diesem Jahr in ein historisches Licht getaucht: der Sportliche Leiter gibt den Startschuss mit einer alten Flinte und führt das Elitefeld auf den ersten Metern mit einem historischen Fahrzeug an, in den Organisationsbereichen finden sich historische Accessoires wieder. Auch weitere Attraktionen zum Thema Historie des Radfahrens warten auf die Zuschauer im Start- und Zielbereich.
Für die Ausgestaltung des 90-jährigen Jubiläums der Züri-Metzgete suchen wir noch weitere Accessoires, Erinnerungsstücke und Anekdoten aus den letzten 89 Jahren des Radrennens. Wir freuen uns über jede Anregung unter E-mail pr@upsolut.de, Fax +49-40-88 18 00 56 oder Fon –49-40-88 18 00 28.

Im Sommer 1910 wurde das Radrennen, damals noch veranstaltet vom Velo-Club Westfalen aus der Taufe gehoben. Vor dem ersten Weltkrieg organisierte die Radfahrer-Union die Meisterschaft von Zürich zweimal. Erst 1917 begann die jährliche Austragungen unter der Leitung des Radfahrer-Vereins Zürich (RVZ) und hat seit dem in jedem Jahr stattgefunden.
Ob als Meisterschaft von Zürich oder kurz MvZ, als Championnat de Zurich oder gar als Grand Prix Suisse angepriesen - die Rede war und ist immer vom einzigen Schweizer Weltcup-Rennen, der Züri-Metzgete.
Seit 1968 hat das Rennen den Status des UCI-Weltcups und wird auch in diesem Jahr wieder als eines der 10 wichtigsten Eintagesrennen ausgetragen. Am Start des knapp 237 km langen Eliterennens sind auch in diesem Jahr etwa 176 Fahrer und 23 der bekanntesten und erfolgreichsten Teams aus Europa und Ãœbersee, darunter wohl auch der Star des Radsports Lance Armstrong vom Team US Postal.
Einige Stunden vor den Profis starten seit letztem Jahr auch bis zu 2.000 Hobbyfahrer beim Volksrennen über 71 km auf der identischen und abgesperrten Strecke am Zürichsee.

Seien Sie mit uns gespannt auf ein unvergessliches Radsporterlebnis zwischen Tradition und Gegenwart – auf das 90. Jubiläum der Züri-Metzgete am 17. August 2003.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)