--> -->

18.09.2025 | (rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige Luxemburger setzte sich im Trikot der Nationalmannschaft über 168,4 Kilometer von Remich in seinen Wohnort Mamer im von einem Sturz überschatteten Finale sensationell vor dem Italiener Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R La Mondiale) und seinem Landsmann Tom Donnenwirth (Groupama – FDJ) durch.
Mit den Niederländern Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck) und Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) folgten zwei weitere Sprinter aus WorldTour-Teams auf den Plätzen vier und fünf. Bester deutscher Fahrer war wie schon gestern Marco Brenner (Tudor), der zeitgleich mit Kockelmann Rang 25 belegte.
“Ich hatte keinen Sprintzug und habe versucht, ruhig zu bleiben und den guten Fahrern zu folgen. Ich positionierte mich hinter Marijn van den Berg, der seinen Sprint zu früh begonnen hatte. Da ich Videos von früheren Zielankünften in Mamer analysiert hatte, wusste ich, dass wir warten mussten“, erklärte Kockelmann im Ziel. “Ich bin überglücklich. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was es bedeutet, eine Etappe im Trikot der Nationalmannschaft zu gewinnen. Ich bin immer noch ein Espoir, und bei diesem Rennen haben wir das kleinste Team. Das ist unglaublich“, kommentierte er seinen Coup.
Auftaktsieger Romain Grégoire (Groupama-FDJ) kam neun Positionen vor dem Deutschen Meister von 2024 ins Ziel und verteidigte sein Gelbes Trikot sowie die Spitzenposition in der Nachwuchswertung. Der 22-jährige Franzose führt mit vier Sekunden Vorspring auf Vendrame die Gesamtwertung an. Der Italiener verbesserte sich auf den zweiten Platz und verdrängte van den Berg (+0:04) und den Schweizer Marc Hirschi (Tudor / +0:06) auf die Plätze drei und vier. Brenner belegt mit zehn Sekunden Rückstand den 14. Platz.
Vendrame übernahm die Führung in der Punktewertung. Der beim deutschen Konti-Team Lotto – Kern – Haus unter Vertrag stehende, aber beim Heimspiel für die Luxemburger Nationalmannschaft startende Mil Morang eroberte aus der Gruppe des Tages heraus das Bergtrikot.
Die letzten vier der zunächst sechs Ausreißern des Tages wurden vom aufmerksamen Feld bei strahlendem Sonnenschein knapp fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt. Danach zogen Alpecin – Deceuninck und Lidl – Trek nach vorn, ehe EF Education – EasyPost auf der langen und leicht ansteigenden Zielgeraden van den Berg lancierte.
Dabei war das US-Team aber deutlich zu früh dran und der Auftaktzweite startete seinen Sprint bei Gegenwind bereits rund 300 Meter vor dem Ziel. Kockelmann wartete dagegen zunächst und trat schließlich von vierter Position aus an, um unwiderstehlich seinem ersten Sieg in einem Profirennen entgegen zu jagen. Dagegen wurde van den Berg noch von Vendrame, Donnenwirth und Del Grosso überspurtet.
Um den Tagessieg kämpfte nur noch eine kleine Spitzengruppe, nachdem der Luxemburgische Meister Arthur Kluckers (Tudor) und der Deutsche Jermaine Zemke (Rembe – rad-net) 500 Meter vor dem Ziel gestürzt waren, wodurch der Großteil des Feldes aufgehalten wurde.
Results powered by FirstCycling.com
21.09.2025McNulty sichert UAE in Luxemburg den Siege-Rekord(rsn) – Brandon McNulty hat mit dem Gesamterfolg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für den 86. Saisonsieg von UAE – Emirates – XRG gesorgt. Damit stellte die beste Mannschaft der Welt einen n
20.09.2025Hayter rast zum dritten Zeitfahrsieg in Folge, Politt Siebter (rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – alle gelangen ihm in seiner Spezialdis
19.09.2025Skjelmose holt sich auf Königsetappe Gelb, Brenner beeindruckt(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg hat Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) das Gelbe Trikot der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) übernommen. Der 24-jährige Däne setzte sich auf der Königsetappe der
17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi (rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti will bei ProTeam Karriere neu starten (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ