90 Jahre Züri-Metzgete

02.07.2003  |  In diesem Jahr hat die Züri-Metzgete einen besonderen Grund zu feiern, denn sie wird zum 90. Mal ausgetragen. Am 17. August 2003 fällt in Zürich der Startschuss zu diesem traditionsreichen Weltcup-Rennen, das auf eine bewegte Geschichte zurückschaut. Seit 1910 schon wird das Rennen der Profiradfahrer – allerdings mit einigen Unterbrechungen und Veränderungen – ausgetragen.

Um das Jubiläum in einen gebührenden Rahmen zu bringen, wird die Züri-Metzgete in diesem Jahr in ein historisches Licht getaucht: der Sportliche Leiter gibt den Startschuss mit einer alten Flinte und führt das Elitefeld auf den ersten Metern mit einem historischen Fahrzeug an, in den Organisationsbereichen finden sich historische Accessoires wieder. Auch weitere Attraktionen zum Thema Historie des Radfahrens warten auf die Zuschauer im Start- und Zielbereich.
Für die Ausgestaltung des 90-jährigen Jubiläums der Züri-Metzgete suchen wir noch weitere Accessoires, Erinnerungsstücke und Anekdoten aus den letzten 89 Jahren des Radrennens. Wir freuen uns über jede Anregung unter E-mail pr@upsolut.de, Fax +49-40-88 18 00 56 oder Fon –49-40-88 18 00 28.

Im Sommer 1910 wurde das Radrennen, damals noch veranstaltet vom Velo-Club Westfalen aus der Taufe gehoben. Vor dem ersten Weltkrieg organisierte die Radfahrer-Union die Meisterschaft von Zürich zweimal. Erst 1917 begann die jährliche Austragungen unter der Leitung des Radfahrer-Vereins Zürich (RVZ) und hat seit dem in jedem Jahr stattgefunden.
Ob als Meisterschaft von Zürich oder kurz MvZ, als Championnat de Zurich oder gar als Grand Prix Suisse angepriesen - die Rede war und ist immer vom einzigen Schweizer Weltcup-Rennen, der Züri-Metzgete.
Seit 1968 hat das Rennen den Status des UCI-Weltcups und wird auch in diesem Jahr wieder als eines der 10 wichtigsten Eintagesrennen ausgetragen. Am Start des knapp 237 km langen Eliterennens sind auch in diesem Jahr etwa 176 Fahrer und 23 der bekanntesten und erfolgreichsten Teams aus Europa und Übersee, darunter wohl auch der Star des Radsports Lance Armstrong vom Team US Postal.
Einige Stunden vor den Profis starten seit letztem Jahr auch bis zu 2.000 Hobbyfahrer beim Volksrennen über 71 km auf der identischen und abgesperrten Strecke am Zürichsee.

Seien Sie mit uns gespannt auf ein unvergessliches Radsporterlebnis zwischen Tradition und Gegenwart – auf das 90. Jubiläum der Züri-Metzgete am 17. August 2003.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)