--> -->
04.06.2003 | Im vergangenen Jahr sicherte sich der australische Top-Sprinter Robbie McEwen den Sieg beim Schwenninger Sparkassen-Cup und ließ Fahrer wie Publikumsliebling Erik Zabel hinter sich. Auch in diesem Jahr werden die beiden Top-Fahrer zusammen mit vielen namhafte Rad-Stars auf dem Kurs durch die Schwenninger Innenstadt Runde um Runde alles geben.
Bei dem 5. SparkassenCup am 10. Juni 2003 werden die surrenden Rennräder und ihre Fahrer wieder im Blickpunkt des Geschehens stehen. Aus den Profilagern liegen den Organisatoren die Anmeldungen von über 30 der insgesamt 66 Fahrer aus acht Nationen vor. Stargäste sind ohne Zweifel die beiden Sprintstars Erik Zabel und Robbie McEwen. In der vergangenen Saison hatte der schnelle Australier im Duell mit Telekom-Star Zabel mehrmals die Nase vorn. Auf den Triumph bei der Schwenninger Radnacht 2002 folgte ein gnadenloses Wettfahren um das grüne Trikot bei der Tour de France. Wieder war McEwen der Schnellere.
Spannend bleibt da natürlich die Frage, wer in knapp einer Woche in Schwenningen als erster über die Ziellinie rauscht und ob der Weltranglistenerste, Erik Zabel, die Revanche für sich entscheiden kann. Messen müssen die beiden sich jedenfalls nicht nur miteinander, sondern auch Spitzenathleten wie der italienische Straßenmeister Salvatore Comesso werden den Rennverlauf mit Sicherheit mitbestimmen.
Bevor jedoch die Rennfahrer mit den bekannten Namen an den Start gehen werden, wird ein Juniorenrennen für die Nachwuchssportler ausgetragen. Um 18.00 Uhr wird der Startschuss für dieses Rennen, bei dem es eine Gesamtdistanz von 45 Kilometern zu überwinden gilt, fallen. Bereits davor um 17.30 Uhr können die Zuschauer die Allerkleinsten beim Bambini-Rennen kräftig anfeuern. Zuschauen oder mitmachen beim Radrennen für Kinder? Auf jeden Fall wird es spannend, wenn die Nachwuchs-Rennfahrer ihre Runden durch die Schwenninger Innenstadt drehen. Vier Runden lang können die Kinder der Jahrgänge 1992 bis 1998 kräftig in die Pedale treten und zur Belohnung am Ende der anstrengenden Strecke gibt es eine Siegerehrung ganz wie bei den Großen.
Bevor die Elite-Fahrer vorgestellt werden und dem einen oder anderen bei einem Interview Statements entlockt werden können, bietet ein buntes Rahmenprogramm in der Stadt Unterhaltung für Groß und Klein. Noch vor dem Rennen werden einige der Radsportgrößen an einer Podiumsdiskussion
im City-Rondell teilnehmen, verrät Veranstalter Kai Sauser. Ab 20 Uhr heißt es dann für jeden Zuschauer, den persönlichen Favoriten kräftig anzufeuern. Es verspricht wieder spannend zu werden auf dem schnellen Innenstadt-Kurs. Insgesamt 80 Runden lang müssen die Pedaleure beweisen, was sie drauf haben, bevor feststeht, wer bei dem 5. SparkassenCup triumphiert und auf dem Sieger-Podest ganz oben stehen darf.
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode