--> -->
16.09.2025 | (rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl - Trek) schielen weitere prominente Namen auf den Gesamtsieg. Die fünf Etappen stellen das Feld vor vielfältige Herausforderungen.
Unter den insgesamt 20 Mannschaften, die in Luxemburg an den Start gehen, befinden sich auch acht Teams der WorldTour. Besonders UAE Team Emiratex - XRG und EF Education - EasyPost können mit namhaftee Besetzungen aufwarten.
Der Hürther Nils Politt und sein US-amerikanischer Teamkollege Brandon McNulty, Gesamtsieger der diesjährigen Polen-Rundfahrt und zuletzt Gewinner des Grand Prix Cycliste de Montréal, sollen UAE zum Erfolg verhelfen. Allerdings rechnen sich auch der Giro-Dritte Richard Carapaz und Ben Healy, der bei der Tour de France zum Kämpferischsten Fahrer gewählt worden war, bei EF Education Chancen auf den Gesamtsieg aus.
Stark einzuschätzen sind auch Romain Grégoire (Groupama - FDJ), Gesamtsieger der Tour of Britain, sowie die frühere Luxemburg-Sieger Hirschi (2023) und Skjelmose (2022). Letzterer darf in Luxemburg auf die Unterstützung seines deutschen Helfers Lennard Kämna setzen. Nicht am Start stehen wird der Titelverteidiger und dessen Team: Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) legt nach Platz 41 bei der Vuelta a España eine Pause sein.
Die Strecke verlangt von Favoriten auf den Gesamtsieg eine gewisse Vielfältigkeit. Auf den 694,4 Kilometern durch das Großherzogtum müssen Politt & Co. rund 11.000 Höhenmeter bewältigen, neben diesen Herausforderungen steht auch ein Einzelzeitfahren auf dem Programm.
Die Rundfahrt beginnt auf dem Place Guillaume in Luxemburg und führt zunächst in die Ardennen, wo die dicht aufeinanderfolgenden Anstiege von Putscheid, Bourscheid und Eschdorf das Peloton vor frühe Herausforderungen stellen. Zurück in der Hauptstadt wartet ein 800 Meter langer Schlussanstieg. Einen Tag später rücken die Sprinter ins Rampenlicht: Die Etappe zwischen Remich und Mamer (168,4 km) weist ihre letzte Bergwertung etwa 45 Kilometer vor dem Ziel auf. Der Showdown um den Tagessieg steigt schließlich direkt vor dem Haus des zweimaligen Tour-de-France-Gesamtsiegers Nicolas Frantz.
Die Strecke der Tour de Luxembourg 2025. Grafik: Veranstalter
Am Freitag heißt es: Königsetappe! Auf dem Weg von Mertert zum malerischen Schloss Vianden bewältigt das Feld 170,5 Kilometer und über 3100 Höhenmeter, der Niklosbierg muss gleich dreimal bezwungen werden. Auch das Finale hat es in sich – so wird den Fahrern auf einem Kopfsteinpflasteranstieg mit Rampen bis zu 18 Prozent in den letzten 100 Metern noch einmal alles abverlangt. Vor zwei Jahren krönte sich Healy beim packenden Finale, das in den Hof des mittelalterlichen Schlosses mündet, hier zum Tagessieger.
Auf der vorletzten Etappe steht ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Die 26,3 Kilometer rund um Niederanven sind schnell und flach, einzig zu Beginn gibt es einen leichten Anstieg. Ein vergleichsweise ruhiges Programm, ehe es auf der finalen Etappe ans Eingemachte geht.
Der Schlussakt bietet traditionell ein großes Spektakel. Über die Anstiege von Nommern, Gralingen, Kautenbach und Misärshaff erreicht das Feld die Finalrunden in Luxemburg-Limpertsberg. Der gefürchtete Pabeierbierg, kurz, aber extrem steil, wird dreimal bezwungen werden müssen.
(rsn) – Brandon McNulty hat mit dem Gesamterfolg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) für den 86. Saisonsieg von UAE – Emirates – XRG gesorgt. Damit stellte die beste Mannschaft der Welt einen n
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – alle gelangen ihm in seiner Spezialdis
(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg hat Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) das Gelbe Trikot der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) übernommen. Der 24-jährige Däne setzte sich auf der Königsetappe der
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena