--> -->
18.10.2025 | (rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Leiden dort den Sieg zu feiern, wo er 2023 mit dem EM-Titel einen seiner größten Erfolge feierte: am VAM-Berg. Doch es war ein anderer, der eine noch größere Story zu erzählen hatte: Timo de Jong, Kontinental-Fahrer bei VolkerWessels, war auf der 4. Etappe der Tour of Holland (2.1) von Beginn an in der Spitzengruppe des Tages und im Finale im Bergaufsprint stärker als Laporte und Lukas Kubis (Unibet Tietema Rockets).
Während de Jong den ersten Sieg in einem Profirennen in seiner Karriere feierte, hatte aber auch Laporte noch Grund zur Freude, denn er übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step), der noch im Orangenen Trikot des Gesamtführenden ins Rennen gegangen war, musste schon nach wenigen Kilometern aufgeben. Sein Team sprach von Krankheit. Jakob Söderqvist (Lidl – Trek), der hinter Hayter als vor dem Tag noch vor Laporte geführt wurde, kamen mit mehr als einer Minute Rückstand ins Ziel. In einem sehr selektiven Rennen über 159 Kilometer mit Ausgangspunkt Emmen war der Schwede, als das Finale schon 40 Kilometer vor dem Ziel eröffnet wurde, schnell im Hintertreffen.
"Im Finale wusste ich, dass sich mir Chancen bieten würden, als Kubis und Laporte dazukamen", sagte der 26-Jährige Niederländer im Flash-Interview. "Ich wusste, dass ich von diesem Moment an nicht mehr viel tun musste, denn das sind schließlich die großen Namen. Sie mussten die Arbeit machen und ich konnte im Windschatten bleiben. Auf dem Kopfsteinpflaster griff Kubis an und ich konnte mithalten. Da wusste ich, dass meine Beine noch gut waren und ich bis zum Ziel alles geben musste. Zum Glück konnte mich niemand mehr überholen", so der Mann, der seit August schon einige Rennen als Stagiaire bei Picnic - PostNL in den Beinen hat, die Tour of Holland aber wieder für VolkerWessel bestreitet.
Laporte führt das Gesamtklassement nun mit 37 Sekunden Vorsprung auf Kubis an, Söderqvist hat bereits 1:05 Minuten Rückstand. Dahinter reihen sich Rayan Boulahoite (TotalEnergies) und Rick Ottema (Diftar) ein, die ebenfalls zur Ausreißergruppe des Tages zählten. Laporte übernahm zusätzlich die Führung in der Punktewertung, Kubis ist bester Nachwuchsprofi.
Nach dem die 3. Etappe am Vortag abgebrochen werden musste, weil mehrere unautorisierte Fahrzeuge auf die Strecke gelangt waren, gab es in dieser Hinsicht keine weiteren Probleme mit Aspekten der Sicherheit.
Bei frischen 12 Grad, aber klarer Witterung, setzte sich das Feld in Bewegung. 106 Fahrer waren dabei, doch schnell war Hayter hinter Hayter nur noch der Besenwagen. Kurz darauf war der Mann in Orange raus. Derweil machte sich eine siebenköpfige Ausreißergruppe auf die Reise, die zwölf Überquerungen des VAM-Bergs vorsah. Simon Goossens (Alpecin – Deceuninck) und sechs Fahrer aus Pro- und Kontinentalteams fuhren sich bis zu zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus.
Die Fahrt über den Doppelhügel, bei dem der erste Teil gepflastert ist, sorgte schon gegen Mitte der Etappe dafür, dass das Feld nicht mehr kompakt unterwegs war. Vor allem Lidl – Trek drückte mächtig aufs Tempo und sorgte für eine Vorselektion. Allerdings nutzten Anthony Turgis (TotalEnergies) und Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step) die Vorarbeit des US-Teams für einen Angriff. Söderqvist selbst musste in den Wind, um die Attacken zu neutralisieren. Gut 40 Kilometer waren da noch zu fahren.
In der Phase flog das Feld komplett auseinander, zahlreiche Gruppen bildeten sich. Zwischen Spitze und Favoritengruppe organisierte Davide Ballerini ein vierköpfiges Gespann. Die hatte sich bei noch 30 zu fahrenden Kilometern aber überlebt, nachdem Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) für Laporte die Lücke geschlossen hatte. Der ging daraufhin in die Offensive. Zur Spitze betrug der Abstand noch 80 Sekunden.
Das Profil der 4. Etappe der Tour of Holland | Grafik: Veranstalter
An das Hinterrad von Laporte hängten sich Ballerini und Lukas Kubis, wobei Ballerini bei noch zwei zufahrenden Runden abreißen lassen mussten. Das Feld dahinter um Söderqvist war auf weniger als 20 Fahrer zusammengeschrumpft.
17 Kilometer vor dem Ziel kündigte Boulahoite die Zusammenarbeit in der Spitzengruppe und griff an, während Laporte und Kubis an der drittletzten Überfahrt des VAM-Berges dorthin aufschlossen. Boulahoite wurde schnell wieder zurückgeholt – und auch nach hinten ging die Lücke deutlich auf, zehn Kilometer vor dem Ziel lagen 50 Sekunden zwischen den ersten beiden Gruppen. Das war auch die Situation, als es auf die letzte Runde ging.
Dort opferte sich vor allem Hartthijs de Vries, der von Beginn an zur Spitzengruppe zählte, für seinen Kapitän Kubis auf und fuhr fast den kompletten Umlauf von vorne. Trotzdem schaffte er es, die Verfolger auf Distanz zu halten. Im finalen Anstieg war es dann zunächst Kubis, der in die Offensive ging. De Jong, der bisher nahezu unsichtbar war, ging sofort mit, Laporte schloss eine kleine Lücke erst mit Verzögerung. Als Kubis dann zum finalen Sprint ansetzte, setzte de Jong noch einen drauf und spurtete zu seinem ersten Profisieg.
Results powered by FirstCycling.com
19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
17.10.2025Sprinter Bol schildert Gefahren, Organisatoren versprechen Besserung (rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
17.10.2025Autos auf der Strecke: Tour of Holland bricht Etappe 3 ab(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
16.10.2025Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
16.10.2025Van Schip wegen Sattelstütze von Tour of Holland ausgeschlossen(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot (rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ