RSNplusViele Stürze im Madison, Deutsche WM-Sechste

Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

Von Peter Maurer aus Santiago de Chile

Foto zu dem Text "Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht "
Aline Seitz und Lorena Leu im WM-Madison in Chile | Foto: Arne Mill/Swiss Cycling

26.10.2025  |  (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Penalolen mischten mit Lea Lin Teutenberg und Messane Bräutigam sowie Aline Seitz und Lorena Leu auch zwei deutschsprachige Paarungen vorne mit. Die Deutschen wurden letztlich Sechste, die Schweizerinnen beendeten den Wettbewerb nach langem Zittern auf Rang acht.

Denn nach dem siebten der zwölf Sprints fielen Seitz und Leu aus dem Feld zurück und kämpften fast 40 Runden gegen Überrundungen. “Wir waren komplett allein unterwegs, wussten, dass wir alles geben müssen, um die Runde nicht zu verlieren. Das war eine richtige Kopfsache“, berichtete Seitz, die sich 2024 gemeinsam mit Michelle Andres für die Olympischen Spiele in Paris qualifizierte, gegenüber RSN. Nach dem Rücktritt ihrer Partnerin startete sie nun in Santiago mit einer neuen Begleiterin. ___STEADY_PAYWALL___

“Ich bin richtig stolz auf Lorena, denn es war ihr erstes Madison auf diesem Niveau und sie hat das gut gemacht“, fügte die 28-Jährige an. Besonders im ersten, sehr hektischen Part des Rennens kam es zu vielen Stürzen, in die unter anderem die späteren Medaillengewinnerinnen aus Frankreich und Italien verwickelt waren. Auch das niederländische Team schied nach einem Sturz in Führung liegend aus.

Fast das halbe Rennen gegen den Rundenverlust gekämpft

“Zum Glück waren wir nicht darin verwickelt, waren entweder daneben oder vorneweg, ich bin wirklich froh, dass wir ohne Sturz durchgekommen sind“, meinte Seitz, die in Paris bei den Olympischen Spielen in einen heftigen Crash involviert war, nachdem die Britinnen ihnen in den Wechsel gefahren waren.

Das WM-Podium im Madison der Frauen, v.l.: Frankreich, Großbritannien, Italien | Foto: Cor Vos

Am Ende mussten die beiden Schweizerinnen um ihren achten Platz bangen, weil sie noch vor der Ziellinie vom Feld passiert wurden. Doch die Jury wertete dies nicht als Überrundung, weshalb das Duo ihre Ergebnis behalten durfte. “Es ist eine der besten Platzierungen für die Schweiz in dieser Disziplin“, freute sich Seitz und Leu resümierte: “Wir hatten einen ziemlich guten Start und einige Punkte gemacht. Als es schnell wurde, waren wir leider hinten, haben aber bis zum Ende gekämpft und es ist sich zum Glück ausgegangen.“

Ein starkes Ergebnis erzielte auch das deutsche Team mit Teutenberg und der Vielstarterin Bräutigam, die nach ihren drei Runden in der Mannschaftsverfolgung und dem Start in Madison anstrengende Tage in Chile hinter ihr hatte. “Am Ende war ich zu müde, um wirklich nervös zu sein. Im Madison ging es für mich nur mehr darum, irgendwie die 120 Runden Radfahren zu überstehen“, erzählte sie gegenüber RSN.

Starke Premiere von “Radsportmutti“ Teutenberg und Debütantin Bräutigam 

Auch die beiden Deutschen konnten sich aus der Sturzhektik heraushalten. “Ich mag das Chaos eigentlich, aber heute war es ein wenig zu viel“, meinte Teutenberg, angesprochen auf die vielen Stürze und verletzungsbedingten Aufgaben wie bei der Niederlande oder den Vereinigten Staaten. Beim Weltcup in Konya bestritten die beiden schon ein Rennen gemeinsam und wurden dort Zweite. Nun kämpften die Schweizerinnen bei den Weltmeisterschaften bis zum letzten Sprint um Rang vier.

Der Madison-Wettbewerb der Frauen war von zahlreichen Stürzen überschattet, hier erwischt es die Niederländerinnen | Foto: Cor Vos

“Grundsätzlich sind wir eine zukunftsträchtige Paarung. Wir finden immer besser rein, haben aber auch noch viel zu lernen“, meinte Teutenberg, die mit ihren 26 Jahren um einiges mehr an Bahnerfahrung verfügt als ihre 19-jährige Teamkollegin. “Sie ist eine richtig gute Lehrmeisterin, scherzhaft nenne ich sie meine Radsportmutti“, grinste Bräutigam, die in den letzten Tagen nicht so zufrieden mit ihren Einsätzen war.

An der Vorstellung im Madison hatte sie aber nicht viel auszusetzen: “Ich muss halt noch lernen, dass ich meine Kräfte besser einsetze in einer Meisterschaft, aber auch über das ganze Jahr.“ Mit Teutenberg zu fahren, mache ihr besonderen Spaß: “In den Rennen und drumherum ist sie ein kleines Vorbild für mich. Ich habe ihr jahrelang im TV zugesehen und wir verstehen uns gut.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine