Franzose gewinnt Auftakt der Tour de Luxembourg

Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

Foto zu dem Text "Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi "
Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat den Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.09.2025  |  (rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Der 22-jährige Franzose, zuletzt Gesamtsieger der Tour of Britain, entschied die 1. Etappe über 152,8 hügelige Kilometer rund um Luxemburg-Stadt in einem beeindruckenden Bergaufsprint vor dem Niederländer Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) für sich und übernahm mit seinem fünften Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Luxemburg-Rundfahrt.

“Was für ein Sprint! Gestern habe ich mit meinen Teamkollegen das Ziel erkundet und gesehen, dass mir dieser Anstieg liegen könnte. Ich war hochmotiviert, um den Sieg zu kämpfen. Ich bin etwas zu früh in den Sprint gestartet, aber zum Glück hat es am Ende gereicht. Mein Team hat einen fantastischen Job gemacht. Heute haben wir die Sache wirklich in die Hand genommen“, sagte Grégoire im Ziel zum insgesamt elften Sieg seiner Profikarriere.

Tagesdritter wurde der Schweizer Marc Hirschi (Tudor) vor dem Italiener Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R La Mondiale) und dem Niederländer Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck). Als bester deutscher Fahrer kam Hirschis Teamkollege Marco Brenner zeitgleich auf den 20. Platz.

Im Gesamtklassement liegt Grégoire, der auch die Punkte- und die Nachwuchswertung anführt, vier Sekunden vor van den Berg und derer sechs vor Hirschi. Erster Träger des Bergtrikots ist der Däne Malte Hellerup (ColoQuick),

Eine sechsköpfige Spitzengruppe bestimmte den Großteil der Etappe, ehe mit dem Italiener Andrea Pietrobon (Polti – VisitMalta) und dem für das deutsche Kontinental-Team Lotto – Kern – Haus fahrenden Luxemburger Mil Morang (Nationalmannschaft Luxemburg) rund zwölf Kilometer vor dem Ziel auch die letzten beiden Ausreißer gestellt waren.

An der kurz darauf folgenden, 2,2 Kilometer langen und 7,2 Prozent steilen Cote de Stafelter vereitelte das von UAE angeführte Feld eine Attacke von Tiago Antunes (Efapel), Richard Carapaz und Ben Healy (beide EF Education – EasyPost).

So erreichte eine noch große Spitzengruppe den Fuß der rund 800 Meter langen Schlusssteigung, wo Grégoire bereits rund 400 Meter vor dem Ziel seinen Sprint startete und sich souverän gegen van den Berg und Hirschi behauptete.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti will bei ProTeam Karriere neu starten

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)