Joost Posthuma umjubelter Gesamtsieger

11.05.2003  |  Mit dem Gesamtsieg des Niederländers Joost Posthuma ist am Sonntag in Sonneberg die 28. Internationale Thüringen-Rundfahrt U 23 zu Ende gegangen. Der 22-jährige Jungprofi vom Team Rabobank hatte in der Gesamtwertung 22 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Bernhard Kohl. Vorjahressieger Pieter Weening vervollständigte als Dritter den Triumph der Rabobank-Mannschaft. Auch er hatte einen Rückstand von 22 Sekunden. Bester deutscher Fahrer war Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer) auf Rang sechs mit 1:46 Minuten Rückstand. Der deutsche U-23-Zeitfahrmeister sicherte sich souverän das rote Trikot des besten Bergfahrers. Bester Sprinter der 28. Austragung des Traditionsrennens war André Greipel. Für Posthuma, einen ehemaligen Mountainbike-Fahrer nationaler Klasse und früheren Leichtathleten mit einer Bestzeit von 2:48 Minuten über 1000 Meter, war der Gesamtsieg in Thüringen der größte Erfolg seiner bisherigen Karrie-re. Den Grundstein zum Erfolg hatte Posthuma auf der schweren fünften Etappe mit vier Bergwertungen am Samstag gelegt, als er Weening mit einem couragierten Solo über 25 Kilometer bis ins Ziel aus dem Gelben Trikot gefahren hatte. „Unser Team hat die ganze Woche dominiert“, sagte Posthuma. „Eine Teamorder, wer gewinnen sollte, gab es nicht.“

Das zeigte sich auch wieder auf der Schlussetappe von Bad Berka nach Sonneberg über 139,2 Kilometer. Zunächst bestimmte ein weiterer Nie-derländer, Niels Scheuneman, das Tempo im Alleingang. Zwischenzeit-lich betrug der Abstand zum Hauptfeld mehr als zwei Minuten. Zu die-sem Zeitpunkt war Posthuma sein Gelbes Trikot los. Doch Scheuneman hatte zu früh attackiert, am Ortseingang Sonneberg wurde er eingeholt. „Er hat ein bisschen zu früh angegriffen“, sagte sein Teamkollege Bern-hard Kohl. Der Österreicher war dann die treibende Kraft in der vierköp-figen Spitzengruppe, die während der drei Schlussrunden das Tempo machte. Doch es reichte nicht ganz für den österreichischen Staatsmeis-ter Kohl. Weder zum Gesamtsieg („Daran habe ich ohnehin nicht ge-glaubt“), noch für den Tagessieg. Sven Krauß (Hofbräu Radler Stutt-gart), am vorvergangenen Wochenende Gewinner des zweiten U-23-Bundesligarennens, hatte die größeren Reserven und holte sich den prestigeträchtigen Tageserfolg nach 3:31:04 Stunden.

„Jeder aus unserer Mannschaft hätte gewinnen können“, sagte Kohl später. In der Tat war die Überlegenheit des niederländischen GS-III-Teams Rabobank um den Sportlichen Leiter Nico Verhoeven frappie-rend. Posthuma gewann den Prolog, Weening die erste Etappe, der dritte Abschnitt, ein Mannschaftszeitfahren über 42,1 Kilometer war gleichfalls eine klare Sache für Rabobank. Der Sieg in der „Königsetap-pe“ am Samstag durch Posthuma stellte die Dominanz nochmals ein-deutig heraus. Für deutsche Tagessiege sorgten André Greipel in Beh-ringen sowie Christian Knees (KED Radteam Berlin) in Saalfeld. Doch letztlich war an der sportlichen Extraklasse von Rabobank mit fünf Fah-rern auf den vorderen Plätzen nicht zu rütteln. „Wir haben am Samstag alles probiert, mehr ging nicht“, sagte Jens Lang, der Sportliche Leiter vom TEAG Team Köstritzer. Im nächsten Jahr wird es laut Jürgen Bee-se, Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, keine grundlegenden Veränderungen bei der Thüringen-Rundfahrt, die seit 1999 als U 23-Rennen ausgetragen wird, geben. „Es war eine sehr gut organisierte Rundfahrt“, sagte Beese. „Glückwunsch an die neuen Ausrichter.“

Erstmals hatte die HT SportMarketing mit den geschäftsführenden Ge-sellschaftern Christian Bergemann (Marketing) und Andreas Bach (Sportlicher Leiter) die Veranstaltung auf die Beine gestellt. 810 Kilome-ter nahmen die 118 gestarteten Fahrer aus elf Nationen in Angriff, im Ziel von Sonneberg kamen 73 an. Unter den Aussteigern des letzten Schlusstages waren auch Christian Müller (Team Köstritzer), der am Vortag ein überaus couragiertes Rennen gefahren war, und Christian Knees.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)